Topseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sie begegnen sich neu im Salz der Nacht, poetisch und kraftvoll. „Nachtsalz“, ein Roman von Gudrun Fritsch.
€ 18,50 *
Texte zum Sein, Ernstes und Heiteres über Mensch und Tier, Jahreszeiten und Lebenszeiten! In ihrer unverwechselbaren Art und Weise schreibt Andrea Sailer Texte zum Sein, Ernstes und Heiteres über Mensch und Tier, Jahreszeiten und Lebenszeiten, über die Gesellschaft, die Kunst, Philosophie, Arbeit, das liebe Geld und das Glück – sogar Nachrufe sind darin zu finden. Im ORF Radio Steiermark hat Andrea Sailer einen fixen Sendeplatz in der Sendereihe „Gedanken zur Zeit“, Texte daraus finden sich ebenfalls im vorliegenden Buch.
€ 18,50 *
Tauchen Sie ein in Gudrun Fritsch‘s poetische Sprache und lassen Sie sich von ihren vielfältigen Geschichten berühren und inspirieren.
€ 18,50 *
Der Umfang der von Reinhard Schultz zusammengetragenen Fotografien bietet bislang nicht bekannte Hinweise, markiert Richtungen und bringt Betroffenheit mit Fakten in Verbindung.
€ 29,00 *
Lesen Sie in Sophie Reyers Roman „Teufelchen“ über das heikle Thema Magersucht und deren mögliche Folgen aus der Sicht eines liebevollen Kindes.
€ 16,90 *
Erleben Sie mit dem historischen Roman „Die schwarze Baronin” von Franz Preitler den Hexenprozess von Leoben hautnah und beängstigend realistisch.
€ 15,90 *
Begeben Sie sich in diesem philosophischen Liebesroman auf eine Reise durch die schottischen Highlands und erleben Sie die Magie ihrer Natur.
€ 16,90 *
Mit Daniela Kocmut meldet sich eine lyrische Stimme aus der Steiermark zu Wort. Literaturpreis der Steiermärkischen Sparkasse 2013.
€ 14,90 *
In dem Roman "Das Weite suchen" erzählt Birgit Pölzl vom Leben in einer Kommune am Land, in der die Menschen der Enge der Stadt zu entfliehen versuchen.
€ 19,50 *
Nicht das gute alte Forum Stadtpark oder das junge Literaturhaus sind seit jeher die wahren Treffpunkte der Schreibenden in Graz gewesen, sondern Haring, Mild, Mucki, Fotter, Braun de Praun oder Harrach. In Summe entsteht durch die hier erstmals versammelten Beislballaden daher ein Stimmungsbild, das mehr über die zweitgrößte Stadt Österreichs aussagt, als der Tourismusverband preisgeben möchte.
€ 12,90 *
In ihrem Debütroman „Die VerkörperungEN“ erzählt Valerie Fritsch von Paris, Lust, Zerfall und Heilung. Und von den letzten Dingen.
€ 18,90 *
Zuletzt angesehen