»Kompostfranzi« ist Umwelt-Buch des Monats April
»Kompostfranzi« von Simona Smatana, übersetzt von Michael Stavarič, wurde von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur als Umwelt-Buch des Monats April 2023 ausgewählt.
»Kompostfranzi« von Simona Smatana, übersetzt von Michael Stavarič, wurde von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur als Umwelt-Buch des Monats April 2023 ausgewählt.
Hurra! Die Freude bei uns im Verlag ist groß, denn »Ein Baum kommt selten allein« gewinnt den Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2023.
Am 24. April 2023 lesen Petra Hartlieb und Hubert Flattinger in der Stadtbibliothek Innsbruck aus ihrem neuen Buch »Der Wald heult«, das von Ulrike Halvax illustriert wurde. Mit »Der Wald heult« starten Petra Hartlieb und Hubert Flattinger eine Kinderbuchreihe über Tierschutz mit Spannungsgarantie. Die Zwillinge Martha und Mischa sind komplett verschieden. Aber als ihre Eltern ihnen ohne Vorwarnung mitteilen, dass sie das Großstadtleben gegen ein altes Gruselhaus in irgendeinem öden Kaff am Ende der Welt… Weiterlesen »Lesung: »Der Wald heult« mit Petra Hartlieb und Hubert Flattinger
Hurra! Die Freude bei uns im Verlag ist groß, denn »Ein Baum kommt selten allein« ist Wissenschaftsbuch des Jahres 2023 in der Kategorie “Junior”.
Am 5. Februar 2023 präsentieren der Autor Michael Stavarič und die Illustratorin Michèle Ganser im Jungen Literaturhaus in Frankfurt ihr mehrfach ausgezeichnetes Kinderbuch »Faszination Krake« und das neue Kinderbuch »Faszination Qualle«. In den beiden Büchern zum Staunen und Mitmachen tauchen junge Entdecker*innen ein in eine wunderbare Unterwasserwelt, die von Kraken, Quallen und anderen geheimnisumwobenen Meerestieren bevölkert ist.
Am 24. Jänner 2023 liest Michael Stavarič bei Thalia auf der Mariahilfer Straße aus seinem neuen Kinderbuch »Faszination Qualle«, das gemeinsam mit der Illustratorin Michèle Ganser entstanden ist. Ein Buch über die unentdeckten Weiten des Ozeans und die Wunder der Wissenschaft. Mit Suchbildern, Stereogram und einem Quallisch-Kurs für Anfänger*innen. Was machen Quallen im Weltraum? Haben Quallen Superkräfte? Was sind eigentlich Medusen – und was hat eine Qualle bitte mit Unsterblichkeit zu tun?
Die Künstlerin und Illustratorin Stella Dreis ist nominiert für den Astrid Lindgren Memorial Award 2023, kurz auch »Alma« genannt. Der Astrid Lindgren Memorial Award gilt mit einem Preisgeld in Höhe von fünf Millionen schwedischen Kronen (rund 480.000 Euro) als weltweit höchstdotierte Auszeichnung für Kinder- und Jugendliteratur.
Und wieder ist es soweit, die Deutschlandfunk Buchredaktion hat die besten 7 Bücher für junge Leser*innen des Monats November gekürt und mit dabei ist auch der Leykam Verlag mit dem Buch »Mach dir die Welt« von Autorin und Illustratorin Raffaela Schöbitz.
Vom 24. – 28. Oktober 2022 liest Michael Stavarič im Rahmen einer mehrtägigen Lesereihe in Deutschland aus seinem ausgezeichneten Kinderbuch »Faszination Krake«. Mit dabei ist auch die Illustratorin Michèle Ganser, die dem Buch mit ihren zauberhaften Zeichnungen Leben eingehaucht hat. In den beiden Büchern zum Staunen und Mitmachen tauchen junge Entdecker*innen ein in eine wunderbare Unterwasserwelt, die von Kraken, Quallen und anderen geheimnisumwobenen Meerestieren bevölkert ist. An folgenden Tagen/Orten wird eine Lesung stattfinden: 24.10.2022: Stadtbibliothek… Weiterlesen »Lesereihe: »Faszination Krake« mit Michael Stavarič und Michèle Ganser
Am 29. Oktober 2022 liest Michael Stavarič im Café Dahlmanns Bazar in Sassnitz aus seinem ausgezeichneten Kinderbuch »Faszination Krake«, das gemeinsam mit der Illustratorin Michèle Ganser entstanden ist. In den beiden Büchern zum Staunen und Mitmachen tauchen junge Entdecker*innen ein in eine wunderbare Unterwasserwelt, die von Kraken, Quallen und anderen geheimnisumwobenen Meerestieren bevölkert ist.