Zum Inhalt springen

untertan

Von braven und rebellischen Lemmingen

 
 
 
 
 

Menschen können auf drei Arten überleben: sie können sich anpassen, sich wehren – und alles dazwischen. Eine umfassende Betrachtung des Opportunismus in all seinen Facetten. Solmaz Khorsand schaut in diesem Buch dorthin, wo es weh tut, hält uns den Spiegel vor – und bietet ein gewagtes Exit-Szenario, um aus dem Lemmingdasein auszubrechen.

 22,50

Enthält 10% MwSt.
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage

Vorrätig

»Eine kluge und unterhaltsame Lektion über den Opportunismus und wie man ihn überwinden kann.«
Der Tagesspiegel

»Khorsand vereint historische Anekdoten mit wissenschaftlichen Erkenntnissen, um zu ergründen, warum Menschen zu Opportunisten werden.«
Lina Paulitsch, Falter

»Die junge Wiener Publizistin Solmaz Khorsand hat in “untertan. Von braven und rebellischen Lemmingen” ein Buch vorgelegt, indem sie uns den Spiegel vorhält.«
Ö1

»Mit ihrem Buch möchte Solmaz Khorsand bewirken, dass mehr Menschen darüber nachdenken, warum sie sich gewissen Gruppen anschließen.«
Sandra Bernhofer, Apropos

Beschreibung

Menschen können auf drei Arten überleben: sie können sich anpassen, sich wehren – und alles dazwischen

Wir alle sind Opportunist*innen. Wir laufen mit, ob aus Bequemlichkeit, Angst oder Kalkül. Am Ende schieben wir es auf die Gruppe, die Umstände oder ein System und behaupten, dass wir nicht anders können. Dass wir zum Mitlaufen gezwungen waren. Mit provokanter Ehrlichkeit analysiert Solmaz Khorsand das Spektrum der unterschiedlichen Lemminge. Sie zeigt, wie ihr Verhalten einerseits die Grundlage von Genoziden sein, andererseits aber auch als ein Akt der Rebellion verstanden werden kann. Dafür zieht sie Beispiele aus der Wissenschaft, der Literatur und Kulturgeschichte ebenso heran wie aktuelle politische Ereignisse und interviewt, z. B., einen Masochisten, der sich als Sklave begreift, eine Unternehmensberaterin, eine Supermarktkassiererin oder eine Überlebende des Genozids von Srebrenica.

Ihr Zugang: Es gibt sie zwar an jeder Ecke, die stumpfsinnigen Befehlsempfänger*innen im Alltag, vor allem am Arbeitsplatz, aber es wäre fanatisch hinter jeder Anpassung gleich eine totalitäre Ideologie zu vermuten. Solmaz Khorsand schaut in diesem Buch dorthin, wo es weh tut, hält uns den Spiegel vor – und bietet ein gewagtes Exit-Szenario, um aus dem Lemmingdasein auszubrechen. Eine umfassende Betrachtung des Opportunismus in all seinen Facetten.

Zusätzliche Informationen

Ausführung

13 x 20,5 cm
Hardcover

Erscheinungsdatum

26.02.2024

Anzahl Seiten

160

ISBN

978-3-7011-8311-1

Hersteller

Leykam Buchverlagsges.m.b.H. & Co. KG

Postanschrift

Dreihackengasse 20 – 8020 Graz – Österreich
Lichtenauergasse 1/8 – A-1020 Wien – Österreich

E-Mail

office@leykamverlag.at

Downloads

Anfragen

Gerne nehmen wir Ihre Presse- & Rezensionsanfragen für Print- und/oder Onlinemedien und Blogs unter office@leykamverlag.at entgegen.

Wir ersuchen Sie die Copyright-Hinweise von Fotos zu beachten und diese im Zuge einer Nutzung korrekt wiederzugeben.

 
 
 
 
DruckPDF_Khorsand_untertan_Blick_ins_Buch_Webseite
© Luiza Puiu
geboren 1985, ist Journalistin, Podcasterin, Moderatorin und Buchautorin. Berufliche Stationen u.a bei der Wiener Zeitung, Die Zeit, derStandard.at, Datum und Republik.

Weitere Empfehlungen

Das könnte dir auch gefallen …