Zum Inhalt springen

Roman

Lesung: »Oh Sunny« mit Ta-Som Helena Yun in der Moritzbastei (Leipziger Buchmesse)

Am 26. März 2025 liest Ta-Som Helena Yun während der Langen Leipziger Lesenacht L3 im Rahmen von Leipzig liest zur Leipziger Buchmesse in der Moritzbastei aus ihrem Buch »Oh Sunny«. Sunny Oh, 26 Jahre alt, hat das Jurastudium abgeschlossen, einen erfolgreichen Arzt als Freund – und das dringende Bedürfnis, einfach nur zu schlafen. Geboren in Deutschland als Kind koreanischer Eltern, fühlt sie sich weder als Deutsche noch als Koreanerin. Ihr Leben ist ein ständiger Balanceakt,… Mehr lesen »Lesung: »Oh Sunny« mit Ta-Som Helena Yun in der Moritzbastei (Leipziger Buchmesse)

Lesung: »dreimeterdreißig« mit Jaqueline Scheiber in der Moritzbastei (Leipziger Buchmesse)

Am 26. März 2025 liest Jaqueline Scheiber während der Langen Leipziger Lesenacht L3 im Rahmen von Leipzig liest zur Leipziger Buchmesse in der Moritzbastei aus ihrem neuen Roman »dreimeterdreißig«.  Drei Meter dreißig, so hoch sind die Wände der Wiener Altbauwohnung, in der Klara und Balázs leben. Zwischen knarzendem Parkett und weit geöffneten Flügeltüren sind sie gerade dabei, sich ein gemeinsames Leben aufzubauen. Doch eines Nachts verändert sich alles, Balász liegt reglos im gemeinsamen Bett und ein Wettlauf… Mehr lesen »Lesung: »dreimeterdreißig« mit Jaqueline Scheiber in der Moritzbastei (Leipziger Buchmesse)

Interview: »Beau Rivage: eine Rückkehr« mit Lydia Mischkulnig am Stand der IG Autor*innen (Leipziger Buchmesse)

Am 29. März 2025 gibt Lydia Mischkulnig dem Literadio im Rahmen der Leipziger Buchmesse ein Interview zu ihrem neuen Roman »Beau Rivage: eine Rückkehr«. Die Veranstaltung findet am Stand der IG Autor*innen statt. Hotel Beau Rivage, schönes Ufer: Hier landet Karl nach seiner Rückkehr und soll seinen Bericht für das Internationale Rote Kreuz ablegen. Er war ein Jahr lang in Afghanistan, hat Einsätze und abgeschobene Menschen betreut. Jetzt ist er selbst der Rückkehrer – und… Mehr lesen »Interview: »Beau Rivage: eine Rückkehr« mit Lydia Mischkulnig am Stand der IG Autor*innen (Leipziger Buchmesse)

Lesung: »Männer töten« mit Eva Reisinger in der Stadtbibliothek Sankt Valentin

Am 11. Februar 2025 liest Eva Reisinger in der Stadtbibliothek Sankt Valentin aus ihrem Debütroman »Männer töten«. Anna Maria lebt ein typisches Großstadtleben: Sie arbeitet in einer hippen Firma, geht am Wochenende mit ihren Freundinnen feiern und hat eine komplizierte Ex-Beziehung. Bis sie Hannes an der Bar eines Nachtclubs kennenlernt. Er ist aus Engelhartskirchen, einem oberösterreichischen Dorf, von dem sie bis dahin noch nie gehört hat. Und ganz sicher recht sie nicht damit, eines Morgens mit Hannes in… Mehr lesen »Lesung: »Männer töten« mit Eva Reisinger in der Stadtbibliothek Sankt Valentin

Lesung: »Beau Rivage: eine Rückkehr« mit Lydia Mischkulnig im Österreich-Kaffeehaus (Leipziger Buchmesse)

Am 29. März 2025 liest Lydia Mischkulnig im Österreich-Kaffeehaus auf der Leipziger Buchmesse aus ihrem Roman »Beau Rivage: eine Rückkehr«. Die Veranstaltung wird moderiert von Roman Kollmer. Hotel Beau Rivage, schönes Ufer: Hier landet Karl nach seiner Rückkehr und soll seinen Bericht für das Internationale Rote Kreuz ablegen. Er war ein Jahr lang in Afghanistan, hat Einsätze und abgeschobene Menschen betreut. Jetzt ist er selbst der Rückkehrer – und fühlt sich fremd. Seine Frau hat ihn nicht… Mehr lesen »Lesung: »Beau Rivage: eine Rückkehr« mit Lydia Mischkulnig im Österreich-Kaffeehaus (Leipziger Buchmesse)

Lesung: »Trockenes Feld« mit Kurt Palm auf der Heimalm Rauris

Am 20. März 2025 liest Kurt Palm im Rahmen der Rauriser Literaturtage auf der Heimalm aus seinem neuen Roman »Trockenes Feld«. »Meine Eltern wurden aus Jugoslawien vertrieben und wir sind froh, dass wir so eine schöne Wohnstube besitzen«, schreibt Kurt Palm 1964 in sein Schulheft. Seine Mutter musste 1943 auf einem Pferdewagen aus Suhopolje in Kroatien fliehen, Ziel: unbekannt. Sein Vater wurde als 18-Jähriger vom Schweinestall an die Front geschickt, um in einer deutschen Uniform gegen Partisanen in… Mehr lesen »Lesung: »Trockenes Feld« mit Kurt Palm auf der Heimalm Rauris

Vorpremiere: »Beau Rivage: eine Rückkehr« mit Lydia Mischkulnig im Robert-Musil-Institut Klagenfurt

Am 11. März 2025 findet die Vorpemiere von Lydia Mischkulnigs Roman »Beau Rivage: eine Rückkehr« im Robert-Musil-Institut in Klagenfurt statt. Hotel Beau Rivage, schönes Ufer: Hier landet Karl nach seiner Rückkehr und soll seinen Bericht für das Internationale Rote Kreuz ablegen. Er war ein Jahr lang in Afghanistan, hat Einsätze und abgeschobene Menschen betreut. Jetzt ist er selbst der Rückkehrer – und fühlt sich fremd. Seine Frau hat ihn nicht vom Flughafen abgeholt, seine minderjährige Tochter… Mehr lesen »Vorpremiere: »Beau Rivage: eine Rückkehr« mit Lydia Mischkulnig im Robert-Musil-Institut Klagenfurt

Lesung: »dreimeterdreißig« mit Jaqueline Scheiber in der Tyrolia Buchhandlung Innsbruck

Am 25. März 2025 liest Jaqueline Scheiber aus ihrem neuen Roman »dreimeterdreißig« in der Tyrolia Buchhandlung Innsbruck. Drei Meter dreißig, so hoch sind die Wände der Wiener Altbauwohnung, in der Klara und Balázs leben. Zwischen knarzendem Parkett und weit geöffneten Flügeltüren sind sie gerade dabei, sich ein gemeinsames Leben aufzubauen. Doch eines Nachts verändert sich alles, Balász liegt reglos im gemeinsamen Bett und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.Was bleibt von einer Liebe, wenn ein… Mehr lesen »Lesung: »dreimeterdreißig« mit Jaqueline Scheiber in der Tyrolia Buchhandlung Innsbruck

Erstpräsentation: »Beau Rivage: eine Rückkehr« mit Lydia Mischkulnig in der Österreichischen Gesellschaft für Literatur Wien

Am 25. März 2025 findet die Erstpräsentation von Lydia Mischkulnigs Roman »Beau Rivage: eine Rückkehr« in der Österreichischen Gesellschaft für Literatur statt. Die Veranstaltung wird moderiert von Manfred Müller. Hotel Beau Rivage, schönes Ufer: Hier landet Karl nach seiner Rückkehr und soll seinen Bericht für das Internationale Rote Kreuz ablegen. Er war ein Jahr lang in Afghanistan, hat Einsätze und abgeschobene Menschen betreut. Jetzt ist er selbst der Rückkehrer – und fühlt sich fremd. Seine… Mehr lesen »Erstpräsentation: »Beau Rivage: eine Rückkehr« mit Lydia Mischkulnig in der Österreichischen Gesellschaft für Literatur Wien

Erstpräsentation: »Völlig losgelöst« mit Andreas Neuenkirchen bei Thalia Mariahilfer Straße Wien

Am 19. März 2025 findet die Erstpräsentation von Andreas Neuenkirchens neuem Roman »Völlig losgelöst« im Thalia Mariahilfer Straße in Wien statt. Moderiert wird der Abend von Ludwig Lohmann. Karaoke ist mehr als nur ein Partyspaß – es ist ein weltweites Phänomen, das seit über fünf Jahrzehnten Menschen überall verbindet: ob in Kneipen, Wohnzimmern oder auf großen Bühnen. Aber wie konnte es zu der Mitsing-Manie kommen, die uns verleitet, auf musikalische oder oft sehr unmusikalische Weise… Mehr lesen »Erstpräsentation: »Völlig losgelöst« mit Andreas Neuenkirchen bei Thalia Mariahilfer Straße Wien