Zum Inhalt springen

Kompostfranzi

 
 
 
 
 

Umwelt-Buch des Monats April 2023!     

Eintauchen in das große Reich des Komposthaufens: Ein Wurm zum Verlieben, eine Geschichte über Selbstliebe, mit einer Anleitung zum richtigen Kompostieren.
Folgt Regenwurm Franzi in die Untiefen des Komposthaufens und entdeckt viele Tiere und ihre Aufgaben. Jedes ist so wunderbar und einzigartig wie ihr!

 17,50

Enthält 10% MwSt.
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage

Vorrätig

Beschreibung

Umwelt-Buch des Monats April 2023!

Mist gehabt! Franzi gräbt sich einen Platz in der Welt.

Eintauchen in das große Reich des Komposthaufens: Ein Wurm zum Verlieben, eine Geschichte über Selbstliebe, mit einer Anleitung zum richtigen Kompostieren.

In einem Komposthaufen im Garten, versteckt unter Eierschalen und Gemüseresten lebt Franzi, der Regenwurm. Eigentlich ist Franzi ein fröhlicher kleiner Wurm, doch eine Sache macht ihm ziemlich zu schaffen. All seine Kumpels haben ein besonderes Talent, nur er hat keinen Schimmer, was ihm Spaß machen würde. Grille Giovanni kann ganz toll Flöte spielen und Marienkäfer Marie ist eine begnadete Gärtnerin. Franzi kann nur eines: endlose Tunnel kreuz und quer in die Erde graben. Ein vollkommen nutzloses Talent, denkt er. Oder etwa doch nicht?

Folgt Regenwurm Franzi in die Untiefen des Komposthaufens und entdeckt viele Tiere und ihre Aufgaben. Jedes ist so wunderbar und einzigartig wie ihr!

Zusätzliche Informationen

Ausführung

19,5 cm x 19,5 cm, Hardcover

Erscheinungsdatum

31.01.2023

Anzahl Seiten

40

ISBN

978-3-7011-8272-5

Downloads

Anfragen

Gerne nehmen wir Ihre Presse- & Rezensionsanfragen für Print- und/oder Onlinemedien und Blogs unter office@leykamverlag.at entgegen.

Wir ersuchen Sie die Copyright-Hinweise von Fotos zu beachten und diese im Zuge einer Nutzung in korrekt wiederzugeben.

 
 
 
 
Smantana_Kompostfranzi_Blick-ins-Buch
© Minitta Kandlbauer
© Minitta Kandlbauer
geboren 1972 in Brno, lebt als freier Schriftsteller, Übersetzer und Dozent in Wien. Er wäre früher gerne Meeresbiologe geworden, jetzt schreibt er Kinderbücher, Romane, Theaterstücke und Gedichte, interessiert sich aber noch immer für Fauna und Flora, besonders für Meerestiere.

Weitere Empfehlungen

Das könnte dir auch gefallen …

Seitenanfang