- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Erstpräsentation: »Zur Musik in Österreich von 1564 bis 1740« und »Drehscheibe Graz«
31. Januar, 15:00 - 16:30
Am 31. Jänner 2023 präsentieren Klaus Aringer und Bernhard Rainer im Foyer der Universitätsbibliothek der Kunstuniversität Graz ihr Buch »Zur Musik in Österreich von 1564 bis 1740«, zusammen mit Ingeborg Harer, die ihr Buch »Drehscheibe Graz« vorstellt.
Das Institut für Alte Musik und Aufführungspraxis an der Kunstuniversität Graz feierte sein fünfzigjähriges Bestehen mit einem wissenschaftlichen Symposium zum Thema Musik in Österreich von 1564 bis 1740. Die hier vorgelegten 18 Beiträge dieser Tagung widmen sich einem zentralen Zeitraum der österreichischen Musikgeschichte.
Passend dazu beschäftigt sich Ingeborg Harer mit »Musikkulturellen Verbindungen im 19. Jahrhundert«. Mobilität und Netzwerke sind nicht nur heute topaktuelle Themen. Das Grazer Kulturleben war bereits im 19. Jahrhundert maßgeblich von diesen Faktoren beeinflusst. Dies veranschaulichen die in diesem Sammelband publizierten Forschungsbeiträge, die auf der Basis von bisher wenig beachteten handschriftlichen Quellen, u. a. Stamm- und Tagebücher, entstanden.