Zum Inhalt springen

Leykam Verlag

Lesung: »Die Rotte« mit Marcus Fischer

Am 19. Oktober 2023 liest Marcus Fischer in der Vorarlberger Landesbibliothek aus seinem Debütroman »Die Rotte«, in dem er die Abgründe eines Provinzdorfes in seiner beiläufigen Brutalität zutage bringt. Der Roman erzählt die Geschichte der jungen Bäuerin Elfi Reisinger, die Anfang der 1970er Jahre mit ihren Eltern auf einem kleinen Hof in der Rotte Ferchkogel, einer abgelegenen Siedlung im Voralpenland, lebt. Als ihr Vater eines Nachts verschwindet, spitzt sich die Lage für Elfi in der Rotte immer… Weiterlesen »Lesung: »Die Rotte« mit Marcus Fischer

Lesung: »Männer töten« mit Eva Reisinger

Am 07. März 2024 liest Eva Reisinger in der Stadtbücherei und Mediathek Krems aus ihrem Debütroman »Männer töten«. Anna Maria lebt ein typisches Großstadtleben: Sie arbeitet in einer hippen Firma, geht am Wochenende mit ihren Freundinnen feiern und hat eine komplizierte Ex-Beziehung. Bis sie Hannes an der Bar eines Nachtclubs kennenlernt. Er ist aus Engelhartskirchen, einem oberösterreichischen Dorf, von dem sie bis dahin noch nie gehört hat. Und ganz sicher rechnet sie nicht damit, eines… Weiterlesen »Lesung: »Männer töten« mit Eva Reisinger

Lesung: »Ein Hund kam in die Küche« mit Sepp Mall

Am 14. Dezember 2023 liest Sepp Mall bei den RosaLila PantherInnen in Graz aus seinem neuen Roman »Ein Hund kam in die Küche«. Krieg und NS-Zeit aus der Sicht eines Kindes. Ein Roman über die Südtiroler Auswanderung und die NS-Verbrechen an Menschen mit Behinderung. Eine Familie aus Südtirol entscheidet sich 1942 im Zuge der »Option« für die Auswanderung ins Deutsche Reich. Der 11-jährige Ludi erzählt von den letzten Tagen im Dorf und der ersten Station… Weiterlesen »Lesung: »Ein Hund kam in die Küche« mit Sepp Mall

Österreichischer Buchpreis: Nominierung Shortlist Debüt: Eva Reisinger mit »Männer töten«

Am 18. Oktober 2023 liest Eva Reisinger im Rahmen der Nominierung auf der Shortlist Debüt des Österreichischen Buchpreis aus ihrem Debütroman »Männer töten«. In der Bibliothek der AK Wien lesen die drei nominierten Autor*innen jeweils aus ihren Büchern. Es bleibt spannend, am 6. November 2023 findet die Preisverleihung statt. Eva Reisinger erzählt eine skandalöse Geschichte über Macht, Freundinnenschaft und weiblichen Zusammenhalt in einem ungewöhnlichen Setting. Eine Tour de Force durch dringliche Themen der Gegenwart und voller… Weiterlesen »Österreichischer Buchpreis: Nominierung Shortlist Debüt: Eva Reisinger mit »Männer töten«

Lesung: »Modern Heartbreak« mit Laura Melina Berling

Am 26. September 2023 liest Laura Melina Berling bei vorleser_innen – Der moderne Buchclub aus ihrem neuen Sachbuch »Modern Heartbreak«. Die Veranstaltung findet online statt, weitere Informationen hier. Die bekannte Bloggerin Little feministblog über die romantische Liebe im Spannungsfeld von Sehnsucht, Geschlechterklischees und Online Dating. »Modern Heartbreak« ist persönlich, analytisch, kritisch – und es gibt Hoffnung in Zeiten, in denen die Liebe dringend gebraucht wird.

Lesung: »Der Hai im System« mit Kurt Palm

Am 10. Oktober 2023 liest Kurt Palm im Rahmen der Kriminacht Wien im Café Korb aus seinem neuen Buch: »Der Hai im System«. Die Lehrerin Franziska Steinbrenner hat endlich den Sorgerechtsstreit um ihre Tochter gewonnen. Der Polizist Philip Hoffmann wird von seiner Ex- Geliebten erpresst. Währenddessen sitzt ein Mann in seiner Wohnung und sinnt nach Rache. Neben ihm lehnt ein Sturmgewehr mit 42 Kugeln im Magazin. Drei Menschen, deren Leben miteinander verwoben sind. Sie kennen… Weiterlesen »Lesung: »Der Hai im System« mit Kurt Palm

Lesung: »Modern Heartbreak« mit Laura Melina Berling

Am 22. Oktober 2023 liest Laura Melina Berling auf der Frankfurter Buchmesse aus ihrem neuen Buch »Modern Heartbreak« auf der ARD/ ZDF/ 3SAT-Bühne mit Moderation von Salwa Houmsi. Die bekannte Bloggerin Little feministblog über die romantische Liebe im Spannungsfeld von Sehnsucht, Geschlechterklischees und Online Dating. »Modern Heartbreak« ist persönlich, analytisch, kritisch – und es gibt Hoffnung in Zeiten, in denen die Liebe dringend gebraucht wird.

Lesung: »Ein Hund kam in die Küche« mit Sepp Mall

Am 28. November 2023 liest Sepp Mall in der Bibliothek Schluderns aus seinem neuen Roman: »Ein Hund kam in die Küche«.   Ein Hund kam in die Küche – auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2023    Krieg und NS-Zeit aus der Sicht eines Kindes. Ein Roman über die Südtiroler Auswanderung und die NS-Verbrechen an Menschen mit Behinderung. Eine Familie aus Südtirol entscheidet sich 1942 im Zuge der »Option« für die Auswanderung ins Deutsche Reich.… Weiterlesen »Lesung: »Ein Hund kam in die Küche« mit Sepp Mall

Lesung: »Faszination Krake« und »Faszination Qualle« mit Michael Stavarič

Am 15. und 16. November 2023 finden in der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Veranstaltungen zu Tschechischer Literatur statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung liest am 15. November 2023 Michael Stavarič aus seinen beiden Büchern »Faszination Krake« und »Faszination Qualle«. Um Anmeldung wird bis zum 05. November 2023 erbeten: anmeldung@akademie-kjl.de Über »Faszination Krake«: Was haben Ozean und Weltall gemeinsam? Wie sind Kraken und Menschen entstanden? Was genau sind Kopffüßer – und warum heißen die so komisch?… Weiterlesen »Lesung: »Faszination Krake« und »Faszination Qualle« mit Michael Stavarič

Buchpräsentation: »Die unreife Republik« mit Walter Hämmerle

Am 18. September 2023 wird Walter Hämmerle sein neues Buch »Die unreife Republik« bei der Buchhandlung Thalia W3 in Wien präsentieren. Österreich ist eine erfolgreiche Republik. Noch. Denn an den Schalthebeln des Landes regiert zu oft der rationale Unsinn, die kühl kalkulierte Problemvergessenheit. Über Unwichtiges und Nebensächliches wird aufgeregt diskutiert, zentrale Fragen werden nicht einmal ignoriert. Bei der Verantwortung für dieses Schlamassel kann niemand seine Hände in Unschuld waschen – schon gar nicht die Politik,… Weiterlesen »Buchpräsentation: »Die unreife Republik« mit Walter Hämmerle