»Was geschieht, wenn die Sehnsucht nach einer anderen Art zu leben angreifbar macht für manipulierende Erlösungsfantasien? Eine beklemmende Lektüre.«
Lisa Krusche
»Der gelungene Roman kann als Psychostudie über Fokussieren und Fanatismus in der digitalen Gesellschaft gelesen werden. Er regt zum Nachdenken an und zieht mit seiner Radikalität in den Bann.«
Juliane Fischer, Falter
»Spannend erzählt, die Perspektiven hält Thea Mengeler klug in Schwebe, für einfache Antworten und schnelle Lösungen ist der Roman zu intelligent.«
Christoph Pichler, Literaturzeitschrift.de
»Menschen wie Punkte, um eine Mitte, gemeinsam; Menschen, die sich ernsthaft einander zuwenden, von Achtsamkeit durchdrungen alles verkörpern möchten, was derzeit als hipp und moralisch richtig gilt – von Minimalismus bis Polyamorie ein ganzer Fächer voller aktuell gern angestrebter Eigenschaften und Verhaltensweisen, ein Potpourri an Anderssein.«
Melanie Sniguila, nocheinbuch (Instagram)
»Das Buch ist eine Aussteigergeschichte, eine scharf beobachtete Gesellschaftskritik und vor allem ein gelungenes, polarisierendes und spannendes Debüt, das viele Fragen nach unserer Mediennutzung, der Funktionsweise unserer Gesellschaft und ihrer Systeme aufwirft.«
Bozena Badura, Buchreport
»Das [Buch] fordert vom Leser immer wieder die Sicht, durch die das Ganze erzählt wird, zu hinterfragen und sich zu überlegen, was ist jetzt eigentlich die Wahrheit hinter connect (…) ganz klug und spannend gemacht!«
Katharina Herrmann, Deutschlandradio Kultur
»Ein eindringliches Buch über Beziehungen, Beeinflussung und Abhängigkeit, das Thea Mengeler mit „connect“ geschrieben hat, das uns nachdenken lässt über die Selbstverständlichkeiten, mit denen wir tagtäglich zu tun haben, über die wir nicht mehr nachdenken und die uns vielleicht doch eher isolieren. Was bedeutet Gemeinschaft noch in einer digitalen Welt? Wohin führt ein Leben, das von Digitalisierung bestimmt ist? Ein beeindruckender Debütroman.«
Saarländischer Rundfunk
»Die perfekte Urlaubslektüre für alle, die darüber nachdenken, wie sie ihr Leben gestalten wollen. Spannender Roman und augenöffnend.«
Christina Kaiser, myGiulia
»CONNECT: ankoppeln! Lesen! Auf alle Fälle lesen!«
Theo Breuer, MATRIX