Zum Inhalt springen

Religion und Kult im Peloponnesischen Krieg

Facetten des Politischen bei Thukydides

ย 
ย 
ย 
ย 
ย 

Der Peloponnesische Krieg des Atheners Thukydides gilt als Meilenstein der Geschichtsschreibung. Dabei offenbaren sich Religion und Politik als zwei Seiten derselben Medaille, welche eine Symbiose der Macht bilden. Das vorliegende Buch setzt sich mit den bei Thukydides zu findenden kultisch-religiรถsen Phรคnomenen und dessen Auswirkungen auseinander.

 20,00

Enthรคlt 10% MwSt.
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage
2022-05-09-Clio-online

Beschreibung

Ein Meilenstein der Geschichtsschreibung!

Der Peloponnesische Krieg des Atheners Thukydides gilt als Beginn einer neuen ร„ra: der kritisch-aufgeklรคrten Methode der Geschichtsschreibung. Den Gรถttern wird keinerlei direkter Einfluss auf die geschilderten Ereignisse eingerรคumt. Anhand einer Vielzahl von Fallbeispielen wird ein lebhaftes Bild gezeichnet, wie griechische Glaubensinhalte auf der politischen Bรผhne ausverhandelt werden. Und wie religiรถse Praktiken, Vorstellungen und Einrichtungen direkten wie indirekten Einfluss auf die dargestellten Kriegsereignisse nehmen.

Zusรคtzliche Informationen

Ausfรผhrung

PDF

Erscheinungsdatum

04.05.2021

Anzahl Seiten

210

ISBN

978-3-7011-0465-9

Variante

PDF
Taschenbuch

Hersteller

Leykam Buchverlagsges.m.b.H. & Co. KG

Postanschrift

Dreihackengasse 20 – 8020 Graz – ร–sterreich
Lichtenauergasse 1/8 – A-1020 Wien – ร–sterreich

E-Mail

office@leykamverlag.at

Downloads

Anfragen

Gerne nehmen wir Ihre Presse- & Rezensionsanfragen fรผr Print- und/oder Onlinemedien und Blogs unter office@leykamverlag.at entgegen.

Wir ersuchen Sie die Copyright-Hinweise von Fotos zu beachten und diese im Zuge einer Nutzung korrekt wiederzugeben.

ย 
ย 
ย 
ย 
Blick-ins-Buch_Armin-Unfricht_Religion-und-Kult-im-peloponnesische-Krieg

Weitere Empfehlungen