Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

ABGESAGT! Lesung: »Rotkäppchen rettet den Wolf« mit Petra Piuk

Stadtbibliothek Mistelbach Franz Josef-Straße 43, Mistelbach, Niederösterreich

Am 21. März 2023 liest Petra Piuk in der Stadtbibliothek Mistelbach aus ihrem Kinderbuch »Rotkäppchen rettet den Wolf«. Mit »Rotkäppchen rettet den Wolf« bietet Petra Piuk ein originelles Remake des bekannten Märchenklassikers: sozusagen ein Nicht-Märchen. Rotkäppchen ist genervt von den Märchen der Erwachsenen. Sie will etwas verändern und nimmt sich daher vor, den Wolf und den… Weiterlesen »ABGESAGT! Lesung: »Rotkäppchen rettet den Wolf« mit Petra Piuk

Lesung: »Connect« mit Thea Mengeler

Zentralbibliothek Düsseldorf Konrad-Adenauer-Platz 1, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen

Am 21. März 2023 liest Thea Mengeler in der Zentralbibliothek Düsseldorf aus ihrem Roman »Connect«. In dieser spannungsgeladenen Erzählung wirft uns die Autorin in die Abgründe zwischenmenschlicher Beziehungen und verhandelt die aktuellsten Themen unserer Zeit.

Kostenlos

Lesung: Clementine Skorpil mit »Wo das Licht herkommt«

Bibliothek im Zentrum Schlögelgasse 22-26, Wiener Neustadt, Niederösterreich

Am 22. März 2023 liest Clementine Skorpil gemeinsam mit Susanne Dobesch, Ulrike Moschen und Hans-Peter Stiegler im Rahmen von "Literatur im Spiegel der Zeit - Freiheit der Frau - verkleidet in eigenen Schuhen" veranstaltet von PEN Niederösterreich in der Bibliothek im Zentrum aus ihrem Roman »Wo das Licht herkommt«. Das Buch erzählt die turbulente Lebensgeschichte einer… Weiterlesen »Lesung: Clementine Skorpil mit »Wo das Licht herkommt«

Lesung: »Faszination Qualle« mit Michael Stavarič

BücherBühne des Österreichischen Buchklubs der Jugend Mayerhofgasse 6, Wien, Wien

Am 24. März 2023 liest Michael Stavarič in der BücherBühne des Österreichischen Buchklubs der Jugend aus seinem neuen Kinderbuch »Faszination Qualle«, das gemeinsam mit der Illustratorin Michèle Ganser entstanden ist. Ein Buch über die unentdeckten Weiten des Ozeans und die Wunder der Wissenschaft. Mit Suchbildern, Stereogram und einem Quallisch-Kurs für Anfänger*innen. Was machen Quallen im Weltraum? Haben… Weiterlesen »Lesung: »Faszination Qualle« mit Michael Stavarič

Lesungen beim Leykam-Frühlingsfest im Literaturhaus Salzburg

Literaturhaus Salzburg Strubergasse 23/H.C. Artmannplatz, Salzburg, Salzburg

Am 24. März 2023 findet das Leykam-Frühlingsfest im Literaturhaus Salzburg statt. Dort lesen Michael Stavarič aus seinem neuen Buch »Faszination Qualle«, das mit der Illustratorin Michèle Ganser entstanden ist, Margit Mössmer aus ihrem neuen Buch »Das Geheimnis meines Erfolgs«, Daniel Zipfel aus seinem neuen Buch »Nichts als Papier« und Anita Augustin aus ihrem neuen Buch »Wie… Weiterlesen »Lesungen beim Leykam-Frühlingsfest im Literaturhaus Salzburg

10€ – 14€

Lesung: »Die Rotte« mit Marcus Fischer

Murinsel Graz Lendplatz 19, Graz, Steiermark

Am 25. März 2023 liest Marcus Fischer im Rahmen der Fine Crime Spring Matinee auf der Murinsel Graz aus seinem Debütroman »Die Rotte«, in dem er die Abgründe eines Provinzdorfes in seiner beiläufigen Brutalität zutage bringt. Der Roman erzählt die Geschichte der jungen Bäuerin Elfi Reisinger, die Anfang der 1970er Jahre mit ihren Eltern auf einem kleinen… Weiterlesen »Lesung: »Die Rotte« mit Marcus Fischer

Lesung mit Workshop: »Mach dir die Welt« mit Raffaela Schöbitz

BücherBühne des Österreichischen Buchklubs der Jugend Mayerhofgasse 6, Wien, Wien

Am 28. März 2023 wird Raffaela Schöbitz in der BücherBühne des Österreichischen Buchklubs der Jugend eine Lesung mit einem Workshop zu ihrem neuen Kinderbuch »Mach dir die Welt« abhalten. In diesem Mitmachbuch stellt die Autorin 30 Frauen quer durch die Weltgeschichte vor, die nicht nur im Alltag, sondern auch in der Politik, Wissenschaft, Kunst und… Weiterlesen »Lesung mit Workshop: »Mach dir die Welt« mit Raffaela Schöbitz

Erstpräsentationen: »Wie ähnlich ist uns der Zackenbarsch, dieses äußerst hässliche Tier« mit Anita Augustin und »Nichts als Papier« mit Daniel Zipfel

Österreichische Gesellschaft für Literatur Palais Wilczek, Herrengasse 5, Stiege 1, 2. Stock, Wien, Wien

Am 28. März 2023 präsentieren Anita Augustin und Daniel Zipfel in der Österreichischen Gesellschaft für Literatur ihre neuen Bücher. Anita Augustin stellt ihr neues Buch »Wie ähnlich ist uns der Zackenbarsch, dieses äußerst hässliche Tier« mit schrägen Figuren, böser Komik, Verzweiflung und Hoffnung vor. Ein kühner, rasanter Roman, der die Frage stellt, ob auch Monster… Weiterlesen »Erstpräsentationen: »Wie ähnlich ist uns der Zackenbarsch, dieses äußerst hässliche Tier« mit Anita Augustin und »Nichts als Papier« mit Daniel Zipfel

Lesung: »Das Geheimnis meines Erfolgs« mit Margit Mössmer

Café Malu Friedhofgasse 1a, Sierning, Oberösterreich

Am 29. März 2023 liest Margit Mössmer im Café Malu aus ihrem neuen Buch »Das Geheimnis meines Erfolgs«. Die Geschichte einer schwierigen und großen Mutter-Kind-Liebe, erzählt aus der Perspektive eines Kindes, das auf die Welt kommt und nicht mit ihr einverstanden ist. Eine bisher ungelesene Perspektive auf Mutterschaft, Neurodiversität und Aufwachsen im Prekariat.

Lesung: »Wie ähnlich ist uns der Zackenbarsch, dieses äußerst hässliche Tier« mit Anita Augustin

Thalia Mariahilferstraße M99 Mariahilfer Straße 99, Wien, Wien

Am 29. März 2023 liest Anita Augustin im Rahmen eines Literaturabends im Thalia Mariahilfer Straße aus ihrem neuen Roman »Wie ähnlich ist uns der Zackenbarsch, dieses äußerst hässliche Tier«. Auch Gertraud Klemm (»Einzeller«, Kremayr & Scheriau) und Cornelia Hülmbauer (»Oft manchmal nie«, Residenzverlag) werden aus ihren neuen Büchern lesen. Cornelia Karl führt ein zufriedenes Durchschnittsleben als berufstätige Frau und alleinerziehende… Weiterlesen »Lesung: »Wie ähnlich ist uns der Zackenbarsch, dieses äußerst hässliche Tier« mit Anita Augustin

Lesung: »Nichts als Papier« mit Daniel Zipfel

facultas Dombuchhandlung Stephansplatz 5, Wien, Wien

Am 31. März 2023 liest Daniel Zipfel im Rahmen des Wortspiele Festivals in der facultas Dombuchhandlung Wien aus seinem neuen Buch »Nichts als Papier«. Ein historischer Roman über Wien während der Türkenbelagerung im Jahr 1683, jenseits von Einordnungen wie Gut und Böse. Ein hochaktueller Roman angesichts aktueller Kriege, der zeigt, wie viele Interessen im Spiel sind.  

Doppellesung: »Das Geheimnis meines Erfolgs« mit Margit Mössmer und »Nichts als Papier« mit Daniel Zipfel

Thalia W3 Wien Mitte Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, Wien, Wien

Am 12. April 2023 lesen Margit Mössmer - aus ihrem neuen Buch »Das Geheimnis meines Erfolgs« - und Daniel Zipfel - aus seinem neuen Buch »Nichts als Papier« - bei Thalia Wien Mitte. Während es sich bei »Das Geheimnis meines Erfolgs« um eine schwierige und große Mutter-Kind-Liebe handelt, haben wir es mit »Nichts als Papier« mit einem… Weiterlesen »Doppellesung: »Das Geheimnis meines Erfolgs« mit Margit Mössmer und »Nichts als Papier« mit Daniel Zipfel

Lesung: »Mutig, aber realistisch gegen die Klimakatastrophe« mit Marc Hall

Rathaussaal Amstetten Rathausstraße 1, Amstetten, Niederösterreich

Am 13. April 2023 liest Marc Hall im Rahmen des Kulturhofs Amstetten im Rathaussaal Amstetten aus seinem Buch »Mutig, aber realistisch gegen die Klimakatastrophe«. Der Klimawandel ist eine noch nie da gewesene, globale Herausforderung. Das Klima retten – mit neuen Denkansätzen schaffen wird das! Eine erfrischend realistische Sicht auf die Dinge, die zum Nachdenken anregt!… Weiterlesen »Lesung: »Mutig, aber realistisch gegen die Klimakatastrophe« mit Marc Hall

Lesung: »Langeweile ist politisch« mit Silke Ohlmeier

Rekorder Gneisenaustraße 55, Dortmund, Nordrhein-Westfalen

Am 21. April 2023 liest Silke Ohlmeier im Rekorder aus ihrem neuen Buch »Langeweile ist politisch – Was ein verkanntes Gefühl über unsere Gesellschaft verrät«. Wie kommt es, dass Mütter sich häufiger langweilen als Väter? Wieso langeweilen sich arme Menschen öfter als reiche? Und warum gibt es in Unterkünften für Geflüchtete so wenige Angebote gegen… Weiterlesen »Lesung: »Langeweile ist politisch« mit Silke Ohlmeier

Lesung: »Der Hai im System« mit Kurt Palm

Stadtbibliothek Filiale Graz Süd Lauzilgasse 21, Graz, Steiermark

Am 21. April 2023 liest Kurt Palm im Rahmen der 2. Langen Nacht der Stadtbibliothek in der Stadtbibliothek Graz (Filiale Süd) aus seinem Roman »Der Hai im System«. In diesem Thriller, der tief in die Abgründe seiner Figuren blicken lässt, führt der Autor haarsträubend die Auswüchse toxischer Männlichkeit vor Augen.

Lesung: »Der Wald heult« mit Petra Hartlieb und Hubert Flattinger

Stadtbibliothek Innsbruck Amraser Str. 2, Innsbruck, Tirol

Am 24. April 2023 lesen Petra Hartlieb und Hubert Flattinger in der Stadtbibliothek Innsbruck aus ihrem neuen Buch »Der Wald heult«, das von Ulrike Halvax illustriert wurde. Mit »Der Wald heult« starten Petra Hartlieb und Hubert Flattinger eine Kinderbuchreihe über Tierschutz mit Spannungsgarantie. Die Zwillinge Martha und Mischa sind komplett verschieden. Aber als ihre Eltern… Weiterlesen »Lesung: »Der Wald heult« mit Petra Hartlieb und Hubert Flattinger

Lesung: »Frauenfragen: Männer antworten« mit Mari Lang

Raiffeisensaal Ried im Innkreis Friedrich-Thurner-Straße 14, Ried im Innkreis, Oberösterreich

Am 24. April 2023 liest Mari Lang im Rahmen von Frauennetzwerk3 im Raiffeisensaal in Ried im Innkreis aus ihrem Erfolgsbuch »Frauenfragen: Männer antworten«, welches in Anlehnung an ihren gleichnamigen Podcast entstanden ist. Dabei stellt die bekannte ORF-Moderatorin Österreichs Promi-Männern die Fragen, die normalerweise Frauen in der Öffentlichkeit zu hören bekommen – egal ob Spitzenpolitikerin, Managerin… Weiterlesen »Lesung: »Frauenfragen: Männer antworten« mit Mari Lang

10€

Diskussion: »Macht Politik böse?« mit Lisz Hirn

Leipziger Buchmesse Messe-Allee 1, Leipzig, Sachsen

Am 27. April 2023 diskutiert Lisz Hirn auf der Leipziger Buchmesse gemeinsam mit Konrad Paul Liessmann und Robert Pfaller auf der Gastland-Bühne am Messestand (Halle 4) über ihr neues Buch »Macht Politik böse?«. In ihrer Streitschrift zeigt die Autorin zehn Trugschlüsse auf, die der Rede vom »politischen Sittenverfall« zugrunde liegen. Dabei geht es um moralische Integrität, den… Weiterlesen »Diskussion: »Macht Politik böse?« mit Lisz Hirn

Szenische Lesung mit musikalischer Begleitung: »Der Hai im System« mit Kurt Palm, Gregor Seberg und Sophie Abraham

Ateliertheater Wien Burggasse 71, Wien, Wien

Am 27. April 2023 liest Kurt Palm mit Gregor Seberg und Sophie Abraham im Ateliertheater Wien aus seinem neuen Roman »Der Hai im System«. Es handelt sich um eine szenische Lesung, dargestellt von Gregor Seberg mit musikalischer Begleitung der Cellistin Sophie Abraham. In diesem Thriller, der tief in die Abgründe seiner Figuren blicken lässt, führt der… Weiterlesen »Szenische Lesung mit musikalischer Begleitung: »Der Hai im System« mit Kurt Palm, Gregor Seberg und Sophie Abraham

16€ – 22€

Lesung mit Workshop: »Mach dir die Welt« mit Raffaela Schöbitz

Theater der Jungen Welt Lindenauer Markt 21, Leipzig, Sachsen

Am 28. April 2023 wird Raffaela Schöbitz im Rahmen der Leipziger Buchmesse im Theater der Jungen Welt eine Lesung mit einem Workshop zu ihrem neuen Kinderbuch »Mach dir die Welt« abhalten. In diesem Mitmachbuch stellt die Autorin 30 Frauen quer durch die Weltgeschichte vor, die nicht nur im Alltag, sondern auch in der Politik, Wissenschaft,… Weiterlesen »Lesung mit Workshop: »Mach dir die Welt« mit Raffaela Schöbitz

Kostenlos

Seitenanfang