Zum Inhalt springen

Buchpräsentation

  1. Veranstaltungen
  2. Buchpräsentation

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Erstpräsentation und Workshop: »Gute Nachrichten aus aller Welt« mit Melanie & Minitta Kandlbauer

Literaturmeile Zieglergasse, Kinderbühne Zieglergasse, Wien

Am 14. September 2024 präsentieren Melanie und Minitta Kandlbauer ihr erstes Kinderbuch »Gute Nachrichten aus aller Welt« im Rahmen der Literaturmeile Zieglergasse zum allerersten Mal, es wird auch einen Workshop geben. Schlechte Nachrichten über Afrika oder Asien bekommen wir oft zu hören. Aber wusstest du, dass Ruanda weltweit die meisten Frauen im Parlament hat, die… Mehr lesen »Erstpräsentation und Workshop: »Gute Nachrichten aus aller Welt« mit Melanie & Minitta Kandlbauer

Erstpräsentation: »Trockenes Feld« mit Kurt Palm

Alte Schmiede Schönlaterngasse 9, Wien, Wien, Österreich

Am 16. September 2024 präsentiert Kurt Palm seinen neuen Roman »Trockenes Feld« in der Alte(n) Schmiede in Wien. Moderiert wird die Erstpräsentation von Walter Famler. »Meine Eltern wurden aus Jugoslawien vertrieben und wir sind froh, dass wir so eine schöne Wohnstube besitzen«, schreibt Kurt Palm 1964 in sein Schulheft. Seine Mutter musste 1943 auf einem… Mehr lesen »Erstpräsentation: »Trockenes Feld« mit Kurt Palm

Erstpräsentation: »Die Welt hat blaue Haare« mit Paula Steiner

BUCHBOX! Buchhandlung Kastanienallee Berlin Kastanienallee 97, Berlin, Deutschland

Am 19. September 2024 präsentiert Paula Steiner ihren Debütroman »Die Welt hat blaue Haare« in der BUCHBOX! in Berlin. Zwei Welten prallen aufeinander: das kleinbürgerliche Grillfest auf der Terrasse einer Doppelhaushälfte in Schweinfurt und das unkonventionelle Liebesfest auf der Ladefläche eines LKW in einem fremden, fernen Land. In einer Welt geht Luisa zur Schule und… Mehr lesen »Erstpräsentation: »Die Welt hat blaue Haare« mit Paula Steiner

12€ – 14€

Erstpräsentation: »Vor der Nacht« mit Salih Jamal

ocelot Brunnenstraße 181, Berlin

Am 20. September 2024 präsentiert Salih Jamal seinen Roman »Vor der Nacht« im ocelot in Berlin. Als Vierzehnjähriger kommt Jimmy in ein mitten im Autobahnwald gelegenes Kinderheim, genannt „das Heim der Wölfin“. Dort trifft er Frei, Pappel, Lilly, Sinan und Beria. Die Erfahrung von Verlust und Verlorenheit schweißt die Kinder schnell zusammen, sie sind füreinander… Mehr lesen »Erstpräsentation: »Vor der Nacht« mit Salih Jamal

8€ – 10€

Buchpräsentation: »Grenzen der Gewalt« mit Judith Kohlenberger

Die Hauswirtschaft Bruno-Marek-Allee 5/1, Wien, Wien, Österreich

Am 3. Oktober 2024 präsentiert Judith Kohlenberger  gemeinsam mit Cornelius Obonya ihr neues Buch »Grenzen der Gewalt« zugunsten des Integrationshauses zum Auftakt des Langen Tags der Flucht 2024 ihr neues Buch  »Grenzen der Gewalt«. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten von "Die Hauswirtschaft" statt. Für die Veranstaltung wird um eine freiwillige Spende gebeten. Egal, wie… Mehr lesen »Buchpräsentation: »Grenzen der Gewalt« mit Judith Kohlenberger

Free

Erstpräsentation in Wien: »Zuhause ist anderswo« mit Hannes Leidinger und Susanne Mauthner-Weber

Wien Museum Karlsplatz 8, Wien, Wien, Österreich

Am 30. Oktober 2024 präsentieren Hannes Leidinger und Susanne Mauthner-Weber erstmalig ihr Buch »Zuhause ist anderswo« im Wien Museum am Karlsplatz. Wussten Sie, dass Ötzi eine »Mumie mit Migrationshintergrund« ist, weil 90 % seines Erbguts anatolisch sind? Oder dass der Fachkräftemangel bereits in der Bronzezeit zu Migrationsbewegungen führte? Anhand mitreißender historischer Geschichten stellen die Autor*innen… Mehr lesen »Erstpräsentation in Wien: »Zuhause ist anderswo« mit Hannes Leidinger und Susanne Mauthner-Weber

Erstpräsentation: »Klima wandelt Wien« mit Astrid Göttche und Hans-Peter Hutter

Wien Museum Karlsplatz 8, Wien, Wien, Österreich

Am 19. November 2024 präsentieren Astrid Göttche und Hans-Peter Hutter ihr neues Buch »Klima wandelt Wien«, das anlässlich der Ausstellung »Winter in Wien. Vom Verschwinden einer Jahreszeit« erschien, im Wien Museum. Mit dem Klimawandel hat sich auch das tägliche Leben in Wien verändert. Dieses Buch verbindet Rückblicke auf die vergangenen zwei Jahrhunderte mit fundierten Prognosen für die… Mehr lesen »Erstpräsentation: »Klima wandelt Wien« mit Astrid Göttche und Hans-Peter Hutter

Buchpräsentation: »Trockenes Feld« mit Kurt Palm auf der Buch Wien

Buch Wien - Internationale Buchmesse Messe Wien, Halle D, Wien, Österreich

Am 23. November 2024 ist auch Kurt Palm mit seinem neuen Roman »Trockenes Feld« auf der Buchmesse in Wien. Die Buchpräsentation findet am Ö1-Klassik-Treffpunkt statt. »Meine Eltern wurden aus Jugoslawien vertrieben und wir sind froh, dass wir so eine schöne Wohnstube besitzen«, schreibt Kurt Palm 1964 in sein Schulheft. Seine Mutter musste 1943 auf einem Pferdewagen… Mehr lesen »Buchpräsentation: »Trockenes Feld« mit Kurt Palm auf der Buch Wien

Lesereise: »Too Much!« mit Lea Joy Friedel

Bücher Stierle Kaigasse 1 / Mozartplatz, Salzburg, Salzburg, Österreich

Im Rahmen ihrer Lesereise zu »Too Much!« ist Lea Joy Friedel am 26. November 2024 bei Bücher Stierle in Salzburg. Frauen verdienen weniger und zahlen mehr: für Produkte und Dienstleistungen, die speziell für Frauen vermarktet werden, für Menstruation und Verhütung, für Geburten und für Care Arbeit. Doch das ist längst nicht alles. Die patriarchalen Strukturen verlangen Frauen noch ganz… Mehr lesen »Lesereise: »Too Much!« mit Lea Joy Friedel

Lesereise: »Too Much!« mit Lea Joy Friedel

Central Linz Landstraße 36, Linz, Oberösterreich, Austria

Im Rahmen ihrer Lesereise zu »Too Much!« ist Lea Joy Friedel am 27. November 2024 im Central Linz, veranstaltet vom Marie Jahoda – Otto Bauer Institut zusammen mit den SPÖ Oberösterreich Frauen. Frauen verdienen weniger und zahlen mehr: für Produkte und Dienstleistungen, die speziell für Frauen vermarktet werden, für Menstruation und Verhütung, für Geburten und für Care Arbeit. Doch… Mehr lesen »Lesereise: »Too Much!« mit Lea Joy Friedel

Diskussion: »Grenzen der Gewalt« mit Judith Kohlenberger

Wien Museum Karlsplatz 8, Wien, Wien, Österreich

Am 7. Jänner 2025 präsentiert Judith Kohlenberger ihr Buch »Grenzen der Gewalt«  im Wien Museum. Der Abend unter dem Motto "Migration - neu gedacht" gehalten und auch Vedran Džihić präsentiert ein Buch zur Thematik. Moderiert wird die Veranstaltung von Matti Bunzl. Egal, wie man politisch zur »Flüchtlingsfrage« steht, dieses Buch wirft einen schonungslosen Blick auf die Auswirkungen der Grenzpolitik auf… Mehr lesen »Diskussion: »Grenzen der Gewalt« mit Judith Kohlenberger

Free

Erstpräsentation: »dreimeterdreißig« mit Jaqueline Scheiber

Reaktor o*books Geblergasse 40, Wien, Wien, Austria

Am 1. Februar 2025 liest Jaqueline Scheiber zum ersten Mal aus ihrem neuen Roman »dreimeterdreißig« im Reaktor der o*books. Der Abend wird von Eva Reisinger moderiert. Es gibt neben Getränken und Fingerfood auch musikalische Untermalung. Drei Meter dreißig, so hoch sind die Wände der Wiener Altbauwohnung, in der Klara und Balázs leben. Zwischen knarzendem Parkett… Mehr lesen »Erstpräsentation: »dreimeterdreißig« mit Jaqueline Scheiber

30 €

Vorpremiere: »Völlig losgelöst« mit Andreas Neuenkirchen

Bibliothek der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens Minato-ku Akasaka 7-5-56, Tokyo-to, Japan

Am 05. Februar 2025 liest Andreas Neuenkirchen in der Bibliothek der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens aus seinem neuen Roman »Völlig losgelöst«. Übertragen wird die Veranstaltung via Zoom hier. Karaoke ist mehr als nur ein Partyspaß – es ist ein weltweites Phänomen, das seit über fünf Jahrzehnten Menschen überall verbindet: ob in Kneipen,… Mehr lesen »Vorpremiere: »Völlig losgelöst« mit Andreas Neuenkirchen

Free

Vorpremiere: »Never not Changing« mit Gazelle & Gialu bei Dussmann Berlin

Kulturbühne Berlin Friedrichstraße 90, Berlin, Berlin, Germany

Am 14. Februar 2025 findet die Vorpremiere von Gazelle & Gialus gemeinsamen Debut »Never not Changing« bei Dussmann in Berlin statt. Wann bist du das letzte Mal ins kalte Wasser gesprungen? Wann hast du das letzte Mal etwas gewagt, was du noch nie zuvor getan hast? Erste Male können beglückend, schmerzhaft und befreiend zugleich sein: Ob… Mehr lesen »Vorpremiere: »Never not Changing« mit Gazelle & Gialu bei Dussmann Berlin

10 €

Lesung: »Klima wandelt Wien« mit Astrid Göttche und Hans-Peter Hutter bei Thalia Wien Mitte

Thalia W3 Wien Mitte Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, Wien, Wien, Österreich

Am 17. Februar 2025 präsentieren Astrid Göttche und Hans-Peter Hutter ihr Buch im Thalia Wien Mitte. Moderiert wird der Abend von Erkan Osmanović vom Verlag selbst. Mit dem Klimawandel hat sich auch das tägliche Leben in Wien verändert. Dieses Buch verbindet Rückblicke auf die vergangenen zwei Jahrhunderte mit fundierten Prognosen für die nähere Zukunft. Die Historikerin… Mehr lesen »Lesung: »Klima wandelt Wien« mit Astrid Göttche und Hans-Peter Hutter bei Thalia Wien Mitte

Free

Erstpräsentation Berlin: »Never not Changing« mit Gazelle & Gialu im Heimathafen Neukölln Berlin

Heimathafen Neukölln Karl-Marx-Straße 141, Berlin

Am 04. März 2025 findet die Erstpräsentation von Gazelle & Gialus gemeinsamen Debut »Never not Changing« in Berlin im Heimathafen Neukölln statt. Wann bist du das letzte Mal ins kalte Wasser gesprungen? Wann hast du das letzte Mal etwas gewagt, was du noch nie zuvor getan hast? Erste Male können beglückend, schmerzhaft und befreiend zugleich… Mehr lesen »Erstpräsentation Berlin: »Never not Changing« mit Gazelle & Gialu im Heimathafen Neukölln Berlin

16 €

Erstpräsentation Wien: »Oh Sunny« mit Ta-Som Helena Yun im Literaturhaus Wien

Literaturhaus Wien Seidengasse 13, Wien, Wien, Österreich

Am 07. März 2025 findet die Erstpräsentation von Ta-Som Helena Yuns Buch »Oh Sunny« im Literaturhaus Wien statt. Moderiert wird der Abend von Mascha Dabić. Sunny Oh, 26 Jahre alt, hat das Jurastudium abgeschlossen, einen erfolgreichen Arzt als Freund – und das dringende Bedürfnis, einfach nur zu schlafen. Geboren in Deutschland als Kind koreanischer Eltern, fühlt… Mehr lesen »Erstpräsentation Wien: »Oh Sunny« mit Ta-Som Helena Yun im Literaturhaus Wien

Vorpremiere: »Beau Rivage: eine Rückkehr« mit Lydia Mischkulnig im Robert-Musil-Institut Klagenfurt

Robert Musil-Institut für Literaturforschung Bahnhofstraße 50, Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

Am 11. März 2025 findet die Vorpemiere von Lydia Mischkulnigs Roman »Beau Rivage: eine Rückkehr« im Robert-Musil-Institut in Klagenfurt statt. Hotel Beau Rivage, schönes Ufer: Hier landet Karl nach seiner Rückkehr und soll seinen Bericht für das Internationale Rote Kreuz ablegen. Er war ein Jahr lang in Afghanistan, hat Einsätze und abgeschobene Menschen betreut. Jetzt ist… Mehr lesen »Vorpremiere: »Beau Rivage: eine Rückkehr« mit Lydia Mischkulnig im Robert-Musil-Institut Klagenfurt

Erstpräsentation Wien: »Politisch, poetisch, polemisch« mit Caroline Kraft & Elisabeth Wellershaus in der Hauptbücherei Wien

Hauptbücherei Büchereien Wien Urban Loritz-Platz 2a, Wien, Wien, Österreich

Am 12. März 2025 findet die Erstpräsentation von Caroline Krafts und Elisabeth Wellershaus’ gemeinsamen Buch »Politisch, poetisch, polemisch« in Wien in der Hauptbibliothek Büchereien Wien statt. Mit dabei ist auch Tanja Raich, die Veranstaltung moderiert Natalia Czakler. Wann bist du das letzte Mal ins kalte Wasser gesprungen? Wann hast du das letzte Mal etwas gewagt,… Mehr lesen »Erstpräsentation Wien: »Politisch, poetisch, polemisch« mit Caroline Kraft & Elisabeth Wellershaus in der Hauptbücherei Wien

Erstpräsentation: »Oh Sunny« mit Ta-Som Helena Yun in der Buchhandlung ocelot Berlin

ocelot Brunnenstraße 181, Berlin

Am 15. März 2025 findet die Erstpräsentation von Ta-Som Helena Yuns Buch »Oh Sunny« in der Buchhandlung ocelot in Berlin statt. Der Abend wird moderiert von Jelena Kern. Sunny Oh, 26 Jahre alt, hat das Jurastudium abgeschlossen, einen erfolgreichen Arzt als Freund – und das dringende Bedürfnis, einfach nur zu schlafen. Geboren in Deutschland als Kind… Mehr lesen »Erstpräsentation: »Oh Sunny« mit Ta-Som Helena Yun in der Buchhandlung ocelot Berlin

12 €

Buchpräsentation: »Never not Changing« mit Gazelle & Gialu im Hamburger Sprechwerk

Hamburger Sprechwerk Klaus-Groth-Str. 23, Hamburg, Hamburg

Am 15. März 2025 präsentieren Gazelle & Gialu im Hamburger Sprechwerk ihr gemeinsames Debut »Never not Changing«. Wann bist du das letzte Mal ins kalte Wasser gesprungen? Wann hast du das letzte Mal etwas gewagt, was du noch nie zuvor getan hast? Erste Male können beglückend, schmerzhaft und befreiend zugleich sein: Ob das erste Mal… Mehr lesen »Buchpräsentation: »Never not Changing« mit Gazelle & Gialu im Hamburger Sprechwerk

Erstpräsentation Deutschland: »Die Drachen sind los« mit Petra Hartlieb im Haus der Kunst München

Haus der Kunst Prinzregentenstraße 1, München, Bayern, Germany

Am 18. März 2025 liest Petra Hartlieb zum ersten Mal aus ihrem Buch »Die Drachen sind los« das sie gemeinsam mit  Hubert Flattinger geschrieben hat. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Münchner Bücherschau junior im Haus der Kunst in München statt. Endlich geht die Schwimmbadsaison in Krähfeld los – doch als Boris den kleinen Drachen… Mehr lesen »Erstpräsentation Deutschland: »Die Drachen sind los« mit Petra Hartlieb im Haus der Kunst München

Erstpräsentation Oberösterreich: »Beau Rivage: eine Rückkehr« mit Lydia Mischkulnig in der Bibliothek Ottensheim

Bibliothek Ottensheim Bahnhofstraße 7, Ottensheim, Oberösterreich, Austria

Am 18. März 2025 liest Lydia Mischkulnig zum ersten Mal in Oberösterreich aus ihrem Roman »Beau Rivage: eine Rückkehr«. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Literaturschiff in der Bibliothek Ottensheim statt. Hotel Beau Rivage, schönes Ufer: Hier landet Karl nach seiner Rückkehr und soll seinen Bericht für das Internationale Rote Kreuz ablegen. Er war ein Jahr lang… Mehr lesen »Erstpräsentation Oberösterreich: »Beau Rivage: eine Rückkehr« mit Lydia Mischkulnig in der Bibliothek Ottensheim

Erstpräsentation: »Völlig losgelöst« mit Andreas Neuenkirchen bei Thalia Mariahilfer Straße Wien

Thalia Mariahilferstraße M99 Mariahilfer Straße 99, Wien, Wien, Österreich

Am 19. März 2025 findet die Erstpräsentation von Andreas Neuenkirchens neuem Roman »Völlig losgelöst« im Thalia Mariahilfer Straße in Wien statt. Moderiert wird der Abend von Ludwig Lohmann. Karaoke ist mehr als nur ein Partyspaß – es ist ein weltweites Phänomen, das seit über fünf Jahrzehnten Menschen überall verbindet: ob in Kneipen, Wohnzimmern oder auf… Mehr lesen »Erstpräsentation: »Völlig losgelöst« mit Andreas Neuenkirchen bei Thalia Mariahilfer Straße Wien

Buchpräsentation: »Ein Jahrhundert in Bildern« mit Hans Petschar und Michaela Pfundner bei Thalia Wien Mitte

Thalia W3 Wien Mitte Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, Wien, Wien, Österreich

Am 20. März 2025 findet die Buchpräsentation von Ein Jahrhundert in Bildern von Hans Petschar und Michaela Pfundner bei Thalia Wien Mitte statt. Moderiert wird der Abend von Erkan Osmanović. Im Jahr 2025 jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkrieges mit der Befreiung Österreichs vom Nationalsozialismus und zum 70. Mal der Staatsvertrag… Mehr lesen »Buchpräsentation: »Ein Jahrhundert in Bildern« mit Hans Petschar und Michaela Pfundner bei Thalia Wien Mitte