Beschreibung
Immer mehr Menschen machen sich auf den Weg nach Europa, um Krieg und wirtschaftlicher Perspektivenlosigkeit in ihren Heimatlรคndern zu entfliehen. Die EU scheint mit der Situation รผberfordert zu sein. Die Flรผchtlings- und Asylpolitik ist zu einer schweren Belastung fรผr die europรคische Zusammenarbeit geworden. Der renommierte Journalist Dr. Hans Winkler fordert in dieser Streitschrift die Politik entschieden zum Handeln auf. Dabei prรคsentiert er unbequeme Fakten ebenso wie Lรถsungsansรคtze, um die Grรผnde der ungeregelten Migrationsstrรถme nach Europa zu bekรคmpfen.
59,5 Millionen Menschen waren gemรคร UNHCR-Bericht โGlobal Trends 2014โ weltweit auf der Flucht. Kriegerische Auseinandersetzungen und Armut bewegen die Menschen dazu, ihre Heimatlรคnder auf der Suche nach einem besseren Leben zu verlassen. Viele, insbesondere junge Menschen aus Afrika und dem Nahen Osten, versuchen sich nach Europa durchzuschlagen. Die Zahl der illegalen Grenzรผbertritte stieg im Jahr 2014 sowie im ersten Halbjahr 2015 sprunghaft an und traf die Europรคische Union vรถllig unvorbereitet. Brรผssel befindet sich noch immer in einer Art Schockstarre und versucht das Problem zulasten der Lรคnder an den EU-Auรengrenzen wie Griechenland und Italien auszusitzen. Dr. Hans Winkler erlรคutert die Grรผnde dieser Entwicklung und prรคsentiert Lรถsungsvorschlรคge, wie รsterreich und die EU diese Herausforderung bewรคltigen kรถnnen. Der Autor stellt unbequeme Fragen und erlรคutert die Situation erfrischend sachlich ohne dabei ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Das Buch ist eine spannende Lektรผre und richtet sich an alle Leserinnen und Leser, die sich mit dem politisch aufgeladenen Thema Migration ernsthaft auseinandersetzen mรถchten.