Zum Inhalt springen

Lesung

Lesung: »Der Hausmann« mit Wlada Kolosowa

Am 05. Oktober 2022 liest Wlada Kolosowa in der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda in Berlin aus ihrem neuen Roman »Der Hausmann«. In diesem unkonventionellen Roman mit Graphic Novel kombiniert die Autorin traditionelle und außergewöhnliche Erzählweisen und zeichnet so eine Geschichte über Gentrifizierung und Liebe, über Armut und schiefe Bahnen, exzessive Start-up- Kultur, Klimaerwärmung, veganes Hundefutter, Doktorwurst und Darknet. Es ist das Portrait eines Hauses, einer Stadt, einer Gesellschaft – einer Zeit, die sich noch wie das Jetzt… Weiterlesen »Lesung: »Der Hausmann« mit Wlada Kolosowa

Lesung der Shortlist Debüt: »Luftpolster« mit Lena-Marie Biertimpel

Am 3. November 2022 lesen die drei Autor*innen der Shortlist Debüt in der Bibliothek der AK Wien. Auch Lena-Marie Biertimpel ist mit ihrem bewegenden Debütroman »Luftpolster« dabei. Herzlichen Glückwunsch liebe Lena-Marie! Der Roman erzählt von den Traumata einer Familie, von Schuld und Verantwortung. In knappen Szenen und poetischen Bildern zeichnet der Roman die kreisenden Bewegungen, die ein Trauma auslöst. Darin offenbaren sich die dunklen Abgründe genauso wie das helle Licht der Hoffnung. Anmeldungen bitte unter bibliothek@akwien.at.… Weiterlesen »Lesung der Shortlist Debüt: »Luftpolster« mit Lena-Marie Biertimpel

Lesung: »Der Hausmann« mit Wlada Kolosowa

Am 29. September 2022 liest Wlada Kolosowa bei den BücherFrauen in Hamburg aus ihrem neuen Roman »Der Hausmann«. In diesem unkonventionellen Roman mit Graphic Novel kombiniert die Autorin traditionelle und außergewöhnliche Erzählweisen und zeichnet so eine Geschichte über Gentrifizierung und Liebe, über Armut und schiefe Bahnen, exzessive Start-up- Kultur, Klimaerwärmung, veganes Hundefutter, Doktorwurst und Darknet. Es ist das Portrait eines Hauses, einer Stadt, einer Gesellschaft – einer Zeit, die sich noch wie das Jetzt anfühlt, aber… Weiterlesen »Lesung: »Der Hausmann« mit Wlada Kolosowa

Lesung: »Mach dir die Welt« mit Raffaela Schöbitz

Am 19. Oktober 2022 liest Raffaela Schöbitz im Rahmen der BücherBühne des Österreichischen Buchklubs der Jugend aus ihrem Kinderbuch »Mach dir die Welt«. In diesem Mitmachbuch stellt die Autorin 30 Frauen quer durch die Weltgeschichte vor, die nicht nur im Alltag, sondern auch in der Politik, Wissenschaft, Kunst und Literatur ihre Spuren hinterlassen haben und regt gleichzeitig Kinder dazu an, selbst auch einmal mutig zu sein und Dinge auszuprobieren, an die sie bisher noch nicht gedacht… Weiterlesen »Lesung: »Mach dir die Welt« mit Raffaela Schöbitz

Lesung: »War das jetzt rassistisch?« mit Black Voices

Am 28. September 2022 lesen Black Voices aus ihrem neuen Buch »War das jetzt rassistisch?«, in dem People of Color selbst über Alltagsrassismus in Deutschland und Österreich berichten. Zusätzlich erklären Antirassismus- Expert*innen aus der afrikanischen, muslimischen, asiatischen, jüdischen und Rom*nja-Community, woran rassistische Fragen und Denkmuster erkannt werden können und geben Tipps, diese zu überwinden. Das Buch richtet sich an alle, die Angst haben, die falschen Fragen zu stellen. Es ist ein Buch, das nicht mit… Weiterlesen »Lesung: »War das jetzt rassistisch?« mit Black Voices

Lesung: »Die Rotte« mit Marcus Fischer

Am 25. Oktober 2022 liest Marcus Fischer im Kulturcafé Max aus seinem Erstlingsroman »Die Rotte«, in dem er die Abgründe eines Provinzdorfes in seiner beiläufigen Brutalität zutage bringt. Der Roman erzählt die Geschichte der jungen Bäuerin Elfi Reisinger, die Anfang der 1970er Jahre mit ihren Eltern auf einem kleinen Hof in der Rotte Ferchkogel, einer abgelegenen Siedlung im Voralpenland lebt. Als ihr Vater eines Nachts verschwindet, spitzt sich die Lage für Elfi in der Rotte immer… Weiterlesen »Lesung: »Die Rotte« mit Marcus Fischer

Lesung: »Dicke Biber« mit Bettina Baláka

Am 29. September 2022 liest die Autorin Bettina Baláka in der Buchhandlung Magnet aus ihrem Kinderbuch »Dicke Biber«, das Raffaela Schöbitz illustriert hat. In diesem Naturschutz-Krimi geht es um Pico, dessen beschaulicher Urlaub in Donauauen sich nach einem Biber-Mord zu einem echten Abenteuer entwickelt. Gemeinsam mit der Nachbarstochter Juanita beschließt er, den Täter zu fassen. Für alle Naturfans und Biberbegeisterten ab 8 Jahren.

Luftpolster von Lena-Marie Biertimpel

Lesung: »Luftpolster« mit Lena-Marie Biertimpel

Am 27. Oktober 2022 liest Lena-Maria Biertimpel im Rahmen der Lesereihe Land in Sicht im Café Fleur in Köln aus ihrem bewegenden Debütroman »Luftpolster«, der von den Traumata einer Familie, von Schuld und Verantwortung erzählt. In knappen Szenen und poetischen Bildern zeichnet der Roman die kreisenden Bewegungen, die ein Trauma auslöst. Darin offenbaren sich die dunklen Abgründe genauso wie das helle Licht der Hoffnung.

Lesung: »Piepmatz macht Wald aus euch« mit Michael Stavarič

Am 17. November 2022 liest Michael Stavarič beim Bookolino Literaturfestival für junges Publikum im Literaturhaus Graz aus seinem Kinderbuch »Piepmatz macht Wald aus euch«, das in Zusammenarbeit mit der Illustratorin Stella Dreis entstanden ist. Mit »Piepmatz macht Wald aus euch« erzählt Michael Stavarič die abenteuerliche Geschichte eines kleinen Eichelhähers, der einen Plan schmiedet, die Natur zu retten, die die Menschen so eifrig zerstören. Die liebevoll erzählte Geschichte wird von Stella Dreis mit zauberhaften, bunten und… Weiterlesen »Lesung: »Piepmatz macht Wald aus euch« mit Michael Stavarič

Lesung: »Die Party« mit Ulrike Haidacher

Am 16. November 2022 liest die Autorin und Kabarettistin Ulrike Haidacher im Kultur Hof in Linz aus ihrem Roman »Die Party«. Ulrike Haidacher ist Gewinnerin des Peter Rosegger-Literaturpreises 2022. In ihrem Debütroman hält die Autorin der Gesellschaft schonungslos einen Spiegel vor – unglaublich spannend und humorvoll zugleich.