Zum Inhalt springen

Lesung

Erstpräsentation: »Männer töten« mit Eva Reisinger

Am 15. September 2023 präsentiert Eva Reisinger im Wohnprojekt Wien – Verein für nachhaltiges Leben ihr neues Buch »Männer töten«, veranstaltet wird die Erstpräsentation von o*books. Eva Reisinger erzählt eine skandalöse Geschichte über Macht, Freundinnenschaft und weiblichen Zusammenhalt in einem ungewöhnlichen Setting. Eine Tour de Force durch dringliche Themen der Gegenwart und voller popkultureller Poesie.

Lesung: »Wechselhafte Jahre« mit Bettina Balàka

Am 11. November 2023 liest Bettina Balàka im Rahmen der Buch Wien in der 3sat Lounge aus ihrem Buch »Wechselhafte Jahre – Schriftstellerinnen übers Älterwerden«. Ein Buch über Freiheit und Verlust, Freundschaften, Kämpfe und Beziehungen – kurzum, ein Buch über das Leben. Mit Beiträgen von Marlene Streeruwitz, Barbara Honigmann, Katja Oskamp, Barbara Frischmuth, Katrin Seddig, Linda Stift, Barbara Hundegger, Sabine Scholl, Marianne Gruber, Zdenka Becker, Alida Bremer, Ruth Cerha, Renate Welsh, Ulrike Draesner und Bettina Balàka.

Lesung »Josch, der Froschkönig« mit Petra Piuk und Gemma Palacio

Am 22. November 2023 liest Petra Piuk im großen Saal der Deutschen Nationalbibliothek aus ihrem neuen Kinderbuch »Josch, der Froschkönig«. Jessica König will keine Märchen mehr hören. Sie hat auch keine Lust, mit der Goldkugel zu spielen, sondern spielt lieber Fußball. Als der Ball in ein Matschloch fällt und Jessica weint, taucht Josch, der Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Enkel vom Froschkönig auf und tröstet sie. Auch Josch ist traurig, da er wegen dem gefährlichen Straßenverkehr nicht zur Moor-Blubber-Party kann. Jessica… Weiterlesen »Lesung »Josch, der Froschkönig« mit Petra Piuk und Gemma Palacio

Lesung: »Langeweile ist politisch« mit Silke Ohlmeier

Am 20. August 2023 liest Silke Ohlmeier beim Musikfestival “Bucht der Träumer” aus ihrem neuen Buch »Langeweile ist politisch – Was ein verkanntes Gefühl über unsere Gesellschaft verrät«. Wie kommt es, dass Mütter sich häufiger langweilen als Väter? Wieso langeweilen sich arme Menschen öfter als reiche? Und warum gibt es in Unterkünften für Geflüchtete so wenige Angebote gegen die Langeweile? Die Soziologin Silke Ohlmeier antwortet darauf: Langeweile trifft uns nicht zufällig. Anhand persönlicher Geschichten und… Weiterlesen »Lesung: »Langeweile ist politisch« mit Silke Ohlmeier

Lesung: »Der Hai im System« mit Kurt Palm

Am 09. Juli 2023 liest Kurt Palm mit Gregor Seberg und Sophie Abraham im Rahmen des Kultursommers Wien im Währinger Park aus seinem Roman »Der Hai im System«. In diesem Thriller, der tief in die Abgründe seiner Figuren blicken lässt, führt der Autor haarsträubend die Auswüchse toxischer Männlichkeit vor Augen.

Lesung: »Protest« mit Yasmine M’Barek

Am 22. Oktober 2023 liest Yasmine M’Barek im Rahmen der Frankfurter Buchmesse in der Reihe “Sheroes” auf der Literatur- und Sachbuchbühne von 3sat, ZDF und ARD aus ihrem neuen Buch »Protest. Über Wirksamkeit und Risiken des zivilen Ungehorsams«. Yasmine M’Barek argumentiert lässig und präzise, was sinnvoll und demokratisch bei der Veränderung der Verhältnisse helfen kann und welche Aktionen kontraproduktiv sind. Denn eine Gesellschaft bekommt immer die Proteste, die sie verdient hat.

Lesung »Josch, der Froschkönig« mit Petra Piuk und Gemma Palacio

Am 12. November 2023 liest Petra Piuk, gemeinsam mit Gemma Palacio, im Rahmen der Buch Wien auf der Kinderbühne aus ihrem neuen Kinderbuch »Josch, der Froschkönig«. Jessica König will keine Märchen mehr hören. Sie hat auch keine Lust, mit der Goldkugel zu spielen, sondern spielt lieber Fußball. Als der Ball in ein Matschloch fällt und Jessica weint, taucht Josch, der Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Enkel vom Froschkönig auf und tröstet sie. Auch Josch ist traurig, da er wegen dem gefährlichen… Weiterlesen »Lesung »Josch, der Froschkönig« mit Petra Piuk und Gemma Palacio

Lesung: »Tierisch wilde Weihnachten« mit Michael Stavarič

Am 10. November 2023 liest Michael Stavarič im Rahmen der Buch Wien auf der Kinderbühne aus seinem neuen Buch »Tierisch wilde Weihnachten«. Weihnachten mit Goldfisch, Fledermaus & Co: 24 Tiere erzählen im O-Ton. Schrullig schöne Adventgeschichten zum Vorlesen und Selberlesen!

Lesung: »Bio-Diversi-Was« mit Sandra Neuditschko

Am 10. Oktober 2023 liest Sandra Neuditschko im Rahmen der Buch Wien auf der Kinderbühne aus ihrem neuen Buch »Bio-Diversi-Was«. 7 Lebensräume und ihre Tiere und Pflanzen, mit Facts und Fun Facts sowie WWF-Tipps für einen gesunden Planeten. Eine unvergessliche Reise mitten hinein in die kunterbunte Welt der Artenvielfalt!

Lesung: »Wie ähnlich ist uns der Zackenbarsch, dieses äußerst hässliche Tier« mit Anita Augustin

Am 17. Oktober 2023 liest Anita Augustin im Robert Musil-Institut für Literaturforschung aus ihrem Roman »Wie ähnlich ist uns der Zackenbarsch, dieses äußerst hässliche Tier«. Cornelia Karl führt ein zufriedenes Durchschnittsleben als berufstätige Frau und alleinerziehende Mutter. Dieses Leben endet jäh, als ihre zwölfjährige Tochter Elli spurlos verschwindet. Die polizeiliche Fahndung bleibt ergebnislos, der Fall landet bei den Akten. Schräge Figuren, böse Komik, Verzweiflung und Hoffnung: Ein kühner, rasanter Roman, der die Frage stellt, ob auch Monster Menschen… Weiterlesen »Lesung: »Wie ähnlich ist uns der Zackenbarsch, dieses äußerst hässliche Tier« mit Anita Augustin