»Ein bezauberndes Buch über das Kindsein, über die Phantasie, über Freundschaften, Verluste und Sehnsüchte. Darüber, was wir sein sollen, was wir werden dürfen, woran wir glauben können. Und was wir wissen müssen. In gewitzter Sprache und prachtvollen Bildern gelingt es den Autorinnen, uns die Welt durch große Kinderaugen sehen zu lassen. Es ist nicht nur ein Kinderbuch, es ist ein Kindheitsbuch für uns alle.«
Robert Stachel, Maschek
»Wolkendrachen kann man nicht immer sehen. Aber selbst wenn man bloß das sieht, was da ist, ist es nie zu spät, um wieder anzufangen, ein Kind zu sein.«
Tini Kainrath, Musikerin und Schauspielerin
Hier finden Sie eine Rezension zu den Büchern Wolkendrache und Baumstammkrokodil auf der Plattform »Kinder, Jugend, Kultur und mehr…«
Beschreibung
Der kleine Fynn erlebt mit seinem besten Freund, dem Hund Doti, eine große Zeit. Hinter allem, was sie sehen, kann sich auch etwas Anderes verbergen. Überall finden sie wundersame Drachen – in den Wolken, im Wald, im Wasser. Die Eltern belächeln nur liebevoll die Begeisterung, mit der sich Fynn seine eigene reiche Welt erfindet.
Doch dann ist Doti verschwunden. Fynn ist traurig und kann nicht verstehen, wo sein Hund jetzt ist. Die Eltern möchten Fynn beistehen, aber für Fynn hat die Welt alle Drachen verloren. Aber später findet er wieder, was ihm verloren gegangen ist.
Illustrationen von Beatrice Cozzolino.
Ab 6 Jahren
Die Kinderbuch-Reihe »Was wir mit dem Herzen sehen«
Freundschaft, Vertrauen und Zusammenhalt – das alles kann man nicht einfach mit den Augen sehen. Aber Kinder besitzen die Macht der Fantasie, die das Unsichtbare wirklich werden lässt und Angst und Verlust überwindet.
Die Drucklegung des vorliegenden Bandes wurde unterstützt durch:
