Zum Inhalt springen

Wo das Licht herkommt

Lesung: Clementine Skorpil mit »Wo das Licht herkommt«

Am 22. März 2023 liest Clementine Skorpil gemeinsam mit Susanne Dobesch, Ulrike Moschen und Hans-Peter Stiegler im Rahmen von „Literatur im Spiegel der Zeit – Freiheit der Frau – verkleidet in eigenen Schuhen„ veranstaltet von PEN Niederösterreich in der Bibliothek im Zentrum aus ihrem Roman »Wo das Licht herkommt«. Das Buch erzählt die turbulente Lebensgeschichte einer Frau, die im 18. Jahrhundert den beschwerlichen Weg nach China auf sich nimmt, um herauszufinden, wer sie wirklich ist. Die… Weiterlesen »Lesung: Clementine Skorpil mit »Wo das Licht herkommt«

Lesung: Clementine Skorpil mit »Wo das Licht herkommt«

Am 10. März 2023 liest Clementine Skorpil im Rahmen einer Lesung der Stadtbibliothek Neulengbach im Rathaussaal aus ihrem Roman »Wo das Licht herkommt«. Das Buch erzählt die turbulente Lebensgeschichte einer Frau, die im 18. Jahrhundert den beschwerlichen Weg nach China auf sich nimmt, um herauszufinden, wer sie wirklich ist. Die Lesung wird musikalisch umrahmt durch die beiden Cellistinnen Margarethe Herbert und Melissa Coleman.

Lesung: Clementine Skorpil mit »Wo das Licht herkommt«

Am 8. März 2023 liest Clementine Skorpil im Rahmen von Literatur unter den Bögen organisiert vom PEN Club im Operschall aus ihrem Roman »Wo das Licht herkommt«. Das Buch erzählt die turbulente Lebensgeschichte einer Frau, die im 18. Jahrhundert den beschwerlichen Weg nach China auf sich nimmt, um herauszufinden, wer sie wirklich ist.

ABGESAGT! Lesung: »Wo das Licht herkommt« mit Clementine Skorpil

ABGESAGT! Am 2. Juni liest Clementine Skorpil bei „Literatur unter den Bögen“ – einer Veranstaltungsreihe des PEN Niederösterreich und der Writers in Prison – in der Wienstation beim Lerchenfeldergürtel-Bogen 28 in Wien aus ihrem Roman »Wo das Licht herkommt«. Es ist dies die turbulente Lebensgeschichte einer Frau, die im 18. Jahrhundert den beschwerlichen Weg nach China auf sich nimmt, um herauszufinden, wer sie wirklich ist. Ein packender historischer Roman, der einen nicht mehr loslässt.

Seitenanfang