»Nicht umsonst ist das Buch für jedes Alter – und bietet einen Überblick, bei dem man sich die Besonderheiten des jeweiligen Baumes auch einprägen kann. Und so öffnet es einem die Augen. Nicht nur beim Durchblättern, sondern anschließend auch draußen in der Natur, im Garten und in der Stadt, auf dem Berg und im Süden.«
Sabine Danek, PAGE
Beschreibung
Magie der Natur. Magie des Wissens!
Bäume sehen immer entspannt und unerschütterlich aus, doch dahinter verbergen sich wahre Alleskönner mit Ecken und Kanten! Manche sind gerne allein, andere lieber in Gesellschaft, manche sind aufbrausend, andere schüchtern. Bäume kommunizieren miteinander, indem sie Duftbotschaften mit ihren Blättern oder Wurzeln schicken. Und sie können wandern, indem sie ihre Samen verbreiten!
Ob Kiefer, Ginkgo, Kastanie oder Japanischer Schnurbaum, Emmanuelle Kecir-Lépetit erzählt kompakte und sinnliche Geschichten rund um die Herkunft, Legenden und Besonderheiten der Bäume. Habt ihr gewusst, dass Bären schon vor dem Menschen Apfelbäume pflanzten und die Särge der Päpste aus Zypressenholz gemacht werden? Ein abwechslungsreicher Spaziergang durch Stadt und Garten, Wald und Wiese.
Zusätzliche Informationen
Ausführung | 25,8 x 13,5 cm |
---|---|
Erscheinungsdatum | 12.08.2024 |
Anzahl Seiten | 96 |
ISBN | 978-3-7011-8342-5 |
Postanschrift | Dreihackengasse 20 – 8020 Graz – Österreich |
office@leykamverlag.at |
|
Hersteller | Leykam Buchverlagsges.m.b.H. & Co. KG |
Altersempfehlung | Ab 10 Jahren |
Downloads
Anfragen
Gerne nehmen wir Ihre Presse- & Rezensionsanfragen für Print- und/oder Onlinemedien und Blogs unter office@leykamverlag.at entgegen.
Wir ersuchen Sie die Copyright-Hinweise von Fotos zu beachten und diese im Zuge einer Nutzung korrekt wiederzugeben.