Zum Inhalt springen

Klimasolidarität

Verteidigung einer Zukunft für alle

 
 
 
 
 

Johannes Siegmund argumentiert für einen Weg durch die Krise, der auf gegenseitiger Unterstützung beruht: Klimasolidarität. Das fordert nichts weniger als die gemeinsame Imagination einer Welt, in der ein würdevolles Leben für alle möglich wäre. Eine Leucht:schrift zum Thema der Stunde

 14,50

Enthält 10% MwSt.
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage
Verfügbar ab dem

Beschreibung

Ein Plädoyer für eine gerechte Zukunft für alle

Die Klimakrise ist längst ein ideologischer Kampfplatz geworden. Seit sich die Häufigkeit von Katastrophen wie Stürme, Überschwemmungen und Dürren merklich erhöht hat, wird heftig darum gestritten, was die Krise sozial und politisch bedeutet. Folgen wie Wassermangel und Meeresspiegelanstieg werden deutlich spürbar, für alle, aber für manche mehr als für andere. Als Konsequenz stellt sich die alte Verteilungsfrage ebenso neu wie die Frage nach der politischen Macht: Wer trägt die Kosten der Klimakrise? Wen trifft sie mit aller Härte? Wer profitiert von ihr? Und wer bestimmt über die Programme zur Vermeidung und Anpassung?

Für radikale Solidarität in der Klimakrise

Zusätzliche Informationen

Ausführung

11,5 x 19 cm, Klappenbroschur mit Strukturpapier

Erscheinungsdatum

2. Oktober 2023

Anzahl Seiten

120

ISBN

978-3-7011-8306-7

Downloads

Anfragen

Gerne nehmen wir Ihre Presse- & Rezensionsanfragen für Print- und/oder Onlinemedien und Blogs unter office@leykamverlag.at entgegen.

Wir ersuchen Sie die Copyright-Hinweise von Fotos zu beachten und diese im Zuge einer Nutzung korrekt wiederzugeben.

 
 
 
 
©Johanna Lietha
©Johanna Lietha
ist politischer Theoretiker und lebt mit seiner Familie in Wien. Er unterrichtet an der Universität Wien und ist Trainer bei ZARA – Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit.

Weitere Empfehlungen

Das könnte dir auch gefallen …

Seitenanfang