»Ein Buch, das sichtlich mit viel Freude entstanden ist und die wird sich ganz sicher auf alle übertragen, die es lesen.«
Andreas Hartl, Literatur Blog
»Hundert Vierzeiler von Michael Köhlmeier bedeuten hundert Gründe zum Lachen.«
Wiener Zeitung
»Ein skurriles Paarreimgaudium«
trend.PREMIUM
»Eine bunte Mischung aus ringelnätzischem Sprachspiel und Wortwitz, Ulk und Vertracktheit, schwarzem Humor und Hintersinn«
Manfred Bosch, EKZ Bibliotheksservice
Beschreibung
Wenn ein Saurier auf eine Giraffe trifft, die Mücke kein einziges Gedicht von Bertolt Brecht kennt, Heinrich Kleists Hund auftaucht und Stalin einen Frosch verdrischt, dann sind wir mittendrin in Michael Köhlmeiers wunderbarer Welt aus Skurrilitäten und Schabernack. In 100 Gedichten tauchen 100 Tiere auf, die einer illustren Runde aus Weltpolitik und -literatur begegnen. Mal nachdenklich, mal scherzhaft und pointenreich, originell mit jedem Wort, spinnt Michael Köhlmeier ein Kabinett aus großen und kleinen Tieren zusammen. Da reimt sich dann auch mal die »Bratensoß« auf »gnadenlos«, unkonventionelle Paarreime sind garantiert. Michael Köhlmeier ist ein Wortdrechsler, der es faustdick hinter der Zunge hat!
Mit über 30 Illustrationen des Künstlers Lorenz Helfer sind »Dr. Melchiors lustige Tiere« auch visuell ein Augenschmaus.