
ABGESAGT Multimedia-Reisevortrag "Unterwegs am South West Coast Path"
Die Autorin und Sozialpädagogin Daniela Leinweber gibt einen Einblick in ihre Weitwanderung entlang des South West Coast Path. Freuen Sie sich auf spannende Geschichten und atemberaubende Reisefotografien!
Eintritt: 10,- Euro
Daniela Leinweber schaffte den Schritt vom Couchpotato zur Weitwanderin. In dem Buch "Schritt für Schritt" schildert sie ihre Erlebnisse entlang der britischen Küste. Beeindruckende Landschaften und bewegende Begegnungen zeichneten ihre Reise. Bei diesem Vortrag werden Sie selbst ein Teil ihrer Geschichte und können in das Abenteuer Weitwandern eintauchen.

ABGESAGT Birgit Pölzl liest aus ihrem neuen Roman »Von Wegen«
Birgit Pölzl und Günter Eichberger stellen ihre neuen Bücher im Literaturhaus Graz vor.
Die Autorin liest aus ihrem neuen Roman »Von Wegen«. Was tun, wenn der Traum von einerm alternativen Leben in die Brüche gegangen ist? Anna, Klaus und Georg haben gemeinsam ein Jahr in einer Kommune auf einem hoch gelegenen Bauernhof verbracht, nun gehen sie getrennte Wege, alle machen sich auf den Weg, um ihre Vision von einem neuen Leben zu verwirklichen.
Der Online-Ticket-Kauf und die aktuellen Corona-Informationen zum Literaturhaus Graz finden Sie hier.
Preis: 8,- Euro
ermäßigter Preis: 5,- Euro.

Buchpräsentation und Diskussion mit Dr. Anton Pelinka
Der Politikwissenschafter und SPÖ-Kenner Dr. Anton Pelinka im Gespräch mit dem Journalisten und Herausgeber der Wiener Wochenzeitung Falter Armin Thurnher über die Zukunft der Sozialdemokratie in Österreich und Europa.
Dr. Anton Pelinka stellt in unserer Reihe "Streitschrift" die Frage „Die Sozialdemokratie – ab ins Museum?“. Pelinka schreibt darüber mit bekannter analytischer Schärfe und großer Leidenschaft. Für wen spricht die Sozialdemokratie eigentlich? Wo holt sie sich ihre Wähler? Und wie lassen sich die alten, immer noch attraktiven Werte von Freiheit, Gleichheit und Solidarität mit neuen Inhalten füllen? Anton Pelinka spricht in dieser Streitschrift Klartext – mit Überlegungen, die »Linke« und »Rechte« überraschen werden.
Spannend für Anhänger und Kritiker, für Pelinka selbst eine »Gratwanderung zwischen verschämter Liebeserklärung und kaum verborgener Kampfansage«.

Präsentation der Streitschrift "Sch(m)utz im Netz"
Wir laden herzlich zur Buchpräsention mit Christian Burger "Sch(m)utz im Netz.Warum wir digitale Masken brauchen" in der Buchhandlung Thalia ein.
Die große Empörung über Hass im Netz ist verständlich, hilft aber nicht. Es braucht eine intensive Debatte über unsere digitalen Kultur. Der Autor Christain Burger weiß, von was er spricht, er betreut die Dialogangebote der Online-Ausgabe der österreichischen Tageszeitung STANDARD, mit 15 Millionen User-Kommentaren die größte deutschsprachige Medien-Community.
In der Politik, im Medienmanagement und zunehmend in der Gesetzgebung beschäftigen wir uns vor allem mit Verhinderung. Dabei vergessen wir, dass es eine bessere Strategie gibt: Stärken zu stärken. Mit Pseudonymen kann man geschützte Räume für einen öffentlichen Diskurs schaffen, in dem auf hohem Niveau argumentiert wird und der es Menschen erlaubt, sich zu öffnen.
Aufmerksamkeit ist ein knappes Gut in der Online-Welt. An einem Ort, an dem jeder publizieren kann, ist es von großer Bedeutung, Gehör zu finden, Reaktionen auszulösen. Gelingt dies vorwiegend mit destruktiven Methoden, so werden sich diese durchsetzen. Wenn wir aber konstruktive Debattenbeiträge honorieren, indem wir uns auf diese konzentrieren und diese ins Scheinwerferlicht stellen, wird das Internet zu einem besseren Ort der Kommunikation.

Buchpräsentation von Herbert Hirschlers "Luftgitarrengott"
Herzliche Einladung zu einer sehr humorvollen und beschwingten Buchpräsentation mit Herbert Hirschler und seinem Debütroman "Luftgitarrengott". Der Roman erzählt von einer verrückten und lustigen Himmelfahrt in den Musikolymp.
Weiße Rosen aus Athen bringen 10 Mark von Tante Finni. Bastian und Lisa hassen diesen Song schon als Kinder. Zum Glück gibt es da noch Papa Berger, der ihnen mit seinen irren Luftgitarrensoli zu Smoke On The Water die Begeisterung für richtig coole Rockmusik mit auf den Weg gibt. Einen Weg, der Lisa einige Jahre später als Lucy Hill an die Spitze der internationalen Charts führt, ihren Bruder Bastian jedoch an den Rand des Wahnsinns.
Der Autor Herbert Hirschler hat mehr als 700 Musiktitel im Schlager- und Volksmusikbereich getextet, u.a. für die Kastelruther Spatzen, Marianne und Michael, Francine Jordi und Marc Pircher, wofür er bisher fünf Platin- und zehn Goldauszeichnungen bekam.

Multimedia-Reisevortrag "Unterwegs am South West Coast Path"
Die Autorin und Sozialpädagogin Daniela Leinweber gibt einen Einblick in ihre Weitwanderung entlang des South West Coast Path. Freuen Sie sich auf spannende Geschichten und atemberaubende Reisefotografien!
Eintritt: 15,- Euro
Anmeldung erwünscht unter 05574/52 52 40
Daniela Leinweber schaffte den Schritt vom Couchpotato zur Weitwanderin. In dem Buch "Schritt für Schritt" schildert sie ihre Erlebnisse entlang der britischen Küste. Beeindruckende Landschaften und bewegende Begegnungen zeichneten ihre Reise. Bei diesem Vortrag werden Sie selbst ein Teil ihrer Geschichte und können in das Abenteuer Weitwandern eintauchen.