Zum Inhalt springen

Gespräch

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Gespräch: »Wechselhafte Jahre« mit Bettina Balàka

Buch Wien - Internationale Buchmesse Messe Wien, Halle D, Wien, Österreich

Am 11. November 2023 spricht Bettina Balàka im Rahmen der Buch Wien  in der 3sat-Lounge mit Ernst A. Grandtis über ihre Bücher  »Wechselhafte Jahre - Schriftstellerinnen übers Älterwerden« (Leykam Verlag) und »Der Zauberer vom Cobenzl« (Haymon Verlag). Ein Buch über Freiheit und Verlust, Freundschaften, Kämpfe und Beziehungen – kurzum, ein Buch über das Leben. Mit Beiträgen… Mehr lesen »Gespräch: »Wechselhafte Jahre« mit Bettina Balàka

Lesung/Gespräch: »untertan« mit Solmaz Khorsand

ORF RadioKulturhaus Argentinierstraße 30A, Wien

Am 25. April 2024 liest Solmaz Khorsand aus ihrem neuen Buch »untertan« im RadioCafé im ORF RadioKulturhaus. Menschen können auf drei Arten überleben: sie können sich anpassen, sich wehren – und alles dazwischen. Eine umfassende Betrachtung des Opportunismus in all seinen Facetten. Solmaz Khorsand schaut in diesem Buch dorthin, wo es weh tut, hält uns den Spiegel vor –… Mehr lesen »Lesung/Gespräch: »untertan« mit Solmaz Khorsand

12€

Buchbesprechung: »Arsen« in der Ö1 Literarischen Soiree

Literaturhaus Graz Elisabethstraße 30, Graz, Steiermark, Österreich

Am 14. Mai 2024 findet im Literaturhaus Graz eine Buchbesprechung von »Arsen« von Maria Hofer im Rahmen der Literarischen Soiree von Ö1 statt. Die Autorin selbst wird nicht anwesend sein, aber »Arsen« und zwei andere Neuerscheinungen werden besprochen. Die Sendung wird ein Monat später auf Ö1 gesendet. Arndorf liegt in den Bergen. Ein Sehnsuchtsort in… Mehr lesen »Buchbesprechung: »Arsen« in der Ö1 Literarischen Soiree

Lesung: »Liste der gebliebenen Dinge« mit Katrin Schumacher

LeseRaum in der Akazienallee Akazienallee 18, Essen, Deutschland

Am 10. Juni 2024 liest Katrin Schumacher im LeseRaum in der Akazienallee aus ihrem neuen Roman »Liste der gebliebenen Dinge«. Das Gespräch wird geleitet von Sandra Kegel. Kato kocht Stillleben aus der Kunst nach, Mirren malt. Als das Paar in ein grünes Provisorium zieht, bröckeln dort nicht nur die Wände sondern auch Raum und Zeit. Ein Debüt über die Liebe,… Mehr lesen »Lesung: »Liste der gebliebenen Dinge« mit Katrin Schumacher

8 € – 12 €

Lesung & Gespräch: »Grenzen der Gewalt« mit Judith Kohlenberger

Universität Liechtenstein Fürst-Franz-Josef-Strasse, Vaduz, Liechtenstein

Am 12. November 2024 liest Judith Kohlenberger im Auditorium der Universität Liechtenstein, in Kooperation mit dem Literaturhaus Liechtenstein, aus ihrem Buch »Grenzen der Gewalt«. Egal, wie man politisch zur »Flüchtlingsfrage« steht, dieses Buch wirft einen schonungslosen Blick auf die Auswirkungen der Grenzpolitik auf unser Zusammenleben im Inneren. Ein dringender Appell für mehr Demokratie und Menschlichkeit.

Lesung: »Ein Hund kam in die Küche« von Sepp Mall

Öffentliche Bibliothek Kronstorf Hauptstraße 58, Kronstorf, Oberösterreich, Austria

Am 20. November 2024 liest Sepp Mall aus »Ein Hund kam in die Küche« im Rahmen des Literaturschiffs in der Öffentlichen Bibliothek Kronstorf. Auch Claudia Hendl wird vor Ort aus ihrem Roman Die allerletzte Kaiserin (Bertelsmann 2024) lesen und es folgt ein Gespräch zwischen den Autor und Autorin. Ein bewegender Roman, der in bilddichter Sprache der Trauer eines Kindes… Mehr lesen »Lesung: »Ein Hund kam in die Küche« von Sepp Mall

16 €

Lesung: »Schneewittchen pfeift auf Prinzessin« mit Petra Piuk und Gemma Palacio

Buch Wien - Internationale Buchmesse Messe Wien, Halle D, Wien, Österreich

Am 21. November 2024 gibt Petra Piuk mit Gemma Palacios auf der Kinderbühne der Buch Wien eine Lesung aus ihrem gemeinsamen Buch »Schneewittchen pfeift auf Prinzessin«. Sara wohnt in der Schlossgasse 7 und wird wegen ihrer glänzend schwarzen Haare ständig Schneewittchen genannt. Das nervt sie ordentlich. Genauso wie ihre Instagrimm-süchtige Stiefmutter Adele, die sich ihre Bewunderung aus dem… Mehr lesen »Lesung: »Schneewittchen pfeift auf Prinzessin« mit Petra Piuk und Gemma Palacio

Pudiumsdiskussion über Migration mit Judith Kohlenberger, Hannes Leidinger, Susanne Mauthner-Weber

Buch Wien - Internationale Buchmesse Messe Wien, Halle D, Wien, Österreich

Im Rahmen einer Podiumsdiskussion am 24. November 2024 zum Thema »Warum wir die globalen Migrationsbewegungen nicht stoppen könne« sind gleich drei Autor*innen des Leykam Verlags auf der Radio Wien Bühne der Buch Wien. Hannes Leidinger und Susanne Mauthner-Weber von »Zuhause ist anderswo« führen ein Gespräch mit Judith Kohlenberger von »Grenzen der Gewalt«. Zu »Grenzen der Gewalt« »Flüchtlingsfrage«… Mehr lesen »Pudiumsdiskussion über Migration mit Judith Kohlenberger, Hannes Leidinger, Susanne Mauthner-Weber

Buchpräsentation: »Grenzen der Gewalt« mit Judith Kohlenberger

Pfarrhof Gaweinstal Kirchenplatz 1, Gaweinstal, Niederösterreich, Austria

Am 25. November 2024 präsentiert Judith Kohlenberger  ihr Buch »Grenzen der Gewalt« im Pfarrhof Gaweinstal. Moderiert wird der Abend von Johannes Berthold. Eine Anmeldung ist erwünscht. Egal, wie man politisch zur »Flüchtlingsfrage« steht, dieses Buch wirft einen schonungslosen Blick auf die Auswirkungen der Grenzpolitik auf unser Zusammenleben im Inneren. Ein dringender Appell für mehr Demokratie und Menschlichkeit.

Diskussion: »Grenzen der Gewalt« mit Judith Kohlenberger

Wien Museum Karlsplatz 8, Wien, Wien, Österreich

Am 7. Jänner 2025 präsentiert Judith Kohlenberger ihr Buch »Grenzen der Gewalt«  im Wien Museum. Der Abend unter dem Motto "Migration - neu gedacht" gehalten und auch Vedran Džihić präsentiert ein Buch zur Thematik. Moderiert wird die Veranstaltung von Matti Bunzl. Egal, wie man politisch zur »Flüchtlingsfrage« steht, dieses Buch wirft einen schonungslosen Blick auf die Auswirkungen der Grenzpolitik auf… Mehr lesen »Diskussion: »Grenzen der Gewalt« mit Judith Kohlenberger

Free

Lesung & Gespräch: »Trockenes Feld« mit Kurt Palm im Mesnerhaus Rauris

Mesnerhaus Rauris Kirchweg 3, Rauris, Salzburg

Am 20. März 2025 liest Kurt Palm im Rahmen der Rauriser Literaturtage im Mesnerhaus Rauris aus seinem neuen Roman »Trockenes Feld«. Kurt Palm kommt mit Studierenden der Universität Innsbruck ins Gespräch. »Meine Eltern wurden aus Jugoslawien vertrieben und wir sind froh, dass wir so eine schöne Wohnstube besitzen«, schreibt Kurt Palm 1964 in sein Schulheft. Seine Mutter… Mehr lesen »Lesung & Gespräch: »Trockenes Feld« mit Kurt Palm im Mesnerhaus Rauris

Lesung & Gespräch: »Never not Changing« mit Gazelle & Gialu auf der ARD, ZDF, 3sat Literaturbühne (Leipziger Buchmesse)

Leipziger Buchmesse Messe-Allee 1, Leipzig, Sachsen, Deutschland

Am 28. März 2025 lesen Gazelle & Gialu im Rahmen der Leipziger Buchmesse aus ihrem gemeinsamen Debut »Never not Changing«. Die Veranstaltung findet auf der ARD, ZDF, 3sat Literaturbühne statt. Wann bist du das letzte Mal ins kalte Wasser gesprungen? Wann hast du das letzte Mal etwas gewagt, was du noch nie zuvor getan hast?… Mehr lesen »Lesung & Gespräch: »Never not Changing« mit Gazelle & Gialu auf der ARD, ZDF, 3sat Literaturbühne (Leipziger Buchmesse)

Buchpräsentation & Gespräch: »Gauleiter Uiberreither« mit Stefan Karner im Palais Niederösterreich Wien

Palais Niederösterreich Herrengasse 13, Wien, Wien, Austria

Am 03. April 2025 präsentiert Stefan Karner im Palais Niederösterreich in Wien sein neues Buch »Gauleiter Uiberreither«. Für die einen war er tot, für die anderen nach Südamerika entkommen. In Wirklichkeit gelang Sigfried Uiberreither 1947 die Flucht aus amerikanischer Haft im Lager Dachau, noch ehe er von Tito für seine Verbrechen in der Steiermark und… Mehr lesen »Buchpräsentation & Gespräch: »Gauleiter Uiberreither« mit Stefan Karner im Palais Niederösterreich Wien

Buchpräsentation & Gespräch: »Gauleiter Uiberreither« mit Stefan Karner im Meerscheinschlössl Graz

Meerscheinschlössl Mozartgasse 3, Graz, Steiermark, Österreich

Am 07. April 2025 präsentiert Stefan Karner im Meerscheinschlössl in Graz sein neues Buch »Gauleiter Uiberreither«. Für die einen war er tot, für die anderen nach Südamerika entkommen. In Wirklichkeit gelang Sigfried Uiberreither 1947 die Flucht aus amerikanischer Haft im Lager Dachau, noch ehe er von Tito für seine Verbrechen in der Steiermark und im… Mehr lesen »Buchpräsentation & Gespräch: »Gauleiter Uiberreither« mit Stefan Karner im Meerscheinschlössl Graz

Buchpräsentation & Gespräch: »Kärnten und Steiermark: Neu erzählt« mit Johannes Kübeck bei der Kleinen Zeitung Klagenfurt

Kleine Zeitung Klagenfurt Hasnerstraße 2, Klagenfurt, Kärnten, Austria

Am 10. April 2025 präsentiert Johannes Kübeck bei der Kleinen Zeitung in Klagenfurt sein neues Buch »Kärnten und Steiermark: Neu erzählt«. Um Anmeldung bis 2. April 2025 wird gebeten. Die Menschen in Kärnten und der Steiermark verbindet nicht erst die neue Koralmbahn, die 2025 in Betrieb geht. Sie haben eine lange gemeinsame Geschichte, die hier erstmals… Mehr lesen »Buchpräsentation & Gespräch: »Kärnten und Steiermark: Neu erzählt« mit Johannes Kübeck bei der Kleinen Zeitung Klagenfurt

Buchpräsentation & Gespräch: »Kärnten und Steiermark: Neu erzählt« mit Johannes Kübeck in der Buchhandlung Morawa Moser Graz

Buchhandlung Moser Am Eisernen Tor 1, Graz, Steiermark, Österreich

Am 12. April 2025 präsentiert Johannes Kübeck in der Buchhandlung Morawa Moser in Graz sein neues Buch »Kärnten und Steiermark: Neu erzählt«. Die Menschen in Kärnten und der Steiermark verbindet nicht erst die neue Koralmbahn, die 2025 in Betrieb geht. Sie haben eine lange gemeinsame Geschichte, die hier erstmals erzählt wird. Schon vor der Zeit… Mehr lesen »Buchpräsentation & Gespräch: »Kärnten und Steiermark: Neu erzählt« mit Johannes Kübeck in der Buchhandlung Morawa Moser Graz

Buchpräsentation & Gespräch: »Gauleiter Uiberreither« mit Stefan Karner im Festsaal des Kärntner Landesarchivs Klagenfurt

Festsaal des Kärntner Landesarchivs St. Ruprechter Straße 7, Klagenfurt, Kärnten, Austria

Am 24. April 2025 präsentiert Stefan Karner im Festsaal des Kärntner Landesarchivs in Klagenfurt sein neues Buch »Gauleiter Uiberreither«. Für die einen war er tot, für die anderen nach Südamerika entkommen. In Wirklichkeit gelang Sigfried Uiberreither 1947 die Flucht aus amerikanischer Haft im Lager Dachau, noch ehe er von Tito für seine Verbrechen in der… Mehr lesen »Buchpräsentation & Gespräch: »Gauleiter Uiberreither« mit Stefan Karner im Festsaal des Kärntner Landesarchivs Klagenfurt

Lesung und Gespräch: »Radikale Inklusion« mit Hannah Wahl im das LOKal in Wien

das LOKal Richtergasse 6, Wien, Wien, Austria

Am 23. Mai 2025 liest Hannah Wahl im das LOKal in Wien aus ihrer Streitschrift »Radikale Inklusion. Ein Plädoyer für Gerechtigkeit«. Freier Eintritt – Anmeldung über daslokal@lok.at Wünschen Sie sich eine gerechte Welt? Inklusion, Solidarität und Gerechtigkeit lassen sich am besten radikal denken. Inklusion ist das Modewort unserer heutigen Zeit: Politiker*innen und Entscheidungsträger*innen treffen sich zu Inklusions-Dialogen, novellierte ehemalige… Mehr lesen »Lesung und Gespräch: »Radikale Inklusion« mit Hannah Wahl im das LOKal in Wien

Buchpräsentation & Gespräch: »Gauleiter Uiberreither« mit Stefan Karner im Gasthof Lindenwirt

Gasthof Lindenwirt Peter-Rosegger-Straße 125, Graz, Steiermark, Austria

Am 28. Mai 2025 präsentiert Stefan Karner im Rahmen einer Informationskonferenz im Gasthof Lindenwirt in Graz sein Buch »Gauleiter Uiberreither«. Für die einen war er tot, für die anderen nach Südamerika entkommen. In Wirklichkeit gelang Sigfried Uiberreither 1947 die Flucht aus amerikanischer Haft im Lager Dachau, noch ehe er von Tito für seine Verbrechen in… Mehr lesen »Buchpräsentation & Gespräch: »Gauleiter Uiberreither« mit Stefan Karner im Gasthof Lindenwirt