»Dieses Buch ist mit Abstand eines der besten Kinderbücher zum Thema Umwelt-, Natur- und Artenschutz, das ich während der letzten Jahre gelesen habe. Es bietet sehr viele Ansatzpunkte, um mit Kindern ins Gespräch zu kommen. Es ermutigt Kinder und Erwachsene selbst aktiv zu werden, auch wenn andere scheinbar in der Übermacht sind und die Chancen etwas zu verändern gering erscheinen, denn – so steht es auf der Rückseite des Buches – „Alle haben die Macht etwas zu verändern!«
Martina Lemp, Österreichischer Kinderschutzbund
»Dieses Nicht-Märchen rückt das Bild des Wolfs nun endlich ins richtige Licht. Danke im Namen des WWF und aller Wölfe.«
Andrea Johanides, Geschäftsführerin WWF Österreich
»Ein beherztes Plädoyer für Mut, Engagement und Zusammenhalt.«
Leporello, Ö1
»In diesem fantastischen Kinderbuch werden die Rollen neu gemischt: Der böse Wolf ist gar nicht so böse, dafür haben die Menschen noch einiges zu lernen. Eine packende Geschichte über unsere Beziehung zur Natur!«
Katharina Rogenhofer, Mitbegründerin Fridays for Future
»In ansprechenden Bildern und sehr unterhaltsamer Sprache erzählen die Autorin und die Illustratorin davon,v wie es wirklich im Wald zugeht, und warum der Wolf mehr Angst vor dem Menschen haben muss als umgekehrt.«
Mathias Ziegler, Wiener Zeitung