Zum Inhalt springen

Leykam

Doppellesung: »Yunus, Zocken, Liebeszeugs« und »Selma, Küsse, Kuddelmuddel« mit Laura Melina Berling und Hannah Rödel

Am 10. Mai 2023 lesen Laura Melina Berling, bekannt durch ihren feministischen Blog, und die Illustratorin Hannah Rödel im Jungen Literaturhaus Frankfurt aus ihren gemeinsamen Kinderbüchern »Yunus, Zocken, Liebeszeugs« und »Selma, Küsse, Kuddelmuddel«. »Yunus, Zocken, Liebeszeugs« ist ein Buch über alles, was Eltern peinlich ist, mit Aufklärungsboxen zum Thema Küssen, Gefühle und Penisgrößen. »Selma, Küsse, Kuddelmuddel« beschäftigt sich mit der Zeit, in der man seine Tierposter noch nicht abhängen, aber über Sex und den ganzen… Weiterlesen »Doppellesung: »Yunus, Zocken, Liebeszeugs« und »Selma, Küsse, Kuddelmuddel« mit Laura Melina Berling und Hannah Rödel

Lesung: »Das Geheimnis meines Erfolgs« mit Margit Mössmer

Am 20. Mai 2023 liest Margit Mössmer im Rahmen des Rund um die Burg Festivals im Café Landtmann aus ihrem neuen Buch »Das Geheimnis meines Erfolgs«. Die Geschichte einer schwierigen und großen Mutter-Kind-Liebe, erzählt aus der Perspektive eines Kindes, das auf die Welt kommt und nicht mit ihr einverstanden ist. Eine bisher ungelesene Perspektive auf Mutterschaft, Neurodiversität und Aufwachsen im Prekariat.

Lesung: »Faszination Qualle« und »Faszination Krake« mit Michael Stavarič

Am 17. März 2023 liest Michael Stavarič bei o*books aus seinen mit der Illustratorin Michèle Ganser entstandenen Kinderbüchern  »Faszination Krake« und »Faszination Qualle«. In den beiden Büchern zum Staunen und Mitmachen tauchen junge Entdecker*innen ein in eine wunderbare Unterwasserwelt, die von Kraken, Quallen und anderen geheimnisumwobenen Meerestieren bevölkert ist.

Lesung: »Die Rotte« mit Marcus Fischer

Am 14. März 2023 liest Marcus Fischer in der Kaffeebar Quentin aus seinem Debütroman »Die Rotte«, in dem er die Abgründe eines Provinzdorfes in seiner beiläufigen Brutalität zutage bringt. Der Roman erzählt die Geschichte der jungen Bäuerin Elfi Reisinger, die Anfang der 1970er Jahre mit ihren Eltern auf einem kleinen Hof in der Rotte Ferchkogel, einer abgelegenen Siedlung im Voralpenland, lebt. Als ihr Vater eines Nachts verschwindet, spitzt sich die Lage für Elfi in der Rotte immer weiter… Weiterlesen »Lesung: »Die Rotte« mit Marcus Fischer

Lesung & Kabarett: »Frauenfragen: Männer antworten« mit Mari Lang

Am 10. Juni 2023 spricht Mari Lang  mit einem Überraschungsgast in der Kulisse Wien über ihr Erfolgsbuch »Frauenfragen: Männer antworten«, welches in Anlehnung an ihren gleichnamigen Podcast entstanden ist. Dabei stellt die bekannte ORF-Moderatorin Österreichs Promi-Männern die Fragen, die normalerweise Frauen in der Öffentlichkeit zu hören bekommen – egal ob Spitzenpolitikerin, Managerin oder Schauspielerin. Es sind indiskrete, banale aber auch gesellschaftspolitisch höchst relevante Fragen.

Lesung: »Frauenfragen: Männer antworten« mit Mari Lang

Am 24. April 2023 liest Mari Lang im Rahmen von Frauennetzwerk3 im Raiffeisensaal in Ried im Innkreis aus ihrem Erfolgsbuch »Frauenfragen: Männer antworten«, welches in Anlehnung an ihren gleichnamigen Podcast entstanden ist. Dabei stellt die bekannte ORF-Moderatorin Österreichs Promi-Männern die Fragen, die normalerweise Frauen in der Öffentlichkeit zu hören bekommen – egal ob Spitzenpolitikerin, Managerin oder Schauspielerin. Es sind indiskrete, banale aber auch gesellschaftspolitisch höchst relevante Fragen. Eine Anmeldung ist unter hallo@frauennetzwerk3.at möglich, der Eintritt… Weiterlesen »Lesung: »Frauenfragen: Männer antworten« mit Mari Lang

Diskussion: »Frauenfragen: Männer antworten« mit Mari Lang

Am 8. März 2023 diskutiert Mari Lang im Kunsthaus Graz über ihr Erfolgsbuch »Frauenfragen: Männer antworten«, welches in Anlehnung an ihren gleichnamigen Podcast entstanden ist. Dabei stellt die bekannte ORF-Moderatorin Österreichs Promi-Männern die Fragen, die normalerweise Frauen in der Öffentlichkeit zu hören bekommen – egal ob Spitzenpolitikerin, Managerin oder Schauspielerin. Es sind indiskrete, banale aber auch gesellschaftspolitisch höchst relevante Fragen. Der Einlass ist nur mit Anmeldung unter office@felin.at möglich.

Lesung: Clementine Skorpil mit »Wo das Licht herkommt«

Am 22. März 2023 liest Clementine Skorpil gemeinsam mit Susanne Dobesch, Ulrike Moschen und Hans-Peter Stiegler im Rahmen von „Literatur im Spiegel der Zeit – Freiheit der Frau – verkleidet in eigenen Schuhen„ veranstaltet von PEN Niederösterreich in der Bibliothek im Zentrum aus ihrem Roman »Wo das Licht herkommt«. Das Buch erzählt die turbulente Lebensgeschichte einer Frau, die im 18. Jahrhundert den beschwerlichen Weg nach China auf sich nimmt, um herauszufinden, wer sie wirklich ist. Die… Weiterlesen »Lesung: Clementine Skorpil mit »Wo das Licht herkommt«

Lesung: Clementine Skorpil mit »Wo das Licht herkommt«

Am 10. März 2023 liest Clementine Skorpil im Rahmen einer Lesung der Stadtbibliothek Neulengbach im Rathaussaal aus ihrem Roman »Wo das Licht herkommt«. Das Buch erzählt die turbulente Lebensgeschichte einer Frau, die im 18. Jahrhundert den beschwerlichen Weg nach China auf sich nimmt, um herauszufinden, wer sie wirklich ist. Die Lesung wird musikalisch umrahmt durch die beiden Cellistinnen Margarethe Herbert und Melissa Coleman.

Lesung: Clementine Skorpil mit »Wo das Licht herkommt«

Am 8. März 2023 liest Clementine Skorpil im Rahmen von Literatur unter den Bögen organisiert vom PEN Club im Operschall aus ihrem Roman »Wo das Licht herkommt«. Das Buch erzählt die turbulente Lebensgeschichte einer Frau, die im 18. Jahrhundert den beschwerlichen Weg nach China auf sich nimmt, um herauszufinden, wer sie wirklich ist.

Seitenanfang