»Politische Themen in fesselnde Geschichten verpacken, das ist die die Spezialität von Lydia Mischkulnig. In ihrem neuen Roman „Beau Rivage – eine Rückkehr“ stehen die sozialen Unterschiede unserer Welt im Fokus. […] Es sind die vielen Bedeutungsebenen, die diesen Roman so aufrüttelnd machen.«
Imogena Doderer, ORF Zeit im Bild
»Im neuesten Roman hat Lydia Mischkulnig ein wahres Feuerwerk an poetischem Einfallsreichtum und rhetorischer Finesse gezündet. […] Und sollte jemand die schönste Beschreibung eines Cello-Konzerts suchen, wird man hier ebenfalls voll auf die Rechnung kommen.«
Arno Rußegger, Die Brücke
»Mischkulnig erzählt temporeich von einem Leben, das sich in Genf neu zusammensetzt, von einem, der zurückkehrt, aber nicht mehr so richtig weiß, wo er hinsoll[…]«
Johanna Lenhart, Die Presse
»Raffiniert spielt die Kärntnerin Lydia Mischkulnig mit Zeit- und Realitätsebenen […]«
Karin Waldner-Petutschnig, Kleine Zeitung
»Mischkulnig beherrscht auch die Komik. Dabei spiegelt sie auch ein wenig das Gefühl bei der Lektüre ihres Romans: ausgeliefert sein – ohne zu wissen, wohin die Reise gehen soll.«
Wolfgang Huber-Lang, APA