»Josch der Frosch räumt mit vielen Märchen-Klischees auf und zeigt auf spannende Weise, wie schützenswert unsere Natur ist.«
Andrea Johanides, Geschäftsführerin WWF Österreich
- Gemma Palacio, Petra Piuk
Josch, der Frosch(könig)
Ein Nicht-Märchen
Jessica König will keine Märchen mehr hören. Sie hat auch keine Lust, mit der Goldkugel zu spielen, sondern spielt lieber Fußball. Als der Ball in ein Matschloch fällt und Jessica weint, taucht Josch, der Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Enkel vom Froschkönig auf und tröstet sie. Auch Josch ist traurig, da er wegen dem gefährlichen Straßenverkehr nicht zur Moor-Blubber-Party kann. Jessica will Josch helfen und so starten sie gemeinsam in ein Abenteuer.
Märchen meets Tierschutz, der »Froschkönig« frech, originell und am Puls der Zeit.
€ 18,50
Beschreibung
Josch ist nicht nur der Ur-ur-ur-ur-ur-Enkel des Froschkönigs, sondern auch der King jeder Moor-Blubber-Party. Ein Nicht-Märchen über Freundschaft und die verrückte Welt der Frösche
Es war einmal …. SCHON WIEDER? Jessica König will keine Märchen mehr hören, sondern eine Geschichte über das Jetzt. Sie hat auch keine Lust, mit der Goldkugel zu spielen, sondern spielt lieber Fußball. Als der Ball ins Matschloch fällt und Jessica weint, weil sie niemanden zum Spielen hat, taucht Josch, der Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Enkel vom Froschkönig, auf und tröstet sie. Dabei ist auch er traurig. Er will zur Moor-Blubber-Party, auf der sich alle Frösche der Welt versammeln, der Weg dorthin ist wegen dem Straßenverkehr aber viel zu gefährlich. Jessica will Josch helfen und verwandelt sich plötzlich selbst in einen Frosch. Gemeinsam versuchen sie kleine und große Hindernisse zu überwinden, um hoffentlich bald mit allen anderen das Froschbein zu schwingen.
Spaß und Spiel für die ganze Familie: mit Froschquiz und Würfelspiel
Zusätzliche Informationen
Ausführung | 19 x 25 cm, Hardcover mit Strukturpapier und Goldfolie |
---|---|
Erscheinungsdatum | 24. Juli 2023 |
Anzahl Seiten | 64 |
ISBN | 978-3-7011-8285-5 |
Downloads
Anfragen
Gerne nehmen wir Ihre Presse- & Rezensionsanfragen für Print- und/oder Onlinemedien und Blogs unter office@leykamverlag.at entgegen.
Wir ersuchen Sie die Copyright-Hinweise von Fotos zu beachten und diese im Zuge einer Nutzung korrekt wiederzugeben.