Zum Inhalt springen

Wien

Lesung: »Der Wald heult« mit Petra Hartlieb und Hubert Flattinger

Am 01. September 2023 lesen Petra Hartlieb und Hubert Flattinger im Rahmen des Seeseiten Geburtstagsfests in der Buchhandlung Seeseiten aus ihrem neuen Buch »Der Wald heult«, das von Ulrike Halvax illustriert wurde. Mit »Der Wald heult« starten Petra Hartlieb und Hubert Flattinger eine Kinderbuchreihe über Tierschutz mit Spannungsgarantie. Die Zwillinge Martha und Mischa sind komplett verschieden. Aber als ihre Eltern ihnen ohne Vorwarnung mitteilen, dass sie das Großstadtleben gegen ein altes Gruselhaus in irgendeinem öden Kaff… Weiterlesen »Lesung: »Der Wald heult« mit Petra Hartlieb und Hubert Flattinger

Lesung: »Wechselhafte Jahre« mit Bettina Balàka und Sabine Scholl

Am 15. Juli 2023 lesen Bettina Balàka und Sabine Scholl im Rahmen des Kultursommers Wien im Währinger Park aus ihrem neuen Buch »Wechselhafte Jahre – Schriftstellerinnen übers Älterwerden«. Ein Buch über Freiheit und Verlust, Freundschaften, Kämpfe und Beziehungen – kurzum, ein Buch über das Leben. Mit Beiträgen von Marlene Streeruwitz, Barbara Honigmann, Katja Oskamp, Barbara Frischmuth, Katrin Seddig, Linda Stift, Barbara Hundegger, Sabine Scholl, Marianne Gruber, Zdenka Becker, Alida Bremer, Ruth Cerha, Renate Welsh, Ulrike… Weiterlesen »Lesung: »Wechselhafte Jahre« mit Bettina Balàka und Sabine Scholl

Lesung: »Macht Politik böse?« mit Lisz Hirn

Am 15. Juni 2023 liest Lisz Hirn im Festsaal der Diplomatischen Akademie Wien aus ihrem neuen Buch »Macht Politik böse?«. In ihrer Leucht:schrift zeigt die Autorin zehn Trugschlüsse auf, die der Rede vom »politischen Sittenverfall« zugrunde liegen. Dabei geht es um moralische Integrität, den Vertrauensverlust in die Unabhängigkeit der Medien und um Erfahrungen von Ungleichheit und fehlender politischer Repräsentation. Lisz Hirn gibt außerdem einen Ausblick darauf, was Aktivismus ändern könnte oder ob wir grundsätzlich einen neuen Typus… Weiterlesen »Lesung: »Macht Politik böse?« mit Lisz Hirn

Lesung: »Die Party« mit Ulrike Haidacher

Am 3. April 2023 liest die Autorin und Kabarettistin Ulrike Haidacher im Porgy & Bess aus ihrem Roman »Die Party«. Ulrike Haidacher ist Gewinnerin des Peter Rosegger-Literaturpreises 2022. In ihrem Debütroman hält die Autorin der Gesellschaft schonungslos einen Spiegel vor – unglaublich spannend und humorvoll zugleich.

Lesung: »Das Geheimnis meines Erfolgs« mit Margit Mössmer

Am 18. April 2023 liest Margit Mössmer im Kulturcafé Max aus ihrem neuen Buch »Das Geheimnis meines Erfolgs«. Die Geschichte einer schwierigen und großen Mutter-Kind-Liebe, erzählt aus der Perspektive eines Kindes, das auf die Welt kommt und nicht mit ihr einverstanden ist. Eine bisher ungelesene Perspektive auf Mutterschaft, Neurodiversität und Aufwachsen im Prekariat. Die Lesung kann auch Online via Livestream verfolgt werden.

300dpi

Lesung: »Mach dir die Welt« mit Raffaela Schöbitz

Am 26. Juni 2023 liest Raffaela Schöbitz in der BücherBühne des Österreichischen Buchklubs der Jugend aus ihrem Kinderbuch »Mach dir die Welt«. In diesem Mitmachbuch stellt die Autorin 30 Frauen quer durch die Weltgeschichte vor, die nicht nur im Alltag, sondern auch in der Politik, Wissenschaft, Kunst und Literatur ihre Spuren hinterlassen haben und regt gleichzeitig Kinder dazu an, selbst auch einmal mutig zu sein und Dinge auszuprobieren, an die sie bisher noch nicht gedacht haben.

300dpi

Lesung: »Mach dir die Welt« mit Raffaela Schöbitz

Am 23. Juni 2023 liest Raffaela Schöbitz im Rahmen des Kinderliteraturfestivals Wien im Theater Odeon aus ihrem Kinderbuch »Mach dir die Welt«. In diesem Mitmachbuch stellt die Autorin 30 Frauen quer durch die Weltgeschichte vor, die nicht nur im Alltag, sondern auch in der Politik, Wissenschaft, Kunst und Literatur ihre Spuren hinterlassen haben und regt gleichzeitig Kinder dazu an, selbst auch einmal mutig zu sein und Dinge auszuprobieren, an die sie bisher noch nicht gedacht haben.

300dpi

Lesung: »Mach dir die Welt« mit Raffaela Schöbitz

Am 23. Juni 2023 liest Raffaela Schöbitz im Rahmen des Kinderliteraturfestivals Wien im Theater Odeon aus ihrem Kinderbuch »Mach dir die Welt«. In diesem Mitmachbuch stellt die Autorin 30 Frauen quer durch die Weltgeschichte vor, die nicht nur im Alltag, sondern auch in der Politik, Wissenschaft, Kunst und Literatur ihre Spuren hinterlassen haben und regt gleichzeitig Kinder dazu an, selbst auch einmal mutig zu sein und Dinge auszuprobieren, an die sie bisher noch nicht gedacht haben.

300dpi

Lesung mit Workshop: »Mach dir die Welt« mit Raffaela Schöbitz

Am 26. Mai 2023 wird Raffaela Schöbitz in der BücherBühne des Österreichischen Buchklubs der Jugend eine Lesung mit einem Workshop zu ihrem Kinderbuch »Mach dir die Welt« abhalten. In diesem Mitmachbuch stellt die Autorin 30 Frauen quer durch die Weltgeschichte vor, die nicht nur im Alltag, sondern auch in der Politik, Wissenschaft, Kunst und Literatur ihre Spuren hinterlassen haben und regt gleichzeitig Kinder dazu an, selbst auch einmal mutig zu sein und Dinge auszuprobieren, an… Weiterlesen »Lesung mit Workshop: »Mach dir die Welt« mit Raffaela Schöbitz

Lesung: »Das Geheimnis meines Erfolgs« mit Margit Mössmer

Am 20. Mai 2023 liest Margit Mössmer im Rahmen des Rund um die Burg Festivals im Café Landtmann aus ihrem neuen Buch »Das Geheimnis meines Erfolgs«. Die Geschichte einer schwierigen und großen Mutter-Kind-Liebe, erzählt aus der Perspektive eines Kindes, das auf die Welt kommt und nicht mit ihr einverstanden ist. Eine bisher ungelesene Perspektive auf Mutterschaft, Neurodiversität und Aufwachsen im Prekariat.

Seitenanfang