ยปEin herrlich rebellischer Trip voller Selbst und Findung und Neuschreibung und Traditionen und der Erkenntnis, dass wahre Freiheit erst beginnt, wenn du die Erwartungen anderer hinter dir lรคsst.ยซ
Mithu Sanyal
ยปYun verflicht in ihrem Roman mehrere, sich gegenseitige verstaฬrkende Ebenen โ individuelle, kollektive und zeitgeschichtliche. Sprachliche Klarheit und Schnoฬrkellosigkeit bringen eine schmerzvolle Gefuฬhlsebene zutage.ยซ
Magdalena Pichler, Buchkultur
Beschreibung
Gestrandet auf Turnmatten
Sunny Oh, 26 Jahre alt, hat das Jurastudium abgeschlossen, einen erfolgreichen Arzt als Freund โ und das dringende Bedรผrfnis, einfach nur zu schlafen. Geboren in Deutschland als Kind koreanischer Eltern, fรผhlt sie sich weder als Deutsche noch als Koreanerin. Ihr Leben ist ein stรคndiger Balanceakt, um es allen recht zu machen: das Studium, die perfekte Beziehung โ alles Kompromisse, um den Erwartungen ihrer Eltern und ihres Umfelds zu entsprechen.
Nach einem heftigen Streit beim traditionellen Chussokfest hat sie genug. Sie bricht mit ihrer Familie und flรผchtet โ ausgerechnet in die Turnhalle eines koreanischen Kulturvereins. Als ยปPraktikantinยซ quartiert sich Sunny in den Gerรคteraum ein und wird unvermittelt mit der Kultur konfrontiert, der sie gerade entkommen wollte. Doch genau hier, zwischen Turngerรคten und Traditionen, muss Sunny sich ihrer Vergangenheit und der Frage nach Selbstbestimmung stellen.
Fรผr Liebhaber*innen von zeitgenรถssischen und originellen Romanen, die von den Herausforderungen gesellschaftlicher Normen und Erwartungen erzรคhlen.
ยปEin herrlich rebellischer Trip voller Selbst und Findung und Neuschreibung und Traditionen und der Erkenntnis, dass wahre Freiheit erst beginnt, wenn du die Erwartungen anderer hinter dir lรคsst.ยซ Mithu Sanyal
ยปTa-Som Yun erzรคhlt den Wunsch nach Rรผckzug aus dieser Welt als eine mitreiรende, existenzielle Erfahrung. Sunnys Schmerz ist unser Schmerz. Ihre Befreiung ist unsere Befreiung.ยซ Maria-Christina Piwowarski