»Diese gelungene Sammlung weiblicher Stimmen regt nicht nur zum Mitdenken an, sondern möchte alle (egal welchen Geschlechts) dazu inspirieren, die Welt zu verändern – im Kleinen oder im Großen.«
Verena Weigl, Die Furche
»Autorin Raffaela Schöbitz hat in „Mach dir die Welt“ (Leykam) 30 starke Frauenportraits gesammelt und gezeichnet, die zum Mit- und Mutmachen anregen.«
Kerstin Wassermann, Kronen Zeitung Kärnten
« „Mach dir die Welt“ (…) trifft gefühlvoll den richtigen Ton und schafft dadurch unmittelbare Nähe. Die Leser*innen werden direkt angesprochen und in praktischen Übungen zum Ausprobieren eingeladen: Finde deine Talente! Finde, was dich interessiert! Sei neugierig, forsche, schreibe, tanze oder singe! Mach dir die Welt! Gewichtiges historisches Wissen trifft verspielte Leichtigkeit.»
Magda Hassan, Superfly
»Von Vorbildern und purer Magie«
Marco Weise, Kurier
«Eine absolute Empfehlung für jedes Kind!»
Family extra Wien
«Ein inspirierendes Buch, das sowohl starke Persönlichkeiten versammelt als auch zum Mitmachen, Ausprobieren und Entdecken einlädt.»
Kinderbuchschatz, Instagram
Beschreibung
Hast du jemals daran gedacht, Kosmonaut*in zu werden, Pirat*in oder Boxer*in? Frauen haben nicht nur im Alltag, sondern auch in der Politik, Wissenschaft, Kunst und Literatur ihre Spuren hinterlassen, waren Vorreiterinnen und haben sich in Männerdomänen durchgesetzt. Raffaela Schöbitz verleiht 30 Persönlichkeiten quer durch die Weltgeschichte eine Stimme – Mathematikerin Ada Lovelace, Tierwissenschaftlerin Temple Grandin und Menschrechtsaktivistin Ute Bock erzählen über ihr Leben, ihre Kindheit und Jugend. Dabei stellen sie Fragen an ihre Leser*innen: Wie würdest du das machen, wie würdest du dich verhalten?
Dieses Mitmachbuch regt dazu an, mutig zu sein und auch einmal Dinge auszuprobieren, an die du bisher noch nicht gedacht hast. Zeichne ein Selbstportrait, schreib ein Gedicht, überleg dir, was du im Alltag fürs Klima tun kannst, oder klebe eine bunte Collage: Lass dich inspirieren, mach dir die Welt! Mit Porträts von Josephine Baker, Simone de Beauvoir, Ute Bock, Indira Ghandi, Frida Kahlo, Gitanjali Rao, Valentina Tereshkova, Zheng Yisao uvm.
Special guests: Mithu Sanyal, Andrea Grill, Emilia Roig und Katharina Kösl.