Lesung: »Der Hai im System« mit Kurt Palm
Stadtbibliothek Filiale Graz Süd Lauzilgasse 21, Graz, SteiermarkAm 21. April 2023 liest Kurt Palm im Rahmen der 2. Langen Nacht der Stadtbibliothek in der Stadtbibliothek Graz (Filiale Süd) aus seinem Roman »Der Hai im System«. In diesem Thriller, der tief in die Abgründe seiner Figuren blicken lässt, führt der Autor haarsträubend die Auswüchse toxischer Männlichkeit vor Augen.
Lesung: »Der Wald heult« mit Petra Hartlieb und Hubert Flattinger
Stadtbibliothek Innsbruck Amraser Str. 2, Innsbruck, TirolAm 24. April 2023 lesen Petra Hartlieb und Hubert Flattinger in der Stadtbibliothek Innsbruck aus ihrem neuen Buch »Der Wald heult«, das von Ulrike Halvax illustriert wurde. Mit »Der Wald heult« starten Petra Hartlieb und Hubert Flattinger eine Kinderbuchreihe über Tierschutz mit Spannungsgarantie. Die Zwillinge Martha und Mischa sind komplett verschieden. Aber als ihre Eltern… Weiterlesen »Lesung: »Der Wald heult« mit Petra Hartlieb und Hubert Flattinger
Lesung: »Frauenfragen: Männer antworten« mit Mari Lang
Raiffeisensaal Ried im Innkreis Friedrich-Thurner-Straße 14, Ried im Innkreis, OberösterreichAm 24. April 2023 liest Mari Lang im Rahmen von Frauennetzwerk3 im Raiffeisensaal in Ried im Innkreis aus ihrem Erfolgsbuch »Frauenfragen: Männer antworten«, welches in Anlehnung an ihren gleichnamigen Podcast entstanden ist. Dabei stellt die bekannte ORF-Moderatorin Österreichs Promi-Männern die Fragen, die normalerweise Frauen in der Öffentlichkeit zu hören bekommen – egal ob Spitzenpolitikerin, Managerin… Weiterlesen »Lesung: »Frauenfragen: Männer antworten« mit Mari Lang
Diskussion: »Macht Politik böse?« mit Lisz Hirn
Leipziger Buchmesse Messe-Allee 1, Leipzig, SachsenAm 27. April 2023 diskutiert Lisz Hirn auf der Leipziger Buchmesse gemeinsam mit Konrad Paul Liessmann und Robert Pfaller auf der Gastland-Bühne am Messestand (Halle 4) über ihr neues Buch »Macht Politik böse?«. In ihrer Streitschrift zeigt die Autorin zehn Trugschlüsse auf, die der Rede vom »politischen Sittenverfall« zugrunde liegen. Dabei geht es um moralische Integrität, den… Weiterlesen »Diskussion: »Macht Politik böse?« mit Lisz Hirn
Szenische Lesung mit musikalischer Begleitung: »Der Hai im System« mit Kurt Palm, Gregor Seberg und Sophie Abraham
Ateliertheater Wien Burggasse 71, Wien, WienAm 27. April 2023 liest Kurt Palm mit Gregor Seberg und Sophie Abraham im Ateliertheater Wien aus seinem neuen Roman »Der Hai im System«. Es handelt sich um eine szenische Lesung, dargestellt von Gregor Seberg mit musikalischer Begleitung der Cellistin Sophie Abraham. In diesem Thriller, der tief in die Abgründe seiner Figuren blicken lässt, führt der… Weiterlesen »Szenische Lesung mit musikalischer Begleitung: »Der Hai im System« mit Kurt Palm, Gregor Seberg und Sophie Abraham
Lesung mit Workshop: »Mach dir die Welt« mit Raffaela Schöbitz
Theater der Jungen Welt Lindenauer Markt 21, Leipzig, SachsenAm 28. April 2023 wird Raffaela Schöbitz im Rahmen der Leipziger Buchmesse im Theater der Jungen Welt eine Lesung mit einem Workshop zu ihrem neuen Kinderbuch »Mach dir die Welt« abhalten. In diesem Mitmachbuch stellt die Autorin 30 Frauen quer durch die Weltgeschichte vor, die nicht nur im Alltag, sondern auch in der Politik, Wissenschaft,… Weiterlesen »Lesung mit Workshop: »Mach dir die Welt« mit Raffaela Schöbitz
Lesung: »Faszination Qualle« mit Michael Stavarič und Michèle Ganser
Leipziger Buchmesse Messe-Allee 1, Leipzig, SachsenAm 28. April 2023 präsentieren Michael Stavarič und Michèle Ganser bei der Leipziger Buchmesse in der Lesebude (Halle 3, Stand A515) ihr neues Kinderbuch »Faszination Qualle«. Ein Buch über die unentdeckten Weiten des Ozeans und die Wunder der Wissenschaft. Mit Suchbildern, Stereogram und einem Quallisch-Kurs für Anfänger*innen. Was machen Quallen im Weltraum? Haben Quallen Superkräfte?… Weiterlesen »Lesung: »Faszination Qualle« mit Michael Stavarič und Michèle Ganser
Lesung: »Nichts als Papier« mit Daniel Zipfel
Leipziger Buchmesse Messe-Allee 1, Leipzig, SachsenAm 28. April 2023 liest Daniel Zipfel im Rahmen von "Leipzig liest" auf der Leipziger Buchmesse 2023 bei der Leseinsel Junge Verlage (Halle 5, Stand C200) aus seinem neuen Buch »Nichts als Papier«. Ein historischer Roman über Wien während der Türkenbelagerung im Jahr 1683, jenseits von Einordnungen wie Gut und Böse. Ein hochaktueller Roman angesichts aktueller… Weiterlesen »Lesung: »Nichts als Papier« mit Daniel Zipfel
Lesung: »Die Gemochten« mit Lydia Mischkulnig
Leipziger Buchmesse Messe-Allee 1, Leipzig, SachsenAm 28. April 2023 liest Lydia Mischkulnig auf der Leipziger Buchmesse (Gastland-Bühne am Messestand, Halle 4) aus ihrem neuen Erzählband »Die Gemochten«. Die Gemochten, das sind Liebende oder Fremde, Mutter und Tochter, Ehepaare, Geliebte, Unbekannte. Sie begegnen einander in neu bezogenen Wohnungen, in Restaurants, im Sesselkreis und in Stundenhotels, vollführen einen Beziehungstanz zwischen Annäherung und Entfremdung, zwischen… Weiterlesen »Lesung: »Die Gemochten« mit Lydia Mischkulnig
Lesung: »Das Geheimnis meines Erfolgs« mit Margit Mössmer
Leipziger Buchmesse Messe-Allee 1, Leipzig, SachsenAm 29. April 2023 liest Margit Mössmer im Rahmen von "Leipzig liest" auf der Leipziger Buchmesse 2023 bei der Leseinsel Junge Verlage (Halle 5, Stand C200) aus ihrem neuen Buch »Das Geheimnis meines Erfolgs«. Die Geschichte einer schwierigen und großen Mutter-Kind-Liebe, erzählt aus der Perspektive eines Kindes, das auf die Welt kommt und nicht mit ihr einverstanden… Weiterlesen »Lesung: »Das Geheimnis meines Erfolgs« mit Margit Mössmer
Lesung: »Das Geheimnis meines Erfolgs« mit Margit Mössmer
Leipziger Buchmesse Messe-Allee 1, Leipzig, SachsenAm 29. April 2023 liest Margit Mössmer auf der Live-Bühne von LiteRadio bei der Leipziger Buchmesse 2023 aus ihrem neuen Buch »Das Geheimnis meines Erfolgs«. Die Geschichte einer schwierigen und großen Mutter-Kind-Liebe, erzählt aus der Perspektive eines Kindes, das auf die Welt kommt und nicht mit ihr einverstanden ist. Eine bisher ungelesene Perspektive auf Mutterschaft, Neurodiversität… Weiterlesen »Lesung: »Das Geheimnis meines Erfolgs« mit Margit Mössmer
Lesung: »Radikale Inklusion« mit Hannah Wahl & »Bergschreiber« mit David Trischer
Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten Campus-Platz 1, St. Pölten, NiederösterreichAm 03. Mai 2023 lesen Hannah Wahl - aus ihrem neuen Buch »Radikale Inklusion« - und David Trischer - aus seinem Buch »Bergschreiber« - in der Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten. »Radikale Inklusion« stellt unser Gesellschaftssystem in Frage: Wer profitiert und wer verliert unter den vorherrschenden Verhältnissen? Wie schaffen wir gleichberechtigte Teilhabe? Wir müssen… Weiterlesen »Lesung: »Radikale Inklusion« mit Hannah Wahl & »Bergschreiber« mit David Trischer
Lesung: »Wie ähnlich ist uns der Zackenbarsch, dieses äußerst hässliche Tier« mit Anita Augustin
Treibhaus Innsbruck Angerzellgasse 8, Innsbruck, TirolAm 3. Mai 2023 liest Anita Augustin im Salon vom Treibhaus Innsbruck aus ihrem neuen Roman »Wie ähnlich ist uns der Zackenbarsch, dieses äußerst hässliche Tier«. Cornelia Karl führt ein zufriedenes Durchschnittsleben als berufstätige Frau und alleinerziehende Mutter. Dieses Leben endet jäh, als ihre zwölfjährige Tochter Elli spurlos verschwindet. Die polizeiliche Fahndung bleibt ergebnislos, der Fall landet bei… Weiterlesen »Lesung: »Wie ähnlich ist uns der Zackenbarsch, dieses äußerst hässliche Tier« mit Anita Augustin
Doppellesung: »Yunus, Zocken, Liebeszeugs« und »Selma, Küsse, Kuddelmuddel« mit Laura Melina Berling und Hannah Rödel
Junges Literaturhaus Frankfurt Schöne Aussicht 2, Frankfurt am Main, HessenAm 10. Mai 2023 lesen Laura Melina Berling, bekannt durch ihren feministischen Blog, und die Illustratorin Hannah Rödel im Jungen Literaturhaus Frankfurt aus ihren gemeinsamen Kinderbüchern »Yunus, Zocken, Liebeszeugs« und »Selma, Küsse, Kuddelmuddel«. »Yunus, Zocken, Liebeszeugs« ist ein Buch über alles, was Eltern peinlich ist, mit Aufklärungsboxen zum Thema Küssen, Gefühle und Penisgrößen. »Selma, Küsse,… Weiterlesen »Doppellesung: »Yunus, Zocken, Liebeszeugs« und »Selma, Küsse, Kuddelmuddel« mit Laura Melina Berling und Hannah Rödel
Lesung: »Wechselhafte Jahre« mit Zdenka Becker
Stadtbücherei St. Pölten Prandtauerstraße 7, St. Pölten, NiederösterreichAm 17. Mai 2023 liest Zdenka Becker in der Stadtbücherei St. Pölten aus dem neuen Buch »Wechselhafte Jahre - Schriftstellerinnen übers Älterwerden«. Ein Buch über Freiheit und Verlust, Freundschaften, Kämpfe und Beziehungen – kurzum, ein Buch über das Leben. Mit Beiträgen von Marlene Streeruwitz, Barbara Honigmann, Katja Oskamp, Barbara Frischmuth, Katrin Seddig, Linda Stift, Barbara… Weiterlesen »Lesung: »Wechselhafte Jahre« mit Zdenka Becker
Lesung: »Luftpolster« mit Lena-Marie Biertimpel
Tribüne Linz - Theater am Südbahnhofmarkt Eisenhandstraße 43, Linz, OberösterreichAm 17. Mai 2023 liest Lena-Marie Biertimpel in der Tribüne Linz - Theater am Südbahnhofmarkt aus ihrem preisgekrönten Debütroman »Luftpolster«, der von den Traumata einer Familie, von Schuld und Verantwortung erzählt. In knappen Szenen und poetischen Bildern zeichnet der Roman die kreisenden Bewegungen, die ein Trauma auslöst. Darin offenbaren sich die dunklen Abgründe genauso wie das… Weiterlesen »Lesung: »Luftpolster« mit Lena-Marie Biertimpel
Lesung: »Das Geheimnis meines Erfolgs« mit Margit Mössmer
Café Landtmann Oppolzergasse 6, Wien, WienAm 20. Mai 2023 liest Margit Mössmer im Rahmen des Rund um die Burg Festivals im Café Landtmann aus ihrem neuen Buch »Das Geheimnis meines Erfolgs«. Die Geschichte einer schwierigen und großen Mutter-Kind-Liebe, erzählt aus der Perspektive eines Kindes, das auf die Welt kommt und nicht mit ihr einverstanden ist. Eine bisher ungelesene Perspektive auf… Weiterlesen »Lesung: »Das Geheimnis meines Erfolgs« mit Margit Mössmer
Erstpräsentation: »Wechselhafte Jahre« mit Bettina Balàka
Österreichische Gesellschaft für Literatur Palais Wilczek, Herrengasse 5, Stiege 1, 2. Stock, Wien, WienAm 23. Mai 2023 präsentiert Bettina Balàka mit Marlene Streeruwitz und Marianne Gruber in der Österreichischen Gesellschaft für Literatur ihr neues Buch »Wechselhafte Jahre - Schriftstellerinnen übers Älterwerden«. Ein Buch über Freiheit und Verlust, Freundschaften, Kämpfe und Beziehungen – kurzum, ein Buch über das Leben. Mit Beiträgen von Marlene Streeruwitz, Barbara Honigmann, Katja Oskamp, Barbara… Weiterlesen »Erstpräsentation: »Wechselhafte Jahre« mit Bettina Balàka
Lesung mit Workshop: »Mach dir die Welt« mit Raffaela Schöbitz
BücherBühne des Österreichischen Buchklubs der Jugend Mayerhofgasse 6, Wien, WienAm 26. Mai 2023 wird Raffaela Schöbitz in der BücherBühne des Österreichischen Buchklubs der Jugend eine Lesung mit einem Workshop zu ihrem Kinderbuch »Mach dir die Welt« abhalten. In diesem Mitmachbuch stellt die Autorin 30 Frauen quer durch die Weltgeschichte vor, die nicht nur im Alltag, sondern auch in der Politik, Wissenschaft, Kunst und Literatur… Weiterlesen »Lesung mit Workshop: »Mach dir die Welt« mit Raffaela Schöbitz
Lesung: »Von Erwachsenen hab ich mir mehr erwartet« mit Katja Gasser
kärnten.museum Museumgasse 2, Klagenfurt am Wörthersee, KärntenAm 27. Mai 2023 liest Katja Gasser im Rahmen des Klagenfurt-Festivals im kärnten.museum aus ihrem Buch »Von Erwachsenen hab ich mir mehr erwartet«, in dem die Autorin während des ersten Lockdowns erfundene und gefundene Dialoge mit ihrem Kind niedergeschrieben hat. Die Dialoge über Angst und Liebe, Lesen und Lümmeln, Erwartungen, Familie, Arbeit und Alltag offenbaren… Weiterlesen »Lesung: »Von Erwachsenen hab ich mir mehr erwartet« mit Katja Gasser