»Piepmatz macht Wald aus euch!« auf der Deutschlandfunk-Bestenliste.
Das Buch »Piepmatz macht Wald aus euch« steht auf der Deutschlandfunk-Bestenliste der 7 besten Bücher für junge Leser im September.
Das Buch »Piepmatz macht Wald aus euch« steht auf der Deutschlandfunk-Bestenliste der 7 besten Bücher für junge Leser im September.
Mit großer Freude dürfen wir bekanntgeben, dass »Luftpolster« von Lena-Marie Biertimpel für die Shortlist des Debütpreises 2022 nominiert wurde. Der Österreichische Buchpreis und der Debütpreis haben als Ziel, „die Qualität und Eigenständigkeit der österreichischen Literatur zu würdigen und ihr im gesamten deutschsprachigen Raum die gebührende Aufmerksamkeit zu verschaffen.“ Für den Leykam Verlag ist es eine große Ehre, dass es der Titel »Luftpolster« auf die Shortlist, unter die Top 3 der Erstlingstitel geschafft hat. Es bleibt spannend! Am… Weiterlesen »»Luftpolster« für den Österreichischen Buchpreis 2022 (Shortlist Debütpreis) nominiert
Einmal im Jahr verleiht die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur die Auszeichnung „Fußballbuch des Jahres“. Mit dabei ist dieses Jahr auch »Der Tormann« von Autor Milan Radin, erschienen bei Leykam im Herbst 2021.
Elisabeth Etz‘ und Nini Spagls Kinderbuch »Ein Baum kommt selten allein« ist EMYS-Sachbuchpreisträger im August 2022.
Einmal im Jahr zeichnet bild der wissenschaft in sechs Kategorien Bücher aus, die sich besonders kompetent und ansprechend mit Themen der Wissenschaft und Forschung auseinandersetzen. Mit dabei in der Kategorie „Perspektive – das sachkundigste Jugendbuch“ ist dieses Jahr auch »Ein Baum kommt selten allein« von Autorin Elisabeth Etz und Illustratorin Nini Spagl, erschienen bei Leykam im Frühjahr 2022.
Im Rahmen ihrer Pensionierungsfeier wurde der Rektorin der PH Steiermark, Dr. Elgrid Messner, die bei Leykam erschienene Festschrift »Vision – Innovation – Praxisorientierung. Professionalisierung der Pädagog*innenbildung«, herausgegeben von Beatrix Karl, Karl Klement und Regina Weitlaner, überreicht.
»Faszination Krake« von Michael Stavarič und Michèle Ganser wurde bereits mit zahlreichen Preisen wie dem EMYS-Jahrespreis oder dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichnet, nun wird dem Buch eine weitere Ehre zuteil: Die Linzer Choreografin Christine Maria Krenn von HELIX projects hat »Faszination Krake« als musikalisches Tanztheater adaptiert.
Der von der Jury der jungen Leser*innen verliehene Kinderbuch-Preis geht dieses Jahr an »Dicke Biber« von Bettina Balàka mit Illustrationen von Raffaela Schöbitz.
Gemeinsam mit anderen österreichischen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie ihren Autor*innen und Künstler*innen stellt Leykam im Rahmen der Benefiz-Aktion »Kinderbücher verbinden« besondere Dankeschön-Pakete rund ums Kinderbuch zur Verfügung.
Michael Stavarič und Illustratorin Michèle Ganser haben es noch einmal geschafft, die Jury zu faszinieren. Nachdem »Faszination Krake« bereits mit dem EMYS Monatspreis ausgezeichnet wurde, hat das Buch nun auch den EMYS-Jahrespreis 2021 für Sachbücher der Kinder- und Jugendliteratur gewonnen.
Seitenanfang