
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
- ISBN 978-3-7011-0466-6
- Erscheinungsdatum: 2021
- Ausführung: Broschur 240x165 mm
- Seiten: 348
Die Hochschule vor Corona wird nicht die Hochschule nach Corona sein. Dieses Virus hat zu einem Re-Set der Hochschulen geführt wie kein Ereignis der letzten Jahrzehnte. Der disruptive Change, der die Hochschulen erfasst hat, ermöglicht aus der Krise eine Chance auf eine neue vielfältige Perspektive. Im vorliegenden Sammelband haben Studierende, Lektor*innen und Hochschullehrende im Wintersemester 2020/21 im Rahmen von Bachelorarbeiten, der Lehre oder Forschungsaktivitäten Beiträge zur Covid-19 Pandemie aus unterschiedlichen gesundheitswissenschaftlichen Blickwinkeln verfasst.
Carmen Braun ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin sowie in der Hochschullehre am Department Gesundheit der Fachhochschule Burgenland tätig. Neben der Umsetzung von Gesundheitsförde-rungsprojekten in unterschiedlichen Settings liegen Ihre Forschungsschwerpunkte in der Betrieblichen Gesundheitsförderung, dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie in der gesundheitsförderlichen Führungsforschung.
Trainingstherapeut, Gesundheits- und Arbeitspsychologe, systemischer Organisationsberater mit Public Health Ausbildung, Prof. (FH), Fachhochschule Burgenland; Lektor Medizinische Universität Wien; Leitung des Bachelor-Studienganges Gesundheitsförderung und Gesundheits-management sowie Departmentleiter Gesundheit an der Fachhochschule Burgenland. Leitung des Covid-19 Krisenstabes der FH Burgenland.