Zum Inhalt springen

Bio-Diversi-Was?

Reise in die fantastische Welt der Artenvielfalt

 
 
 
 
 

7 Lebensräume und ihre Tiere und Pflanzen, mit Facts und Fun Facts sowie WWF-Tipps für einen gesunden Planeten. Eine unvergessliche Reise mitten hinein in die kunterbunte Welt der Artenvielfalt!

 28,50

Enthält 10% MwSt.
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage
Verfügbar ab dem

Beschreibung

Von Seegras, Feldhamster bis Libelle: Pflanzen und Tiere erzählen. Eine ungewöhnliche Reise zu den Lebensräumen unserer Arten

Die Erde ist bunt und lebendig, überall wuselt und wuchert es. Ameisen, Leuchtgarnelen, Plankton und Libellen, Schildkröten, Biber und Seetang – sie alle leben mit uns. Manche sind Einzelgänger, andere ziehen in Rudeln umher, sie leben auf Wiesen, in den Meeren und Flüssen, vergraben sich tief in der Erde oder fliegen hoch oben durch die Luft. Zusammen mit Roboter Robi lauscht Andrea Grill, was ihr die Tiere und Pflanzen aus dem Alltag erzählen. Einige sind vielleicht etwas schüchtern, aber die meisten ganz schöne Plappermäuler! Ein Schmetterling erzählt, dass er sich als Ameise verkleidet, der Seetang findet Schnecken eklig und die Leuchtgarnelen reden so schnell, dass man sie kaum verstehen kann. Eine unvergessliche Reise mitten hinein in die kunterbunte Welt der Artenvielfalt! Mit Suchbildern und Bastelanleitungen für einen gesunden Planeten!

Lebendig, wild und kunterbunt: Entdeckt die Vielfalt unserer Natur und die Eigenheiten ihrer Bewohner*innen!

Zusätzliche Informationen

Ausführung

20,5 x 27,5 cm, Hardcover mit Strukturpapier

Erscheinungsdatum

4. September 2023

Anzahl Seiten

208

ISBN

978-3-7011-8288-6

Downloads

Anfragen

Gerne nehmen wir Ihre Presse- & Rezensionsanfragen für Print- und/oder Onlinemedien und Blogs unter office@leykamverlag.at entgegen.

Wir ersuchen Sie die Copyright-Hinweise von Fotos zu beachten und diese im Zuge einer Nutzung korrekt wiederzugeben.

 
 
 
 
© Manfred Weis
© Manfred Weis
studierte Biologie und Sprachen in diversen europäischen Städten. Als habilitierte Forscherin hat sie einen speziellen Draht zu den Lebewesen unserer Erde, die keine Menschen sind.
© Manfred Weis
© Manfred Weis
1992 im nördlichen Waldviertel geboren, arbeitet als Illustratorin in Krems an der Donau.

Weitere Empfehlungen

Das könnte dir auch gefallen …

Seitenanfang