Zum Inhalt springen

Wien

Lesung & Talk: »Männer töten« mit Eva Reisinger

Am 01. März 2024 liest Eva Reisinger im Literaturhaus Wien im Rahmen der Reihe “Literaturhaus-SOFA mit Text & Talk” aus ihrem Debütroman »Männer töten«. Eva Reisinger erzählt eine skandalöse Geschichte über Macht, Freundinnenschaft und weiblichen Zusammenhalt in einem ungewöhnlichen Setting. Eine Tour de Force durch dringliche Themen der Gegenwart und voller popkultureller Poesie.

Lesung: »Arsen« mit Maria Hofer

Am 24. Januar 2024 liest Maria Hofer im Rahmen von “Album für die Ewigkeit” im Literaturhaus Wien aus ihrem Roman  »Arsen«. Arndorf liegt in den Bergen. Ein Sehnsuchtsort in einer Sehnsuchtslandschaft. Die Menschen darin haben Ideen vom perfekten Leben und der perfekten Gemeinschaft. Aber sobald sie nach der Utopie greifen, entgleitet sie ihnen. Gleich dem Arsen, das unter Arndorf vorkommt: ein Produkt aus den Tiefen der Berge. Berüchtigt und sagenumwoben ist dieser Stoff wie die… Weiterlesen »Lesung: »Arsen« mit Maria Hofer

Leykam auf der Buch Wien 2023

Vom 08. bis 12. November 2023 ist es wieder soweit, die größte Büchermesse Österreichs – die beliebte Buch Wien – findet zum 15. Mal statt. Natürlich ist auch der Leykam Verlag wieder mit dabei. Ihr findet uns in der Halle D beim Stand Nummer C24, direkt gegenüber der großen ORF Bühne, dieses Jahr gemeinsam mit unseren Verlags-Kolleg*innen von Kremayr & Scheriau.

Lesung: »Männer töten« mit Eva Reisinger

Am 21. November 2023 liest Eva Reisinger aus ihrem Debütroman »Männer töten« im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe Words & Whiskey im 25hours Hotel. Eva Reisinger erzählt eine skandalöse Geschichte über Macht, Freundinnenschaft und weiblichen Zusammenhalt in einem ungewöhnlichen Setting. Eine Tour de Force durch dringliche Themen der Gegenwart und voller popkultureller Poesie.

Lesung: »Bio-Diversi-Was?« mit Andrea Grill

Am 18. Jänner 2024 liest Andrea Grill bei der BücherBühne des Österreichischen Buchklubs der Jugend aus dem Kinder-Sachbuch »Bio-Diversi-Was?«. Die Erde ist bunt und lebendig, überall wuselt und wuchert es. Ameisen, Leuchtgarnelen, Plankton und Libellen, Schildkröten, Biber und Seetang – sie alle leben mit uns. Manche sind Einzelgänger, andere ziehen in Rudeln umher, sie leben auf Wiesen, in den Meeren und Flüssen, vergraben sich tief in der Erde oder fliegen hoch oben durch die Luft.… Weiterlesen »Lesung: »Bio-Diversi-Was?« mit Andrea Grill

Lesung: »Männer töten« mit Eva Reisinger

Am 18. Jänner 2024 liest Eva Reisinger in der Bücherei Seestadt Aspern aus ihrem Debütroman »Männer töten«. Eva Reisinger erzählt eine skandalöse Geschichte über Macht, Freundinnenschaft und weiblichen Zusammenhalt in einem ungewöhnlichen Setting. Eine Tour de Force durch dringliche Themen der Gegenwart und voller popkultureller Poesie.

Lesung: »Männer töten« mit Eva Reisinger

Am 23. November 2023 liest Eva Reisinger in der Buchhandlung Mio in Wien aus ihrem Debütroman »Männer töten«. Eva Reisinger erzählt eine skandalöse Geschichte über Macht, Freundinnenschaft und weiblichen Zusammenhalt in einem ungewöhnlichen Setting. Eine Tour de Force durch dringliche Themen der Gegenwart und voller popkultureller Poesie.

Lesung: »Arsen« mit Maria Hofer

Am 15. Oktober 2023 liest Maria Hofer beim kunst.fest.währing aus ihrem neuen Roman »Arsen«. Arndorf liegt in den Bergen. Ein Sehnsuchtsort in einer Sehnsuchtslandschaft. Die Menschen darin haben Ideen vom perfekten Leben und der perfekten Gemeinschaft. Aber sobald sie nach der Utopie greifen, entgleitet sie ihnen. Gleich dem Arsen, das unter Arndorf vorkommt: ein Produkt aus den Tiefen der Berge. Berüchtigt und sagenumwoben ist dieser Stoff wie die Berge selbst. Und er zieht sie alle… Weiterlesen »Lesung: »Arsen« mit Maria Hofer

Buchpräsentation: »Radikale Inklusion« mit Hannah Wahl

Am 12. Oktober 2023 präsentiert Hannah Wahl im Seminar- und Veranstaltungszentrum Catamaran in Wien ihr neues Buch »Radikale Inklusion«. Inklusion ist das Modewort unserer heutigen Zeit. Aber leider beschränkt sich der Inklusionshype auf kosmetische Veränderungen: Beinahe nirgends, wo Inklusion draufsteht, ist Inklusion drin. Radikale Inklusion stellt unser Gesellschaftssystem in Frage: Wer profitiert und wer verliert unter den vorherrschenden Verhältnissen? Wie schaffen wir gleichberechtigte Teilhabe? Wir müssen eine Alternative wider die Ausgrenzung gestalten und den Paternalismus… Weiterlesen »Buchpräsentation: »Radikale Inklusion« mit Hannah Wahl

Buchpräsentation: »Die unreife Republik« mit Walter Hämmerle

Am 18. September 2023 wird Walter Hämmerle sein neues Buch »Die unreife Republik« bei der Buchhandlung Thalia W3 in Wien präsentieren. Österreich ist eine erfolgreiche Republik. Noch. Denn an den Schalthebeln des Landes regiert zu oft der rationale Unsinn, die kühl kalkulierte Problemvergessenheit. Über Unwichtiges und Nebensächliches wird aufgeregt diskutiert, zentrale Fragen werden nicht einmal ignoriert. Bei der Verantwortung für dieses Schlamassel kann niemand seine Hände in Unschuld waschen – schon gar nicht die Politik,… Weiterlesen »Buchpräsentation: »Die unreife Republik« mit Walter Hämmerle