Zum Inhalt springen

Interview

Interview: »Never not Changing« mit Gazelle & Gialu auf der Bühne von »Mephisto Radio« (Leipziger Buchmesse)

Am 29. März 2025 geben Gazelle & Gialu im Rahmen der Leipziger Buchmesse auf der Bühne von »Mephisto Radio« ein Interview zu ihrem gemeinsamen Debut »Never not Changing«. Wann bist du das letzte Mal ins kalte Wasser gesprungen? Wann hast du das letzte Mal etwas gewagt, was du noch nie zuvor getan hast? Erste Male können beglückend, schmerzhaft und befreiend zugleich sein: Ob das erste Mal Karaoke singen, zum ersten Mal einen Bohrer in die… Mehr lesen »Interview: »Never not Changing« mit Gazelle & Gialu auf der Bühne von »Mephisto Radio« (Leipziger Buchmesse)

Interview: »Beau Rivage: eine Rückkehr« mit Lydia Mischkulnig am Stand der IG Autor*innen (Leipziger Buchmesse)

Am 29. März 2025 gibt Lydia Mischkulnig dem Literadio im Rahmen der Leipziger Buchmesse ein Interview zu ihrem neuen Roman »Beau Rivage: eine Rückkehr«. Die Veranstaltung findet am Stand der IG Autor*innen statt. Hotel Beau Rivage, schönes Ufer: Hier landet Karl nach seiner Rückkehr und soll seinen Bericht für das Internationale Rote Kreuz ablegen. Er war ein Jahr lang in Afghanistan, hat Einsätze und abgeschobene Menschen betreut. Jetzt ist er selbst der Rückkehrer – und… Mehr lesen »Interview: »Beau Rivage: eine Rückkehr« mit Lydia Mischkulnig am Stand der IG Autor*innen (Leipziger Buchmesse)

Interview: »Josch, der Frosch(könig)« mit Petra Piuk

Am 21. Oktober 2023 spricht Petra Piuk im Rahmen der Frankfurter Buchmesse mit dem Literadio am Stand der IG-Autor*innen über ihr neues Kinderbuch »Josch, der Frosch(könig)«. , Jessica König will keine Märchen mehr hören. Sie hat auch keine Lust, mit der Goldkugel zu spielen, sondern spielt lieber Fußball. Als der Ball in ein Matschloch fällt und Jessica weint, taucht Josch, der Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Enkel vom Froschkönig auf und tröstet sie. Auch Josch ist traurig, da er wegen… Mehr lesen »Interview: »Josch, der Frosch(könig)« mit Petra Piuk

Interview mit Nava Ebrahimi und Sabine Presslauer im Deutschlandfunk

Der Bachmannpreis geht in diesem Jahr an die im Iran geborene und in Österreich lebende Autorin Nava Ebrahimi, deren in Zusammenarbeit mit Sabine Presslauer entstandenes Buch »Einander« am 31. August im Leykam-Verlag erscheint. Am 25. August sind sie in der Sendung »Agenda« des Deutschlandfunk zu Gast, wo Themen aufgegriffen werden , die aktuell diskutiert werden, die uns gesellschaftlich bewegen und herausfordern und die damit für viele Menschen auf der Agenda stehen. Nachhören kann man den… Mehr lesen »Interview mit Nava Ebrahimi und Sabine Presslauer im Deutschlandfunk