Beschreibung
Erhalten Sie in diesem Buch exklusive Einblicke in die Philosophie, die Geschichte und das Erfolgsrezept hinter Labonca und den glücklichen Schweinen. Für Bio-Bauern Norbert Hackl war schon zu Beginn der Labonca-Freilandhaltung klar, dass er in der Haltung der Tiere einen gänzlich anderen Weg einschlagen wird. Nicht die Wirtschaftlichkeit soll im Zentrum aller Überlegungen stehen, sondern die Notwendigkeit, dass alle Tiere auf Labonca ihre natürlichen Bedürfnisse ausleben dürfen. Lesen Sie von den Herausforderungen und Erfolgsmomenten der steirischen Vorzeige-Bio-Landwirtschaft.
Labonca ist mehr als nur eine Philosophie. Es ist die Geschichte eines mit zahlreichen Auszeichnungen im Bereich der Nachhaltigkeit gelobten Projektes, die Geschichte von glücklichen Schweinen.
Für Norbert Hackl war schon zu Beginn der Labonca-Freilandhaltung klar, dass er in der Haltung der Tiere einen gänzlich anderen Weg einschlagen wird. Nicht die Wirtschaftlichkeit soll im Zentrum aller Überlegungen stehen, sondern die Notwendigkeit, dass alle Tiere auf Labonca ihre natürlichen Bedürfnisse ausleben dürfen. Sie laufen, wühlen, suhlen, bauen Nester, zupfen im Gras, scharren und leben aus, wonach ihnen als Schweinen der Sinn steht. Den BIO-Codex verstehen Norbert und Ulrike Hackl als Basis ihrer Arbeit, gehen aber – insbesondere in der Tierhaltung – weit über diesen Standard hinaus.
Erhalten Sie in diesem Buch Einblicke in die Probleme, die die Familie hatte und noch immer hat, lesen Sie über die Glücks- und Erfolgsmomente, die Labonca zu verdanken sind, versuchen Sie sich an den schmackhaften Rezepten von Ulrike Hackl und erfahren Sie viel Wissenswertes in Bezug auf Bio-Landwirtschaft!
Interview mit Norbert Hackl
https://www.youtube.com/watch?v=p8wSikpkQdY&t=103s
© Henx