Zum Inhalt springen

Roman

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Lesung: »Ein Hund kam in die Küche« mit Sepp Mall

Stadtbibliothek Brixen Domplatz 13, Brixen, Südtirol, Italien

Am 01. März 2024 liest Sepp Mall in der Stadtbibliothek Brixen aus seinem neuen Roman »Ein Hund kam in die Küche«. Ein bewegender Roman, der in bilddichter Sprache der Trauer eines Kindes um seinen Bruder nachgeht. Über das Kindsein in Zeiten von Krieg, Verrohung und Verbrechen vor dem Hintergrund der Südtiroler „Option“. Nominiert auf der… Mehr lesen »Lesung: »Ein Hund kam in die Küche« mit Sepp Mall

Erstpräsentation in Oberösterreich: »Perfekte Menschen« mit Andrea Grill

StifterHaus - Literatur und Sprache in Oberösterreich Adalbert-Stifter-Platz 1, Linz, Oberösterreich, Österreich

Am 5. März 2024 präsentiert Andrea Grill ihren neuen Roman »Perfekte Menschen« im StifterHaus in Linz. In einer Welt, in der die Technik regiert und die Natur kontrollierbar geworden ist, wird Michael in Mat, einem Dorf in Albanien, geboren. Als Baby ertrinkt er beinahe – ein Vorfall, der zu einem Volksbegehren führt, das die komplette Trockenlegung… Mehr lesen »Erstpräsentation in Oberösterreich: »Perfekte Menschen« mit Andrea Grill

Lesung: »Männer töten« mit Eva Reisinger

Stöhrs Lesefutter Otto Glöckel Straße 2-4, Traiskirchen, Österreich

Am 08. März 2024 liest Eva Reisinger aus ihrem Debütroman »Männer töten« bei Stöhrs Lesefutter. Eva Reisinger erzählt eine skandalöse Geschichte über Macht, Freundinnenschaft und weiblichen Zusammenhalt in einem ungewöhnlichen Setting. Eine Tour de Force durch dringliche Themen der Gegenwart und voller popkultureller Poesie.

Lesung: »Ein Hund kam in die Küche« mit Sepp Mall

Stadtbühne Imst Bundesstraße 3, Imst, Tirol, Österreich

Am 13. März 2024 liest Sepp Mall bei der Stadtbühne Imst, in Kooperation mit Tyrolia Imst, aus seinem Buch »Ein Hund kam in die Küche«. Ein bewegender Roman, der in bilddichter Sprache der Trauer eines Kindes um seinen Bruder nachgeht. Über das Kindsein in Zeiten von Krieg, Verrohung und Verbrechen vor dem Hintergrund der Südtiroler „Option“.

9€ – 11€

Lesung: »Bible Bad Ass« mit Edith Löhle

Moritzbastei Kurt-Masur-Platz 1, Leipzig, Sachsen

Am 21. März 2024 liest Edith Löhle aus ihrem Debütroman »Bible Bad Ass« im Rahmen der langen Leipziger Lesenacht in der Moritzbastei. Klara steht am Rande eines feministischen Burn-Outs. Dafür verantwortlich sind der allgegenwärtige Sexismus, ihre Arbeit als Redakteurin eines sogenannten Frauenmagazins und dann auch noch ihre Gebärmutter, die ihr zusetzt. Eine Recherche führt sie… Mehr lesen »Lesung: »Bible Bad Ass« mit Edith Löhle

Lesung: »Bible Bad Ass« mit Edith Löhle

Kongresshalle am Zoo Pfaffendorfer Str. 31, Leipzig, Deutschland

Am 22. März 2024 liest Edith Löhle aus ihrem Debütroman »Bible Bad Ass« im Rahmen der Leipziger Buchmesse bei LitPOP in der Kongresshalle am Zoo. Klara steht am Rande eines feministischen Burn-Outs. Dafür verantwortlich sind der allgegenwärtige Sexismus, ihre Arbeit als Redakteurin eines sogenannten Frauenmagazins und dann auch noch ihre Gebärmutter, die ihr zusetzt. Eine Recherche führt sie zu biblischen Frauenfiguren, von denen… Mehr lesen »Lesung: »Bible Bad Ass« mit Edith Löhle

Lesung: »Wie ähnlich ist uns der Zackenbarsch, dieses äußerst hässliche Tier« mit Anita Augustin

Stuttgarter Kriminächte Konrad-Adenauer-Straße 32, Stuttgart, Deutschland

Am 27. März 2024 liest Anita Augustin bei den Stuttgarter Kriminächten im Kammertheater aus ihrem Roman »Wie ähnlich ist uns der Zackenbarsch, dieses äußerst hässliche Tier«. Cornelia Karl führt ein zufriedenes Durchschnittsleben als berufstätige Frau und alleinerziehende Mutter. Dieses Leben endet jäh, als ihre zwölfjährige Tochter Elli spurlos verschwindet. Die polizeiliche Fahndung bleibt ergebnislos, der… Mehr lesen »Lesung: »Wie ähnlich ist uns der Zackenbarsch, dieses äußerst hässliche Tier« mit Anita Augustin

Lesung: »Ein Hund kam in die Küche« mit Sepp Mall

Tyrolia Buchhandlung Lienz Rosengasse 3, Lienz, Tirol, Österreich

Am 09. April 2024 liest Sepp Mall in der Tyrolia Buchhandlung Lienz aus seinem Buch »Ein Hund kam in die Küche«. Ein bewegender Roman, der in bilddichter Sprache der Trauer eines Kindes um seinen Bruder nachgeht. Über das Kindsein in Zeiten von Krieg, Verrohung und Verbrechen vor dem Hintergrund der Südtiroler „Option“.

Lesung: »Ein Hund kam in die Küche« mit Sepp Mall

Maximilian-von-Montgelas-Gymnasium Gobener Str. 4, Vilsbiburg, Deutschland

Am 18. Juni 2024 liest Sepp Mall im Maximilian-von-Montgelas-Gymnasium aus seinem Buch »Ein Hund kam in die Küche«. Ein bewegender Roman, der in bilddichter Sprache der Trauer eines Kindes um seinen Bruder nachgeht. Über das Kindsein in Zeiten von Krieg, Verrohung und Verbrechen vor dem Hintergrund der Südtiroler „Option“.

Lesung: »Liste der gebliebenen Dinge« mit Katrin Schumacher

Stadtbibliothek Lemgo Papenstraße 40, Lemgo, Deutschland

Am 21. Juni 2024 liest Katrin Schumacher in der Stadtbibliothek Lemgo mit musikalischer Umrahmung aus ihrem neuen Roman »Liste der gebliebenen Dinge«. Kato kocht Stillleben aus der Kunst nach, Mirren malt. Als das Paar in ein grünes Provisorium zieht, bröckeln dort nicht nur die Wände sondern auch Raum und Zeit. Ein Debüt über die Liebe, die Natur und… Mehr lesen »Lesung: »Liste der gebliebenen Dinge« mit Katrin Schumacher

Lesung: »Das Geheimnis meines Erfolgs« mit Margit Mössmer

Wels Open-Air-Sommerlesung von "Experiment Literatur" Alter Schlosshof Wels, Dragonerstraße 22, Wels

Am 26. Juni 2024 liest Margit Mössmer bei der Wels Open-Air-Sommerlesung von "Experiment Literatur" aus ihrem Buch »Das Geheimnis meines Erfolgs«. Die Geschichte einer schwierigen und großen Mutter-Kind-Liebe, erzählt aus der Perspektive eines Kindes, das auf die Welt kommt und nicht mit ihr einverstanden ist. Eine bisher ungelesene Perspektive auf Mutterschaft, Neurodiversität und Aufwachsen im Prekariat.

8€

Lesung: »Malibu Orange« mit Ulrike Haidacher

Thalia (Linz Landstraße) Landstraße 41, Linz, Oberösterreich, Österreich

Am 9. Oktober 2024 liest Ulrike Haidacher aus ihrem Roman »Malibu Orange« im Thalia Linz. Stell dir vor, du hast gerade deinen Job gekündigt, ziehst zurück in deinen Heimatort, lebst mit Anfang 30 wieder in deinem alten Kinderzimmer, triffst endlich deine beste Freundin und die kommt nicht allein, sondern mit Volker. Und mit Volker kommen einige… Mehr lesen »Lesung: »Malibu Orange« mit Ulrike Haidacher

Free

ABGESAGT! Lesung: »Männer töten« mit Eva Reisinger

Kik - Kulturverein im Keller Johann-Georg-Hartwanger Straße 14, Ried im Innkreis

ABGESAGT! Am 3. Dezember 2024 liest Eva Reisinger im Kik - Kulturverein im Keller aus ihrem Debütroman »Männer töten«. Eva Reisinger erzählt eine skandalöse Geschichte über Macht, Freundinnenschaft und weiblichen Zusammenhalt in einem ungewöhnlichen Setting. Eine Tour de Force durch dringliche Themen der Gegenwart und voller popkultureller Poesie.

Lesung: »Liste der gebliebenen Dinge« mit Katrin Schumacher

Buchhandlung Buch & Wein Berger Straße 122, Frankfurt, Germany

Am 4. Dezember 2024 liest Katrin Schumacher in der Buchhandlung Buch & Wein in Frankfurt aus ihrem Roman »Liste der gebliebenen Dinge«. Kato kocht Stillleben aus der Kunst nach, Mirren malt. Als das Paar in ein grünes Provisorium zieht, bröckeln dort nicht nur die Wände sondern auch Raum und Zeit. Ein Debüt über die Liebe, die Natur… Mehr lesen »Lesung: »Liste der gebliebenen Dinge« mit Katrin Schumacher

12 €

Erstpräsentation Wien: »Oh Sunny« mit Ta-Som Helena Yun im Literaturhaus Wien

Literaturhaus Wien Seidengasse 13, Wien, Wien, Österreich

Am 07. März 2025 findet die Erstpräsentation von Ta-Som Helena Yuns Buch »Oh Sunny« im Literaturhaus Wien statt. Moderiert wird der Abend von Mascha Dabić. Sunny Oh, 26 Jahre alt, hat das Jurastudium abgeschlossen, einen erfolgreichen Arzt als Freund – und das dringende Bedürfnis, einfach nur zu schlafen. Geboren in Deutschland als Kind koreanischer Eltern, fühlt… Mehr lesen »Erstpräsentation Wien: »Oh Sunny« mit Ta-Som Helena Yun im Literaturhaus Wien

Lesung: »Männer töten« mit Eva Reisinger in der Stadtbibliothek Sankt Valentin

Stadtbibliothek Sankt Valentin Friedhofstraße, Sankt Valentin, Niederösterreich, Austria

Am 11. Februar 2025 liest Eva Reisinger in der Stadtbibliothek Sankt Valentin aus ihrem Debütroman »Männer töten«. Anna Maria lebt ein typisches Großstadtleben: Sie arbeitet in einer hippen Firma, geht am Wochenende mit ihren Freundinnen feiern und hat eine komplizierte Ex-Beziehung. Bis sie Hannes an der Bar eines Nachtclubs kennenlernt. Er ist aus Engelhartskirchen, einem oberösterreichischen Dorf, von… Mehr lesen »Lesung: »Männer töten« mit Eva Reisinger in der Stadtbibliothek Sankt Valentin

Vorpremiere: »Beau Rivage: eine Rückkehr« mit Lydia Mischkulnig im Robert-Musil-Institut Klagenfurt

Robert Musil-Institut für Literaturforschung Bahnhofstraße 50, Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

Am 11. März 2025 findet die Vorpemiere von Lydia Mischkulnigs Roman »Beau Rivage: eine Rückkehr« im Robert-Musil-Institut in Klagenfurt statt. Hotel Beau Rivage, schönes Ufer: Hier landet Karl nach seiner Rückkehr und soll seinen Bericht für das Internationale Rote Kreuz ablegen. Er war ein Jahr lang in Afghanistan, hat Einsätze und abgeschobene Menschen betreut. Jetzt ist… Mehr lesen »Vorpremiere: »Beau Rivage: eine Rückkehr« mit Lydia Mischkulnig im Robert-Musil-Institut Klagenfurt

Lesung: »dreimeterdreißig« mit Jaqueline Scheiber im Kunst- und Kulturhaus Vöcklabruck

Kunst- und Kulturhaus Vöcklabruck Hans-Hatschekstr. 24, Vöcklabruck, Oberösterreich, Österreich

Am 12. März 2025 liest Jaqueline Scheiber im Kunst- und Kulturhaus Vöcklabruck aus ihrem neuen Roman »dreimeterdreißig«.  Moderiert wird der Abend von Magdalena Stammler. Drei Meter dreißig, so hoch sind die Wände der Wiener Altbauwohnung, in der Klara und Balázs leben. Zwischen knarzendem Parkett und weit geöffneten Flügeltüren sind sie gerade dabei, sich ein gemeinsames Leben aufzubauen.… Mehr lesen »Lesung: »dreimeterdreißig« mit Jaqueline Scheiber im Kunst- und Kulturhaus Vöcklabruck

12 €

Erstpräsentation: »Oh Sunny« mit Ta-Som Helena Yun in der Buchhandlung ocelot Berlin

ocelot Brunnenstraße 181, Berlin

Am 15. März 2025 findet die Erstpräsentation von Ta-Som Helena Yuns Buch »Oh Sunny« in der Buchhandlung ocelot in Berlin statt. Der Abend wird moderiert von Jelena Kern. Sunny Oh, 26 Jahre alt, hat das Jurastudium abgeschlossen, einen erfolgreichen Arzt als Freund – und das dringende Bedürfnis, einfach nur zu schlafen. Geboren in Deutschland als Kind… Mehr lesen »Erstpräsentation: »Oh Sunny« mit Ta-Som Helena Yun in der Buchhandlung ocelot Berlin

12 €

Erstpräsentation Oberösterreich: »Beau Rivage: eine Rückkehr« mit Lydia Mischkulnig in der Bibliothek Ottensheim

Bibliothek Ottensheim Bahnhofstraße 7, Ottensheim, Oberösterreich, Austria

Am 18. März 2025 liest Lydia Mischkulnig zum ersten Mal in Oberösterreich aus ihrem Roman »Beau Rivage: eine Rückkehr«. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Literaturschiff in der Bibliothek Ottensheim statt. Hotel Beau Rivage, schönes Ufer: Hier landet Karl nach seiner Rückkehr und soll seinen Bericht für das Internationale Rote Kreuz ablegen. Er war ein Jahr lang… Mehr lesen »Erstpräsentation Oberösterreich: »Beau Rivage: eine Rückkehr« mit Lydia Mischkulnig in der Bibliothek Ottensheim

Erstpräsentation: »Völlig losgelöst« mit Andreas Neuenkirchen bei Thalia Mariahilfer Straße Wien

Thalia Mariahilferstraße M99 Mariahilfer Straße 99, Wien, Wien, Österreich

Am 19. März 2025 findet die Erstpräsentation von Andreas Neuenkirchens neuem Roman »Völlig losgelöst« im Thalia Mariahilfer Straße in Wien statt. Moderiert wird der Abend von Ludwig Lohmann. Karaoke ist mehr als nur ein Partyspaß – es ist ein weltweites Phänomen, das seit über fünf Jahrzehnten Menschen überall verbindet: ob in Kneipen, Wohnzimmern oder auf… Mehr lesen »Erstpräsentation: »Völlig losgelöst« mit Andreas Neuenkirchen bei Thalia Mariahilfer Straße Wien

Lesung: »Trockenes Feld« mit Kurt Palm auf der Heimalm Rauris

Heimalm Liftweg 2, Rauris, Salzburg, Austria

Am 20. März 2025 liest Kurt Palm im Rahmen der Rauriser Literaturtage auf der Heimalm aus seinem neuen Roman »Trockenes Feld«. »Meine Eltern wurden aus Jugoslawien vertrieben und wir sind froh, dass wir so eine schöne Wohnstube besitzen«, schreibt Kurt Palm 1964 in sein Schulheft. Seine Mutter musste 1943 auf einem Pferdewagen aus Suhopolje in Kroatien fliehen, Ziel:… Mehr lesen »Lesung: »Trockenes Feld« mit Kurt Palm auf der Heimalm Rauris

Lesung: »dreimeterdreißig« mit Jaqueline Scheiber im Hamburger Sprechwerk

Hamburger Sprechwerk Klaus-Groth-Str. 23, Hamburg, Hamburg

Am 20. März 2025 liest Jaqueline Scheiber aus ihrem neuen Roman »dreimeterdreißig« im Hamburger Sprechwerk. Drei Meter dreißig, so hoch sind die Wände der Wiener Altbauwohnung, in der Klara und Balázs leben. Zwischen knarzendem Parkett und weit geöffneten Flügeltüren sind sie gerade dabei, sich ein gemeinsames Leben aufzubauen. Doch eines Nachts verändert sich alles, Balász… Mehr lesen »Lesung: »dreimeterdreißig« mit Jaqueline Scheiber im Hamburger Sprechwerk

Erstpräsentation: »Beau Rivage: eine Rückkehr« mit Lydia Mischkulnig in der Österreichischen Gesellschaft für Literatur Wien

Österreichische Gesellschaft für Literatur Palais Wilczek, Herrengasse 5, Stiege 1, 2. Stock, Wien, Wien, Österreich

Am 25. März 2025 findet die Erstpräsentation von Lydia Mischkulnigs Roman »Beau Rivage: eine Rückkehr« in der Österreichischen Gesellschaft für Literatur statt. Die Veranstaltung wird moderiert von Manfred Müller. Hotel Beau Rivage, schönes Ufer: Hier landet Karl nach seiner Rückkehr und soll seinen Bericht für das Internationale Rote Kreuz ablegen. Er war ein Jahr lang… Mehr lesen »Erstpräsentation: »Beau Rivage: eine Rückkehr« mit Lydia Mischkulnig in der Österreichischen Gesellschaft für Literatur Wien

Lesung: »dreimeterdreißig« mit Jaqueline Scheiber in der Tyrolia Buchhandlung Innsbruck

Tyrolia Buchhandlung Innsbruck Maria-Theresien-Straße 15, Innsbruck, Tirol

Am 25. März 2025 liest Jaqueline Scheiber aus ihrem neuen Roman »dreimeterdreißig« in der Tyrolia Buchhandlung Innsbruck. Drei Meter dreißig, so hoch sind die Wände der Wiener Altbauwohnung, in der Klara und Balázs leben. Zwischen knarzendem Parkett und weit geöffneten Flügeltüren sind sie gerade dabei, sich ein gemeinsames Leben aufzubauen. Doch eines Nachts verändert sich… Mehr lesen »Lesung: »dreimeterdreißig« mit Jaqueline Scheiber in der Tyrolia Buchhandlung Innsbruck