
- ISBN 978-3-7011-7965-7
- Erscheinungsdatum: März 2015
- Ausführung: Taschenbuch, 11,5 x 19,0 cm
- Seiten: 56
„Nieder mit dem Zentralismus!” – Autor und Redakteur Alexander Purger findet in seiner Streitschrift klare Worte gegen ein zentralistisches System. Nicht viel besser schneidet allerdings auch die österreichische Variante ab, die er als ein Mischsystem beschreibt, das sich nicht das Gute, sondern das Schlechte von Zentralismus und Föderalismus angeeignet habe. In diesem bürokratischen Dschungel bleiben unsere Wünsche nach Geborgenheit und Selbstbestimmung auf der Strecke. Wie soll es also weitergehen? Lassen Sie sich von Alexander Purgers Ansätzen anstoßen und ziehen Sie Ihre eigenen Schlüsse.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob wir in einem zentralistisch oder föderalistisch regierten Land leben? Wie Gesetze beschlossen werden, wie Politik betrieben wird, wie hoch besteuert unsere täglichen Güter sind – all das ist ausschlaggebend für den schmalen und doch vielschichtigen Grad zwischen Zentralismus und Föderalismus.
In der Streitschrift „Nieder mit dem Zentralismus!” argumentiert Alexander Purger, Autor und Redakteur der „Salzburger Nachrichten“, klar gegen ein zentralistisches System und stellt der österreichischen Variante keine besonders gute Note aus. Österreich habe von beiden Modellen nicht das Gute, sondern das Schlechte übernommen. Das führe zu einem Durcheinander, zu einem „bürokratischen Labyrinth”, wie es Helmut Qualtinger nannte, zu einem Irrgarten, der nichts außer teuer ist.
Unser urmenschlicher Wunsch nach Geborgenheit bleibt dabei auf der Strecke: undurchschaubare Mechanismen, ferne Entscheidungen der Politik und ein Bürokratiedschungel, wie er nur schwer zu übertrumpfen ist, sind die Folgen unserer typisch österreichischen Lösung. Wie soll es also weitergehen? Folgen Sie Purger in seinen Auslegungen gegen den Zentralismus und gegen eine Karikatur des Föderalismus, auf dem Weg zu einer Variante, die uns eine sichere Zukunft geben kann.
Alexander Purger, geboren 1965 in Wien, ist innenpolitischer Redakteur der „Salzburger Nachrichten“ und stellvertretender Leiter der Wiener Redaktion. Er schreibt die satirische Kolumne „Purgertorium“ und war Autor der Kanzler-Biografie „Wolfgang Schüssel – Offengelegt“.
© Salzburger Nachrichten