Zum Inhalt springen

Buchpräsentation

Buchpräsentation & Gespräch: »Gauleiter Uiberreither« mit Stefan Karner im Festsaal des Kärntner Landesarchivs Klagenfurt

Am 24. April 2025 präsentiert Stefan Karner im Festsaal des Kärntner Landesarchivs in Klagenfurt sein neues Buch »Gauleiter Uiberreither«. Für die einen war er tot, für die anderen nach Südamerika entkommen. In Wirklichkeit gelang Sigfried Uiberreither 1947 die Flucht aus amerikanischer Haft im Lager Dachau, noch ehe er von Tito für seine Verbrechen in der Steiermark und im slowenischen Raum vor ein Kriegsgericht gestellt worden wäre. Aufgenommen von einem Fabriksbesitzer in Sindelfingen lebte er dort… Mehr lesen »Buchpräsentation & Gespräch: »Gauleiter Uiberreither« mit Stefan Karner im Festsaal des Kärntner Landesarchivs Klagenfurt

Buchpräsentation & Gespräch: »Gauleiter Uiberreither« mit Stefan Karner im Meerscheinschlössl Graz

Am 07. April 2025 präsentiert Stefan Karner im Meerscheinschlössl in Graz sein neues Buch »Gauleiter Uiberreither«. Für die einen war er tot, für die anderen nach Südamerika entkommen. In Wirklichkeit gelang Sigfried Uiberreither 1947 die Flucht aus amerikanischer Haft im Lager Dachau, noch ehe er von Tito für seine Verbrechen in der Steiermark und im slowenischen Raum vor ein Kriegsgericht gestellt worden wäre. Aufgenommen von einem Fabriksbesitzer in Sindelfingen lebte er dort knapp 40 Jahre… Mehr lesen »Buchpräsentation & Gespräch: »Gauleiter Uiberreither« mit Stefan Karner im Meerscheinschlössl Graz

Buchpräsentation & Gespräch: »Gauleiter Uiberreither« mit Stefan Karner im Palais Niederösterreich Wien

Am 03. April 2025 präsentiert Stefan Karner im Palais Niederösterreich in Wien sein neues Buch »Gauleiter Uiberreither«. Für die einen war er tot, für die anderen nach Südamerika entkommen. In Wirklichkeit gelang Sigfried Uiberreither 1947 die Flucht aus amerikanischer Haft im Lager Dachau, noch ehe er von Tito für seine Verbrechen in der Steiermark und im slowenischen Raum vor ein Kriegsgericht gestellt worden wäre. Aufgenommen von einem Fabriksbesitzer in Sindelfingen lebte er dort knapp 40… Mehr lesen »Buchpräsentation & Gespräch: »Gauleiter Uiberreither« mit Stefan Karner im Palais Niederösterreich Wien

Buchpräsentation & Gespräch: »Kärnten und Steiermark: Neu erzählt« mit Johannes Kübeck in der Buchhandlung Morawa Moser Graz

Am 12. April 2025 präsentiert Johannes Kübeck in der Buchhandlung Morawa Moser in Graz sein neues Buch »Kärnten und Steiermark: Neu erzählt«. Die Menschen in Kärnten und der Steiermark verbindet nicht erst die neue Koralmbahn, die 2025 in Betrieb geht. Sie haben eine lange gemeinsame Geschichte, die hier erstmals erzählt wird. Schon vor der Zeit der Römer gehörten die Gebiete in den Ostalpen zusammen und fast bis in die Gegenwart waren sie gemeinsam Brücke und… Mehr lesen »Buchpräsentation & Gespräch: »Kärnten und Steiermark: Neu erzählt« mit Johannes Kübeck in der Buchhandlung Morawa Moser Graz

Buchpräsentation & Gespräch: »Kärnten und Steiermark: Neu erzählt« mit Johannes Kübeck bei der Kleinen Zeitung Klagenfurt

Am 10. April 2025 präsentiert Johannes Kübeck bei der Kleinen Zeitung in Klagenfurt sein neues Buch »Kärnten und Steiermark: Neu erzählt«. Um Anmeldung bis 2. April 2025 wird gebeten. Die Menschen in Kärnten und der Steiermark verbindet nicht erst die neue Koralmbahn, die 2025 in Betrieb geht. Sie haben eine lange gemeinsame Geschichte, die hier erstmals erzählt wird. Schon vor der Zeit der Römer gehörten die Gebiete in den Ostalpen zusammen und fast bis in die… Mehr lesen »Buchpräsentation & Gespräch: »Kärnten und Steiermark: Neu erzählt« mit Johannes Kübeck bei der Kleinen Zeitung Klagenfurt

Erstpräsentation: »Die Natur kennt feine Grade« mit Frank E. Zachos bei Thalia Mariahilfer Straße Wien

Am 16. April 2025 findet die Erstpräsentation des neuen Buchs »Die Natur kennt feine Grade« von Frank E. Zachos, vom Naturhistorischen Museum Wien, im Thalia Mariahilfer Straße in Wien statt. Moderiert wird der Abend von Günter Kaindlstorfer. Was ist das biologische Geschlecht? Was bedeuten genetische Unterschiede zwischen Menschen? Und wie lassen sich Wissenschaft und Religion vereinbaren? In den hitzigen Debatten unserer Gegenwart wird die Biologie häufig als objektive Wahrheit präsentiert, um Positionen zu rechtfertigen. Doch was… Mehr lesen »Erstpräsentation: »Die Natur kennt feine Grade« mit Frank E. Zachos bei Thalia Mariahilfer Straße Wien

Erstpräsentation Wien: »Never not Changing« mit Gazelle & Gialu im Stadtkino im Künstlerhaus Wien

Am 07. April 2025 präsentieren Gazelle & Gialu im Stadtkino im Künstlerhaus Wien ihr gemeinsames Debut »Never not Changing«. Wann bist du das letzte Mal ins kalte Wasser gesprungen? Wann hast du das letzte Mal etwas gewagt, was du noch nie zuvor getan hast? Erste Male können beglückend, schmerzhaft und befreiend zugleich sein: Ob das erste Mal Karaoke singen, zum ersten Mal einen Bohrer in die Hand nehmen oder das erste Mal verliebt sein – so… Mehr lesen »Erstpräsentation Wien: »Never not Changing« mit Gazelle & Gialu im Stadtkino im Künstlerhaus Wien

Buchpräsentation: »Never not Changing« mit Gazelle & Gialu im Hamburger Sprechwerk

Am 15. März 2025 präsentieren Gazelle & Gialu im Hamburger Sprechwerk ihr gemeinsames Debut »Never not Changing«. Wann bist du das letzte Mal ins kalte Wasser gesprungen? Wann hast du das letzte Mal etwas gewagt, was du noch nie zuvor getan hast? Erste Male können beglückend, schmerzhaft und befreiend zugleich sein: Ob das erste Mal Karaoke singen, zum ersten Mal einen Bohrer in die Hand nehmen oder das erste Mal verliebt sein – so richtig… Mehr lesen »Buchpräsentation: »Never not Changing« mit Gazelle & Gialu im Hamburger Sprechwerk

Erstpräsentation Wien: »Politisch, poetisch, polemisch« mit Caroline Kraft & Elisabeth Wellershaus in der Hauptbücherei Wien

Am 12. März 2025 findet die Erstpräsentation von Caroline Krafts und Elisabeth Wellershaus’ gemeinsamen Buch »Politisch, poetisch, polemisch« in Wien in der Hauptbibliothek Büchereien Wien statt. Mit dabei ist auch Tanja Raich, die Veranstaltung moderiert Natalia Czakler. Wann bist du das letzte Mal ins kalte Wasser gesprungen? Wann hast du das letzte Mal etwas gewagt, was du noch nie zuvor getan hast? Erste Male können beglückend, schmerzhaft und befreiend zugleich sein: Ob das erste Mal… Mehr lesen »Erstpräsentation Wien: »Politisch, poetisch, polemisch« mit Caroline Kraft & Elisabeth Wellershaus in der Hauptbücherei Wien

Erstpräsentation: »Beau Rivage: eine Rückkehr« mit Lydia Mischkulnig in der Österreichischen Gesellschaft für Literatur Wien

Am 25. März 2025 findet die Erstpräsentation von Lydia Mischkulnigs Roman »Beau Rivage: eine Rückkehr« in der Österreichischen Gesellschaft für Literatur statt. Die Veranstaltung wird moderiert von Manfred Müller. Hotel Beau Rivage, schönes Ufer: Hier landet Karl nach seiner Rückkehr und soll seinen Bericht für das Internationale Rote Kreuz ablegen. Er war ein Jahr lang in Afghanistan, hat Einsätze und abgeschobene Menschen betreut. Jetzt ist er selbst der Rückkehrer – und fühlt sich fremd. Seine… Mehr lesen »Erstpräsentation: »Beau Rivage: eine Rückkehr« mit Lydia Mischkulnig in der Österreichischen Gesellschaft für Literatur Wien