Zum Inhalt springen

Literatur

Leykam Vorschau Herbst 2023

Verlagsvorschau Herbst 2023

Gerade in Zeiten der Spaltung kommt es auf die Vielfalt in der Buchwelt und auf die Stimmen unabhängiger Verlage an – und darauf, dass diese gehört werden. Deshalb möchten wir uns bei euch bedanken, liebe Buchhändler*innen und Journalist*innen, für eure Unterstützung. Gemeinsam können wir die Literaturlandschaft im deutsch sprachigen Raum bunter, exzentrischer und widerständiger machen.

Doppellesung: »Der Hausmann« mit Wlada Kolosowa und »Toxic Man« mit Frédéric Schwilden

Am 17. Juni 2023 lesen Wlada Kolosowa – aus ihrem neuen Roman »Der Hausmann« – und Frédéric Schwilden – aus seinem Roman »Toxic Man« im Bollwerk 107. In »Der Hausmann«, einem unkonventionellen Roman mit Graphic Novel, kombiniert Wlada Kolosova traditionelle und außergewöhnliche Erzählweisen und zeichnet so eine Geschichte über Gentrifizierung und Liebe, über Armut und schiefe Bahnen, exzessive Start-up- Kultur, Klimaerwärmung, veganes Hundefutter, Doktorwurst und Darknet. Es ist das Portrait eines Hauses, einer Stadt, einer… Weiterlesen »Doppellesung: »Der Hausmann« mit Wlada Kolosowa und »Toxic Man« mit Frédéric Schwilden

Doppellesung: »Das Geheimnis meines Erfolgs« mit Margit Mössmer und »Nichts als Papier« mit Daniel Zipfel

Am 12. April 2023 lesen Margit Mössmer – aus ihrem neuen Buch »Das Geheimnis meines Erfolgs« – und Daniel Zipfel – aus seinem neuen Buch »Nichts als Papier« – bei Thalia Wien Mitte. Während es sich bei »Das Geheimnis meines Erfolgs« um eine schwierige und große Mutter-Kind-Liebe handelt, haben wir es mit »Nichts als Papier« mit einem historischen Roman über Wien während der Türkenbelagerung im Jahr 1683 zu tun. Auf alle Fälle ein lohnenswerter Abend!

Lesung: »Das Geheimnis meines Erfolgs« mit Margit Mössmer

Am 29. März 2023 liest Margit Mössmer im Café Malu aus ihrem neuen Buch »Das Geheimnis meines Erfolgs«. Die Geschichte einer schwierigen und großen Mutter-Kind-Liebe, erzählt aus der Perspektive eines Kindes, das auf die Welt kommt und nicht mit ihr einverstanden ist. Eine bisher ungelesene Perspektive auf Mutterschaft, Neurodiversität und Aufwachsen im Prekariat.

Erstpräsentation: »Das Geheimnis meines Erfolgs« mit Margit Mössmer

Am 07. März 2023 präsentiert Margit Mössmer im Literaturhaus Wien ihr neues Buch »Das Geheimnis meines Erfolgs«. Die Geschichte einer schwierigen und großen Mutter-Kind-Liebe, erzählt aus der Perspektive eines Kindes, das auf die Welt kommt und nicht mit ihr einverstanden ist. Eine bisher ungelesene Perspektive auf Mutterschaft, Neurodiversität und Aufwachsen im Prekariat.

Lesung: »Luftpolster« mit Lena-Marie Biertimpel

Am 03. März 2023 liest Lena-Marie Biertimpel im Kunst- und Kulturhaus Vöcklabruck aus ihrem preisgekrönten Debütroman »Luftpolster«, der von den Traumata einer Familie, von Schuld und Verantwortung erzählt. In knappen Szenen und poetischen Bildern zeichnet der Roman die kreisenden Bewegungen, die ein Trauma auslöst. Darin offenbaren sich die dunklen Abgründe genauso wie das helle Licht der Hoffnung.

Lesung: »Der Hausmann« mit Wlada Kolosowa

Am 10. März 2023 liest Wlada Kolosowa in der Buchhandlung Stierle in Salzburg aus ihrem neuen Roman »Der Hausmann«. In diesem unkonventionellen Roman mit Graphic Novel kombiniert die Autorin traditionelle und außergewöhnliche Erzählweisen und zeichnet so eine Geschichte über Gentrifizierung und Liebe, über Armut und schiefe Bahnen, exzessive Start-up- Kultur, Klimaerwärmung, veganes Hundefutter, Doktorwurst und Darknet. Es ist das Portrait eines Hauses, einer Stadt, einer Gesellschaft – einer Zeit, die sich noch wie das Jetzt anfühlt, aber… Weiterlesen »Lesung: »Der Hausmann« mit Wlada Kolosowa

Lesung: »Der Hausmann« mit Wlada Kolosowa

Am 02. März 2023 liest Wlada Kolosowa in der fabrik Potsdam aus ihrem neuen Roman »Der Hausmann«. In diesem unkonventionellen Roman mit Graphic Novel kombiniert die Autorin traditionelle und außergewöhnliche Erzählweisen und zeichnet so eine Geschichte über Gentrifizierung und Liebe, über Armut und schiefe Bahnen, exzessive Start-up- Kultur, Klimaerwärmung, veganes Hundefutter, Doktorwurst und Darknet. Es ist das Portrait eines Hauses, einer Stadt, einer Gesellschaft – einer Zeit, die sich noch wie das Jetzt anfühlt, aber schon… Weiterlesen »Lesung: »Der Hausmann« mit Wlada Kolosowa

Lesung: »Die Gemochten« mit Lydia Mischkulnig

Am 28. April 2023 liest Lydia Mischkulnig auf der Leipziger Buchmesse (Gastland-Bühne am Messestand, Halle 4) aus ihrem neuen Erzählband »Die Gemochten«. Die Gemochten, das sind Liebende oder Fremde, Mutter und Tochter, Ehepaare, Geliebte, Unbekannte. Sie begegnen einander in neu bezogenen Wohnungen, in Restaurants, im Sesselkreis und in Stundenhotels, vollführen einen Beziehungstanz zwischen Annäherung und Entfremdung, zwischen dem Offensichtlichen und dem Unausgesprochenen im politisch geprägten Alltag. Lydia Mischkulnig dringt in ihren Erzählungen durch die Decke der Angepasstheit… Weiterlesen »Lesung: »Die Gemochten« mit Lydia Mischkulnig

Lesung: »Die Gemochten« mit Lydia Mischkulnig

Am 8. Februar 2023 liest Lydia Mischkulnig im Literaturhaus Graz aus ihrem neuen Erzählband »Die Gemochten«. Die Gemochten, das sind Liebende oder Fremde, Mutter und Tochter, Ehepaare, Geliebte, Unbekannte. Sie begegnen einander in neu bezogenen Wohnungen, in Restaurants, im Sesselkreis und in Stundenhotels, vollführen einen Beziehungstanz zwischen Annäherung und Entfremdung, zwischen dem Offensichtlichen und dem Unausgesprochenen im politisch geprägten Alltag. Lydia Mischkulnig dringt in ihren Erzählungen durch die Decke der Angepasstheit und offenbart die Abgründe ihrer Figuren mit… Weiterlesen »Lesung: »Die Gemochten« mit Lydia Mischkulnig

Seitenanfang