»Das ist ein mutiges Buch, weil es die männergemachte Religionsgeschichte auseinandernimmt, sie lebendig und aktuell macht. Edith Löhle sieht mit dem Herzen und schafft Raum für die weibliche Sicht. Unsere Welt braucht mehr solche Geschichten!«
Düzen Tekkal
- Edith Löhle
Bible Bad Ass
Die Redakteurin Klara recherchiert zu biblischen Frauenfiguren – plötzlich melden sich feministische Ikonen aus biblischen Zeiten per Chat zu Wort: Bible Bad Ass ist nicht nur ein furioses Debüt, sondern auch eine Abrechnung mit den Lügen der Kirchenväter und der Anfang einer Vertöchterung.
€ 24,50
Beschreibung
Hier kommt der Chat mit den Frauen, die aus der Bibel gestrichen wurden
Klara hat die Schnauze voll. Ihre Arbeit als Redakteurin eines sogenannten Frauenmagazins, der allgegenwärtige Sexismus des Chefredakteurs, die Erwartungen ihres Boyfriends und die miserable Situation von Frauen überall auf der Welt bringen sie an den Rand eines feministischen Burn-Outs. Als sie den Auftrag bekommt, eine Story über eine motorradfahrende Pastorin zu schreiben, führt die Recherche sie zu biblischen Frauenfiguren, von denen sie noch nie gehört hat. Wie sehr es doch mit den herrschenden Geschlechterverhältnissen zu tun hat, wie Geschichten von Frauen erzählt und überliefert werden! Während Klara die Story aufschreibt, melden sich immer mehr unbekannte Nummern auf ihrem Smartphone, die sie zu einer Gruppe namens »Bible Bad Ass« einladen. Sie nennen sich Magdalena, Maria, Ruth, Lilith, … – was, zur Hölle, ist hier los?
Bible Bad Ass ist eine Abrechnung mit den Lügen der Kirchenväter und der Anfang einer Vertöchterung. Ein hartes, smartes und durch und durch popkulturelles Debüt.
Erste Auflage in Sonderausstaung mit Motivfarbschnitt
Zusätzliche Informationen
Ausführung | 13 x 20,5 cm, Hardcover mit Farbschnitt (Erste Auflage) und Lesebändchen |
---|---|
Erscheinungsdatum | 18.03.2024 |
Anzahl Seiten | 256 |
ISBN | 978-3-7011-8322-7 |
Downloads
Anfragen
Gerne nehmen wir Ihre Presse- & Rezensionsanfragen für Print- und/oder Onlinemedien und Blogs unter office@leykamverlag.at entgegen.
Wir ersuchen Sie die Copyright-Hinweise von Fotos zu beachten und diese im Zuge einer Nutzung korrekt wiederzugeben.