Zum Inhalt springen

Leykam

Lesung & Kabarett: »Frauenfragen: Männer antworten« mit Mari Lang

Am 10. Juni 2023 spricht Mari Lang  mit einem Überraschungsgast in der Kulisse Wien über ihr Erfolgsbuch »Frauenfragen: Männer antworten«, welches in Anlehnung an ihren gleichnamigen Podcast entstanden ist. Dabei stellt die bekannte ORF-Moderatorin Österreichs Promi-Männern die Fragen, die normalerweise Frauen in der Öffentlichkeit zu hören bekommen – egal ob Spitzenpolitikerin, Managerin oder Schauspielerin. Es sind indiskrete, banale aber auch gesellschaftspolitisch höchst relevante Fragen.

Lesung: »Das Geheimnis meines Erfolgs« mit Margit Mössmer

Am 20. Mai 2023 liest Margit Mössmer im Rahmen des Rund um die Burg Festivals im Café Landtmann aus ihrem neuen Buch »Das Geheimnis meines Erfolgs«. Die Geschichte einer schwierigen und großen Mutter-Kind-Liebe, erzählt aus der Perspektive eines Kindes, das auf die Welt kommt und nicht mit ihr einverstanden ist. Eine bisher ungelesene Perspektive auf Mutterschaft, Neurodiversität und Aufwachsen im Prekariat.

Doppellesung: »Yunus, Zocken, Liebeszeugs« und »Selma, Küsse, Kuddelmuddel« mit Laura Melina Berling und Hannah Rödel

Am 10. Mai 2023 lesen Laura Melina Berling, bekannt durch ihren feministischen Blog, und die Illustratorin Hannah Rödel im Jungen Literaturhaus Frankfurt aus ihren gemeinsamen Kinderbüchern »Yunus, Zocken, Liebeszeugs« und »Selma, Küsse, Kuddelmuddel«. »Yunus, Zocken, Liebeszeugs« ist ein Buch über alles, was Eltern peinlich ist, mit Aufklärungsboxen zum Thema Küssen, Gefühle und Penisgrößen. »Selma, Küsse, Kuddelmuddel« beschäftigt sich mit der Zeit, in der man seine Tierposter noch nicht abhängen, aber über Sex und den ganzen… Weiterlesen »Doppellesung: »Yunus, Zocken, Liebeszeugs« und »Selma, Küsse, Kuddelmuddel« mit Laura Melina Berling und Hannah Rödel

Lesung: »Das Geheimnis meines Erfolgs« mit Margit Mössmer

Am 29. April 2023 liest Margit Mössmer auf der Live-Bühne von LiteRadio bei der Leipziger Buchmesse 2023 aus ihrem neuen Buch »Das Geheimnis meines Erfolgs«. Die Geschichte einer schwierigen und großen Mutter-Kind-Liebe, erzählt aus der Perspektive eines Kindes, das auf die Welt kommt und nicht mit ihr einverstanden ist. Eine bisher ungelesene Perspektive auf Mutterschaft, Neurodiversität und Aufwachsen im Prekariat.

Lesung: »Das Geheimnis meines Erfolgs« mit Margit Mössmer

Am 29. April 2023 liest Margit Mössmer im Rahmen von „Leipzig liest“ auf der Leipziger Buchmesse 2023 bei der Leseinsel Junge Verlage (Halle 5, Stand C200) aus ihrem neuen Buch »Das Geheimnis meines Erfolgs«. Die Geschichte einer schwierigen und großen Mutter-Kind-Liebe, erzählt aus der Perspektive eines Kindes, das auf die Welt kommt und nicht mit ihr einverstanden ist. Eine bisher ungelesene Perspektive auf Mutterschaft, Neurodiversität und Aufwachsen im Prekariat.

Lesung: »Nichts als Papier« mit Daniel Zipfel

Am 28. April 2023 liest Daniel Zipfel im Rahmen von „Leipzig liest“ auf der Leipziger Buchmesse 2023 bei der Leseinsel Junge Verlage (Halle 5, Stand C200) aus seinem neuen Buch »Nichts als Papier«. Ein historischer Roman über Wien während der Türkenbelagerung im Jahr 1683, jenseits von Einordnungen wie Gut und Böse. Ein hochaktueller Roman angesichts aktueller Kriege, der zeigt, wie viele Interessen im Spiel sind.

Lesung: »Faszination Qualle« mit Michael Stavarič und Michèle Ganser

Am 28. April 2023 präsentieren Michael Stavarič und Michèle Ganser bei der Leipziger Buchmesse in der Lesebude (Halle 3, Stand A515)  ihr neues Kinderbuch »Faszination Qualle«. Ein Buch über die unentdeckten Weiten des Ozeans und die Wunder der Wissenschaft. Mit Suchbildern, Stereogram und einem Quallisch-Kurs für Anfänger*innen. Was machen Quallen im Weltraum? Haben Quallen Superkräfte? Was sind eigentlich Medusen – und was hat eine Qualle bitte mit Unsterblichkeit zu tun?  

300dpi

Lesung mit Workshop: »Mach dir die Welt« mit Raffaela Schöbitz

Am 28. April 2023 wird Raffaela Schöbitz im Rahmen der Leipziger Buchmesse im Theater der Jungen Welt eine Lesung mit einem Workshop zu ihrem neuen Kinderbuch »Mach dir die Welt« abhalten. In diesem Mitmachbuch stellt die Autorin 30 Frauen quer durch die Weltgeschichte vor, die nicht nur im Alltag, sondern auch in der Politik, Wissenschaft, Kunst und Literatur ihre Spuren hinterlassen haben und regt gleichzeitig Kinder dazu an, selbst auch einmal mutig zu sein und… Weiterlesen »Lesung mit Workshop: »Mach dir die Welt« mit Raffaela Schöbitz

Szenische Lesung mit musikalischer Begleitung: »Der Hai im System« mit Kurt Palm, Gregor Seberg und Sophie Abraham

Am 27. April 2023 liest Kurt Palm mit Gregor Seberg und Sophie Abraham im Ateliertheater Wien aus seinem neuen Roman »Der Hai im System«. Es handelt sich um eine szenische Lesung, dargestellt von Gregor Seberg mit musikalischer Begleitung der Cellistin Sophie Abraham. In diesem Thriller, der tief in die Abgründe seiner Figuren blicken lässt, führt der Autor haarsträubend die Auswüchse toxischer Männlichkeit vor Augen.

Lesung: »Frauenfragen: Männer antworten« mit Mari Lang

Am 24. April 2023 liest Mari Lang im Rahmen von Frauennetzwerk3 im Raiffeisensaal in Ried im Innkreis aus ihrem Erfolgsbuch »Frauenfragen: Männer antworten«, welches in Anlehnung an ihren gleichnamigen Podcast entstanden ist. Dabei stellt die bekannte ORF-Moderatorin Österreichs Promi-Männern die Fragen, die normalerweise Frauen in der Öffentlichkeit zu hören bekommen – egal ob Spitzenpolitikerin, Managerin oder Schauspielerin. Es sind indiskrete, banale aber auch gesellschaftspolitisch höchst relevante Fragen. Eine Anmeldung ist unter hallo@frauennetzwerk3.at möglich, der Eintritt… Weiterlesen »Lesung: »Frauenfragen: Männer antworten« mit Mari Lang

Seitenanfang